Ergebnis der Suchanfrage nach Bund

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 13.03.2024 – 17:02

    BUND

    ++ BUND: Vogelschutz-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland richtig ++

    Kommentar 13. März 2024 | 032 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND: Vogelschutz-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland richtig Die EU-Kommission hat mit der heutigen Aussendung eines Mahnschreibens an die Bundesrepublik Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet, weil Deutschland seinen Verpflichtungen aus der ...

  • 15.09.2023 – 10:01

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Deutsche Rentenversicherung Bund gewinnt eGovernment-Wettbewerb

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) ist für die konsequente Umsetzung ihrer Digitalstrategie mit dem ersten Preis des diesjährigen eGovernment-Wettbewerbs ausgezeichnet worden. Dr. Matthias Flügge, CDO der DRV Bund nahm die Auszeichnung in der Kategorie „Bestes Projekt zur Agilen Transformation der Verwaltung“ am Donnerstag, den 14. September auf dem Ministerialkongress – next level in Berlin ...

  • 06.09.2022 – 11:42

    BUND

    ++ Audio | BUND zum Stresstest ++

    O-Ton (Audio) vom 06. September 2022 Audio | BUND zum Stresstest Die Atom-Expertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Angela Wolff, im Gespräch mit BUND-Redakteur Noah Wankner über die Veröffentlichung des Stresstests durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) (Interview: 5:36 Minuten): Anmoderationsvorschlag: Eigentlich sollten dieses Jahr die letzten drei verbleibenden Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gehen. Vor dem Hintergrund ...

  • 15.09.2023 – 10:01

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Deutsche Rentenversicherung Bund gewinnt eGovernment-Wettbewerb

    Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) ist für die konsequente Umsetzung ihrer Digitalstrategie mit dem ersten Preis des diesjährigen eGovernment-Wettbewerbs ausgezeichnet worden. Dr. Matthias Flügge, CDO der DRV Bund nahm die Auszeichnung in der Kategorie "Bestes Projekt zur Agilen Transformation der Verwaltung" am Donnerstag, den 14. September auf dem Ministerialkongress - next level in Berlin ...

  • 18.09.2023 – 10:48

    BUND

    ++ BUND auf der Weltchemikalienkonferenz in Bonn ++

    Presseeinladung 18. September 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND auf der Weltchemikalienkonferenz in Bonn Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, vom 25.-29. September findet im World Conference Center in Bonn die Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) statt. Auf der Konferenz soll ein neues Abkommen für das internationale ...

  • 20.09.2011 – 13:15

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Götz: Bund entlastet Kommunen

    Berlin (ots) - Zur Kritik an dem von der Bundesregierung am 12.08.2011 vorgelegten "Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzkraft der Kommunen" erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz: Mit dem von der Bundesregierung vorgelegten "Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzkraft der Kommunen" wird die kommunale Finanzsituation rasch verbessert, da der Bund 2012 seine Beteiligung an den Nettoausgaben des Vorvorjahres für ...

  • 05.11.2010 – 18:48

    Marburger Bund - Bundesverband

    Marburger Bund: Koalitionsfreiheit erhalten

    Berlin (ots) - Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund fordert den Gesetzgeber und die Bundesregierung auf, die grundgesetzwidrige Forderung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Festschreibung des Grundsatzes der Tarifeinheit zurückzuweisen. "Wir werden bis hin zum Bundesverfassungsgericht alles daran setzen, dass ein solches Gesetz weder Wirkung ...

  • 07.07.2022 – 17:21

    BUND

    ++ Audio | BUND zur Gerichtsentscheidung A20 ++

    O-Ton (Audio) vom 07. Juli 2022 Audio | BUND zur Gerichtsentscheidung A20 Die Landesvorsitzende beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen, Susanne Gerstner, im Gespräch mit BUND-Redakteur Noah Wankner über die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Ausbau der A20 (Interview: 5:30 Minuten): Anmoderationsvorschlag: Die Verlängerung der Küstenautobahn A20 soll einmal von ...

  • 14.05.2024 – 13:30

    BUND

    ++ Schlick ist schick: BUND fordert Klimaschutzgebiete in der Nordsee ++

    Pressemitteilung 14. Mai 2024 | 067 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Schlick ist schick: BUND fordert Klimaschutzgebiete in der Nordsee - Blaues Klimawunder Meer und schicker Schlick starke Verbündete gegen die Klimakrise - Schlickgebiete müssen geschützt werden - Nein zu bodenberührenden Aktivitäten in Klimaschutzgebieten Berlin. Das ...

  • 15.12.2023 – 12:52

    BUND

    ++ Glyphosat: BUND erwartet von Cem Özdemir strenge Anwendungsbeschränkungen ++

    Kommentar 15. Dezember 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Glyphosat: BUND erwartet von Cem Özdemir strenge Anwendungsbeschränkungen Zur heutigen Bekanntgabe des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), eine Glyphosat-Eilverordnung auf den Weg gebracht zu haben, die heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wird und ...

  • 26.04.2024 – 10:27

    BUND

    ++ Klimaschutzgesetz: BUND kritisiert fatale Politik der Ampel ++

    Kommentar 26. April 2024 I 062 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Klimaschutzgesetz: BUND kritisiert fatale Politik der Ampel Die heute vom Bundestag zu beschließende Novelle des Klimaschutzgesetzes (KSG) kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Das Klimaschutzgesetz wurde dem ...

  • 15.04.2024 – 11:24

    BUND

    ++ Expertenrat für Klimafragen: BUND fordert Kurskorrektur im Klimaschutz ++

    Kommentar 15. April 2024 I 053 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Expertenrat für Klimafragen: BUND fordert Kurskorrektur im Klimaschutz Anlässlich der Veröffentlichung des Prüfberichts des Expertenrats für Klimafragen erklärt Tina Löffelsend, Abteilungsleiterin Klimaschutz des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Der ...

  • 17.11.2023 – 12:59

    BUND

    ++ Wärmeplanungsgesetz: BUND fordert schnelle und ambitionierte kommunale Wärmeplanung ++

    Kommentar 17. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wärmeplanungsgesetz: BUND fordert schnelle und ambitionierte kommunale Wärmeplanung Zur heutigen Verabschiedung des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) im deutschen Bundestag erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Der ...

  • 07.11.2019 – 19:50

    Westfalenpost

    WP: Waldbauern und BUND auf Konfrontationskurs

    Hagen (ots) - Wenige Tage vor der NRW-Waldkonferenz am kommenden Montag in Düsseldorf gehen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Waldbauernverband auf Konfrontationskurs. In seinem Papier "Eckpunkte für einen Masterplan Waldwende" spricht sich der nordrhein-westfälische Landesverband des BUND unter anderem gegen Wiederaufforstungen aus und fordert, das vom Borkenkäfer geschädigte Holz nicht ...

  • 07.10.2022 – 12:06

    PHOENIX

    Haseloff: Bund muss nationale Notlage ausrufen

    Bonn / Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Erich Haseloff, hat die Bundesregierung aufgefordert, wegen der Energiekrise eine nationale Notlage auszurufen, damit die Bundesländer ebenfalls Kredite für Unterstützungsmaßnahmen aufnehmen können. "Der Bund muss die Notlage erklären, damit wir überhaupt verfassungsrechtlich die Schuldenbremse aussetzen ... und zusätzliche Kredite aufnehmen ...

  • 05.10.2023 – 13:52

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Erweitertes Direktorium der Deutschen Rentenversicherung Bund neu festgestellt

    Berlin (ots) - Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund hat in ihrer heutigen Sitzung die Besetzung des Erweiterten Direktoriums der Deutschen Rentenversicherung Bund neu festgestellt. Das Erweiterte Direktorium besteht aus neun Personen. Ihm gehören neben fünf Vertreterinnen und Vertretern der Regionalträger der Deutschen ...

  • 20.10.2008 – 18:13

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW-Schulministerin verlangt vom Bund mehr Geld

    Essen (ots) - Die nordrhein-westfälischen Schulministerin Barbara Sommer (CDU) verlangt vom Bund finanzielle Unterstützung bei der Umstellung von Schulen auf Ganztagsbetrieb. In einem Gastbeitrag für die Dienstagsausgabe der in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) zum Bildungsgipfel in Berlin schreibt Sommer: "Das Land sorgt für eine flächendeckende Einführung des Ganztags. Jetzt muss ...

  • 21.07.2022 – 11:27

    BUND

    ++ Gasengpass: BUND fordert Offenlegung von Energieverbräuchen ++

    BUND-Kommentar vom 21. Juli 2022 Gasengpass: BUND fordert Offenlegung von Energieverbräuchen Zum Ende der Wartungsarbeiten an der Ostseepipeline Nord Stream 1 und dem Anlaufen der Gaslieferungen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Das Gas fließt wieder, die Probleme für den Herbst bleiben. Zur Entwarnung ...

  • 21.12.2023 – 10:41

    BUND

    ++ Einladung | Der BUND beim Chaos Communication Congress 2023 ++

    Presseeinladung 21. Dezember 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Der BUND beim Chaos Communication Congress 2023 Termin: BUND-Vorträge beim Chaos Communication Congress 2023 Datum/Zeit: 27.12., ab 10:30 Uhr, bis 30.12.2023 Ort: Congress Center Hamburg (CCH), Congressplatz 1, 20355 Hamburg mit: Vertreter*innen von BUND und dem Bits und Bäume Bündnis Der Kongress wir ausgerichtet vom Chaos ...

  • 16.10.2009 – 12:03

    PHOENIX

    Pieper: mehr Bildungskompetenzen für den Bund

    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 16. Oktober 2009 - Eine "gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen" in Bildungsfragen fordert die stellvertretende FDP-Vorsitzende, Cornelia Pieper, gegenüber PHOENIX. Pieper will die Lehrerausbildung sowie die Schulabschlüsse deutschlandweit vergleichbar machen und hierzu dem Bund mehr Kompetenzen geben. "Ich glaube, dass wir mit dem Kompetenzgerangel nicht weiter ...

  • 30.11.2023 – 12:54

    CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

    Geothermie-Ausbau: CSU-Fraktion sieht Bund in der Pflicht

    München (ots) - Um die Geothermie in Bayern schnell weiter ausbauen zu können, fordert die CSU-Fraktion von der Ampel im Bund die schnelle Umsetzung der sogenannten Fündigkeitsrisikoversicherung und die unverzügliche Wiederaufnahme der Bundesförderung effizienter Wärmenetze (BEW). Nach Ansicht der Fraktion kann der Freistaat ohne diese Maßnahmen des Bundes keine zielgerichtete eigene Geothermieförderung aufsetzen ...

  • 07.07.2022 – 17:38

    BUND

    Audio | BUND zur Gerichtsentscheidung A20

    Berlin (ots) - Die Landesvorsitzende beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen, Susanne Gerstner, im Gespräch mit BUND-Redakteur Noah Wankner über die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Ausbau der A20 (Interview: 5:30 Minuten): Anmoderationsvorschlag: Die Verlängerung der Küstenautobahn A20 soll einmal von ...

    Ein Audio
  • 25.11.2014 – 15:48

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Lange/Bilger: Bund sichert sich Milliardeneinnahmen

    Berlin (ots) - Vertrag mit Toll Collect wird verlängert In der Sondersitzung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur am heutigen Dienstag hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt die Entscheidung des Bundes über eine Vertragsverlängerung mit dem Mautbetreiber Toll Collect vorgestellt. Hierzu erklären der Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, ...

  • 12.05.2015 – 12:49

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Immobilienstreit: Bund verklagt Berliner Bezirk

    Berlin (ots) - Die Bundesanstalt für Immobilienaufaben, BImA, hat am Dienstag Klage gegen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg eingereicht. In der Sache geht es um den Verkauf von 48 bundeseigenen Mietwohnungen an der Großgörschen-/Ecke Katzlerstraße. Ursprünglich wollte der Bund die Wohnungen für 7,8 Millionen an einen privaten Käufer veräußern. Doch der Bezirk hatte sein Veto eingelegt, denn ihm steht ein ...

  • 21.06.2023 – 16:30

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund: Fasshauer zur Personalgewinnung

    Berlin (ots) - "Die Generation der Babyboomer geht nun sukzessive in den Ruhestand. In der Folge steigt die Zahl der Anträge auf Leistungen der Rentenversicherung und gleichzeitig verlassen zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem altersbedingt unser Haus", erläuterte Dr. Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund, auf der heute in ...

  • 12.01.2024 – 11:31

    Marburger Bund - Bundesverband

    Marburger Bund: Uni-Ärzte erwarten konkrete tarifliche Verbesserungen

    Berlin (ots) - In den Tarifverhandlungen mit den der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) erhöht der Marburger Bund den Druck. "Universitätsmedizin ist Spitzenmedizin - das muss sich endlich auch in den Tarif- und Arbeitsbedingungen der Ärztinnen und Ärzte widerspiegeln", fordert Dr. Andreas Botzlar, 2. Vorsitzender des Marburger Bundes. Wenn auch in der ...