Filtern
  • 16.05.2023 – 11:12

    Jubiläum: 70 Jahre Sozialwahl in der Bundesrepublik Deutschland

    Berlin (ots) - Die Sozialwahl feiert 70. Geburtstag. Das ist ein sozialpolitisch wichtiges Jubiläum. Am 17. Mai 1953 fanden in der Bundesrepublik Deutschland die ersten Sozialwahlen statt. Als Grundlage diente das "Selbstverwaltungsgesetz" vom 22. Februar 1951 - und war eines der ersten sozialpolitischen Gesetze der Nachkriegszeit. Es legte das Fundament für die bundesweite Wiedereinführung der Selbstverwaltung in ...

  • 15.05.2023 – 10:37

    Sozialwahl 2023: Versicherte ab 16 Jahren können wählen

    Berlin (ots) - Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Ersatzkassen TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH und hkk können bereits mit 16 Jahren bei der Sozialwahl mitentscheiden, wer ihre Interessen in der Sozialversicherung vertritt. Anders als bei der Bundestagswahl müssen die Wählerinnen und Wähler dafür nicht volljährig sein. Bis zum 31. Mai müssen die Stimmen eingehen. Darauf weist die Deutsche ...

  • 10.05.2023 – 14:42

    Sozialwahl 2023: 52 Millionen Menschen in Deutschland zur Sozialwahl aufgerufen

    Rund 52 Millionen Versicherte der Rentenversicherung und der fünf Ersatzkassen TK, Barmer, DAK Gesundheit, KKH und hkk sind zur Sozialwahl aufgerufen. Bei der Sozialwahl geht es um wichtige Entscheidungen zu den Themen Rente und Gesundheit. Erstmals kann bei den fünf Ersatzkassen auch online abgestimmt werden. Rund 52 Millionen Menschen haben wichtige Post erhalten ...

  • 24.04.2023 – 12:10

    Zukunftstag am 27. April 2023 bei der Deutschen Rentenversicherung Bund

    Klischeefrei Berufe kennenlernen – das können Jugendliche ab der 8. Klasse am 27. April 2023 bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. Zukunftstag am 27. April 2023 bei der Deutschen Rentenversicherung Bund Klischeefrei Berufe kennenlernen – das können Jugendliche ab der 8. Klasse am 27. April 2023 bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. ...

  • 28.02.2023 – 13:20

    Sozialwahl 2023: Auch Wahlberechtigte mit Wohnsitz in der EU können wählen

    Berlin (ots) - Am 31. Mai 2023 findet die nächste Sozialwahl statt. Daran können auch die Wahlberechtigten der Deutschen Rentenversicherung Bund mit Wohnsitz in der Europäischen Union und einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz teilnehmen. Dies teilt die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin mit. Wahlberechtigt ...

  • 20.02.2023 – 12:00

    32. Reha-Kolloquium: Wandel in der Reha-Landschaft gestalten

    Hannover (ots) - "Veränderung fördern - Teilhabe stärken - Zukunft gestalten": Mehr als 2.000 Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis, Medizin, Psychologie und Therapie, Gesundheitsmanagement, Verwaltung und Politik tauschen sich zu diesem Thema auf dem 32. Reha-Kolloquium in Hannover aus. "Die Rehabilitation befindet sich mitten im Transformationsprozess. Treiber sind vor allem der digitale Wandel und die ...

  • 02.01.2023 – 11:00

    Deutsche Rentenversicherung Bund übernimmt Vorsitz der Nationalen Präventionskonferenz

    Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat zum 1. Januar 2023 turnusmäßig den Vorsitz der Nationalen Präventionskonferenz (NPK) übernommen. Die NPK hat den gesetzlichen Auftrag, eine nationale Präventionsstrategie zu entwickeln und fortzuschreiben. Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland gute Rahmenbedingungen bereitzustellen, ...

  • 16.12.2022 – 15:10

    Digitale Rentenübersicht gestartet

    Berlin (ots) - Mit einem Knopfdruck hat die Zentrale Stelle für die Digitale Rentenübersicht (ZfDR) bei der Deutschen Rentenversicherung Bund den Datenaustausch für die Digitale Rentenübersicht gestartet. Bürgerinnen und Bürger werden im Online-Portal der Digitalen Rentenübersicht ab Sommer 2023 Informationen über ihre individuellen Ansprüche aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Alterssicherung digital ...

  • 08.12.2022 – 15:00

    Energiepreispauschale angewiesen

    Berlin (ots) - Die Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner in Höhe von 300 Euro wurde nunmehr angewiesen und dem Konto gutgeschrieben, auf das auch die regelmäßigen Rentenzahlungen erfolgen. Die Auszahlung erfolgte durch den Renten Service der Deutschen Post AG, die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und die Landwirtschaftliche Alterskasse, so die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin. Die Energiepreispauschale erhält, wer am 1. Dezember ...

  • 02.12.2022 – 12:32

    Fasshauer als Mitglied des Direktoriums wiedergewählt

    Berlin (ots) - Die Bundesvertreterversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung in Berlin Dr. Stephan Fasshauer als Mitglied des Direktoriums der Deutschen Rentenversicherung Bund in seinem Amt bestätigt. Die Wahl eines Mitglieds des Direktoriums erfolgt durch die Mitglieder der Bundesvertreterversammlung für die Dauer von sechs Jahren. Jens Dirk Wohlfeil, Vorsitzender der Bundesvertreterversammlung, betonte nach der Wahl, ...

  • 02.12.2022 – 11:04

    Internationaler Tag des Ehrenamtes: Rentenberatung in der Nachbarschaft

    Berlin (ots) - Gut vernetzt: Bundesweit bieten 2.600 Frauen und Männer als Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund Information und Hilfe zu allen Themen rund um die gesetzliche Rente an. "Unsere Versichertenberaterinnen und -berater helfen vor Ort passgenau dort, wo Hilfe benötigt wird", betont die Deutsche Rentenversicherung Bund ...