Storys zum Thema Wissen / Bildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weltkrebstag 2023 / Innovatives Testverfahren eröffnet neue Perspektiven in der Früherkennung
mehrDeutschlands größte bevölkerungsbasierte interdisziplinäre Langzeitstudie wird fortgeführt
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie geht ab Mai 2023 in die dritte Phase mit einer gemeinsamen Förderung von Bund, Ländern und der Helmholtz Gemeinschaft. Im November 2022 haben Bund und Länder ein großes Finanzpakets zur Unterstützung der (Spitzen-)Forschung in Deutschland beschlossen, dazu zählt ...
mehrKostenloser Onlinekurs seziert das Innenleben von Suchmaschinen
mehrGewinner der Ford Fund Smart Mobility Challenge steht fest
mehrMCI begrüßt Tiroler Wissenschaftsförderung
Innsbruck (ots) - Land Tirol stellt Wissenschaftsförderung 2023-2027 auf neue Beine | Bereits für 2023 stehen 8,6 Mio. Euro zur Verfügung | Chancen für Forschung, Technologie, Innovation und Start-ups Mit beinahe 40.000 Studierenden und 11.000 Beschäftigten bilden die 8 Tiroler Hochschulen nicht nur einen wesentlichen ...
mehrVereint für die - vereint mit den - Mädchen und Frauen von Afghanistan
New York (ots/PRNewswire) - Erklärung von ECW Director Yasmine Sherif: 500 Tage nach dem Verbot der weiterführenden Bildung für Mädchen in Afghanistan durch die Taliban – #LetAfghanGirlsLearn Heute ist ein unannehmbarer Tiefpunkt für die Menschheit. Seit 500 Tagen verweigern die Taliban den Mädchen im Sekundarstufenalter in Afghanistan ihr inhärentes ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Die Chemie der Mumifizierung: Spuren einer globalen Vernetzung
München, Bayern (ots) - - Ein Forschungsteam der LMU München und der Universität Tübingen gewann über Rückstandsanalysen an Gefäßen einer Mumifizierungswerkstatt neue Erkenntnisse, wie die alten Ägypter die Körper der Verstorbenen einbalsamierten - Die Archäologen konnten bestimmen, welche Substanzen für welches Körperteil verwendet wurden - Einige Substanzen stammten nicht aus Ägypten, sondern aus dem ...
mehrResearch Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
RISE und Insiders bieten ein One-App-Paket für Private Krankenversicherungen mit Rechnungsmanagement und TI/ePA/IDP
Berlin/Kaiserslautern/Schwechat (ots) - Technologie-Hersteller RISE und Insiders Technologies kooperieren für interessierte PKVen Private Krankenversicherungen nutzen heute Gesundheits-Apps, um ihren Kunden digitalen Zugang zu ihren Services anzubieten. Zukünftig wollen sie diese Apps um den Zugang zur ...
mehrUniversity of Europe for Applied Sciences
Gemeinsam für Bildung: Borussia Dortmund und die University of Europe for Applied Sciences rufen BVB-Stipendium ins Leben
Iserlohn/ Dortmund (ots) - Die University of Europe for Applied Sciences (UE) und Borussia Dortmund haben gemeinsam ein Stipendium ins Leben gerufen, um junge Talente im Bildungsbereich zu fördern. Dies ist Teil der seit letztem Jahr bestehenden Hochschulkooperation zwischen den beiden Institutionen. ...
mehrTag gegen weibliche Genitalverstümmelung / Dürre und Hunger verschärfen die Lage von Mädchen in Somaliland
Duisburg (ots) - Über 200 Millionen Frauen und Mädchen weltweit sind Opfer weiblicher Genitalverstümmelung, jährlich kommen etwa drei Millionen weitere dazu. Somaliland hat mit mehr als 90 Prozent eine der höchsten Quoten betroffener Frauen weltweit. Die Kindernothilfe leistet hier seit Jahren wichtige ...
mehr- 2
OWM-Vorsitzender Uwe Storch übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der AGF / Seven-One-Manager Guido Modenbach bleibt Stellvertreter
mehr AfD - Alternative für Deutschland
Carlo Clemens: Mehr Belastung der Lehrkräfte - Lehrer dürfen nicht noch weiter belastet werden!
mehrInstagram: Profitipps für Content, Communities & Kreativität / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Anfang der Weltliteratur: LMU digitalisiert mithilfe von KI die größte Keilschriftsammlung
München, Bayern (ots) - - Ziel des Projekts Electronic "Babylonian Literature" an der LMU ist es, sämtliche überlieferte Keilschrifttafeln aus Babylonien zu digitalisieren. - Mithilfe eines neuen Algorithmus werden Textfragmente zusammengefügt. - Am 3. Februar 2023 wird die Datenbank für die Öffentlichkeit zugänglich. München, 31. Januar 2023 - Im alten ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Sternbilder, Planeten und Satelliten mit bloßem Auge beobachten / Im Herbst 2023 geht die von der Klaus Tschira Stiftung geförderte SkyPole-Anlage an der Heidelberger Landessternwarte an den Start
Heidelberg (ots) - Hoch oben über Heidelberg, auf dem weitläufigen Gelände der Landessternwarte soll im September 2023 eine einzigartige SkyPole-Anlage zur Beobachtung von Himmelsobjekten in Betrieb genommen werden. Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ermöglicht das Projekt, damit noch größere Besuchergruppen als ...
mehrPostkarten von The Edge
New York (ots/PRNewswire) - In der bahnbrechenden Kampagne von „Education Cannot Wait" fordern Kinder auf der ganzen Welt führende Politiker auf, ihre Versprechen einer universellen Bildung einzulösen. NEW YORK, 31. Januar 2023 /PRNewswire/-- Im Rahmen einer innovativen Kampagne des weltweiten Fonds der Vereinten Nationen, der sich für Bildung in Notsituationen einsetzt (Education Cannot Wait - ECW), teilen Mädchen und Jungen auf der ganzen Welt „Postcards from the ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Zwei Forschungsprojekte der LMU aus den Bereichen Geschichte und Pharmazie erhalten ERC-Grants
München (ots) - - Der Europäische Forschungsrat vergibt zwei prestigeträchtige Consolidator Grants an LMU-Forschende - Erfolgreich waren Projekte von Dr. Martin Biersack in der Geschichtswissenschaft und Prof. Dr. Olivia Merkel in der Pharmazie - Die mit je bis zu zwei Millionen Euro dotierten Grants gehören zu den angesehensten Forschungsförderungen in Europa Der ...
mehrWort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Leuchtturm-Projekt: Zweihundertster Ratgeber-Artikel in Einfacher Sprache geht Anfang 2023 auf apotheken-umschau.de online
mehrHertie-Stiftung: 6,5 Mio. Euro für exzellentes neurowissenschaftliches Netzwerk und Nachwuchsförderung
mehrDigitale Helden und Betriebskrankenkassen rufen zu Zeichen gegen Mobbing am "Safer Internet Day" auf
München (ots) - Der weltweite "Safer Internet Day" steht am 7. Februar 2023 unter dem Motto: "#OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen." Für die gemeinnützige Organisation Digitale Helden ist das Motto Programm, indem sie Schulen und Familien dabei unterstützt, digitale Kommunikation kompetent und ...
mehrInternational School of Management (ISM)
Die Illusion einer Denkleistung von ChatGPT: ISM-Hochschullehrer differenzieren
mehrAusschreibung Stipendien für die "Akademie Musiktheater heute" 2023-2025
mehrHMU Health and Medical University
Der Countdown zum Studienstart läuft: Im Herzen Erfurts Humanmedizin und Psychologie studieren
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
vbw beteiligt sich als Förderer an Stipendienvergabe der TU München - Brossardt: "Brauchen für Wettbewerbsfähigkeit qualifizierten Fachkräftenachwuchs"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. beteiligt sich als Förderer an den Deutschlandstipendien der TU München, die heute in Garching bei München im Rahmen einer Festveranstaltung an insgesamt 976 besonders engagierte Studierende vergeben werden. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram ...
mehrKonrad Lorenz Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung
Kulturwandel in Krisenzeiten: praktische Weisheit für die Wissenschaft
Klosterneuburg (ots) - Wie antike Philosophie mit nachhaltigen Lösungen zusammenhängt Wir leben in einer Zeit der multiplen und miteinander verbundener Krisen - vom Klimawandel, dem Verlust der biologischen Vielfalt bis hin zur Energiekrise und der Covid-Pandemie. Eine internationale Gruppe von Nachhaltigkeitswissenschaftler:innen und -praktiker:innen vertritt im ...
mehrProfessor Dr. Lothar H. Wieler wird ab 01.04.2023 Sprecher des neuen Digital Health Clusters am Hasso-Plattner-Institut
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der F.A.Z.-Podcast zur Arbeitswelt: "Beruf & Chance" ab sofort wöchentlich im Audioformat
Frankfurt am Main (ots) - Jeden Montag gibt das Team "Beruf & Chance" um Ressortleiterin Nadine Bös Tipps rund um das Themenfeld Arbeit und Leben. Der neue Podcast ist über FAZ.NET und alle gängigen Podcatcher abruf- und abonnierbar. Die Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) startet ab sofort den F.A.Z. Podcast "Beruf & Chance" und präsentiert ...
mehrJuristische Grundlagen für Kommunikationsprofis: Bildrechte für PR und Medienarbeit / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy
mehrEndlich wieder hautnah auf dem Catwalk: AMDstage.23 / Innovative Mode-Design-Inszenierungen
mehr