Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Wirtschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
75 Jahre Primagas / Wegbereiter für verlässliche, bezahlbare und nachhaltige Wärmeversorgung mit Flüssiggas
mehrUnzugänglich für KI: Zwei von drei verlassen sich im Job regelmäßig auf internes Erfahrungswissen
mehrAxians und GasLINE haben Pilotprojekt für emissionsarme Gigabit-Infrastruktur erfolgreich abgeschlossen
mehr- 2
Spatenstich für das „Theater im Prater": Neues Musicalhaus für Wien nimmt Bauarbeiten auf
mehr ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Technologiespionage ist wachsende Bedrohung für Wettbewerbsfähigkeit / Brossardt: "Müssen Unternehmen helfen, sich vor solchen Angriffen zu schützen"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. warnt vor den Folgen von Technologiespionage für die heimische Volkswirtschaft. "Immer häufiger werden auch deutsche Unternehmen Ziel von Cyberangriffen und Spionageattacken von Staaten, die uns gegenüber Skepsis hegen. Laut unserer im April ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Pressestatement zum Olympia-Bürgerentscheid
München (ots) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: "Die bayerische Wirtschaft zeigt sich sehr erfreut über den positiven Ausgang des Bürgerentscheids über eine Olympiabewerbung der Landeshauptstadt München. Wir sind äußert zuversichtlich, dass sich München im nächsten Schritt, mit dem aus unserer Sicht gut durchdachten, und vor allem nachhaltigen ...
mehrStudie von KfW Research und Deloitte zur Weltklimakonferenz COP 30: Klimaschutz bietet Chancen, um die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der deutschen Wirtschaft zu stärken
Frankfurt am Main (ots) - - Globaler Markt für saubere Technologien wächst rasant und wird sich beim aktuellen Trend in weniger als zehn Jahren verdoppeln - Gute Ausgangsbasis in Deutschland - Saubere Technologien mit Welthandelsanteil von 13 Prozent - Globale klimabedingte Schäden bei mehr als einer Billion ...
mehrSchulze Marketing: Karriere mit Verantwortung – wie man in einem wachsenden Team wirklich etwas bewegen kann
mehr- 2
Scopevisio gewinnt Gold: ERP-System des Jahres 2025 in der Kategorie Künstliche Intelligenz
mehr Thüringen im Aufwind
Frankfurt am Main (ots) - - Helaba erwartet für Thüringen Wirtschaftswachstum von 0,6 Prozent im laufenden Jahr - Konsumgetriebener Aufschwung folgt im kommenden Jahr - Deutschland und Thüringen wachsen 2026 um 1,8 Prozent (nicht-kalenderbereinigt) - Helaba begleitet die thüringische Wirtschaft und die Thüringer Sparkassen als starke Partnerin im Transformationsprozess Die Wirtschaft Thüringens zeigt sich im laufenden Jahr widerstandsfähiger als der Bundesdurchschnitt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Agrarministerin Mittelstädt: Vogelgrippe wird sich deutlich ausweiten
Berlin (ots) - Die Brandenburger Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) geht davon aus, dass sich die Vogelgrippe noch deutlich ausweiten wird. Immerhin sei der Zug der Wildvögel erst am Anfang, sagte sie am Montagmorgen im rbb24-inforadio. "Schauen wir uns auch den Vogelzug in der Wildpopulation an, da war der Hotspot in der Linumer Heide. Auch da haben wir ...
mehrAdvance Capital Partners und Mass übernehmen Leder & Schuh
Graz, Ljubljana (ots) - Advance Capital Partners und der slowenische Einzelhändler Mass haben mit den Eigentümern von Leder & Schuh eine Vereinbarung über den Erwerb des österreichischen Schuhunternehmens getroffen. Einer der ältesten Schuhhändler Europas betreibt 210 HUMANIC- und SHOE4YOU-Filialen in neun Ländern, beschäftigt über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von ...
mehrMachtfaktor Seltene Erden – wie Chinas Exportstopp die Rohstoffmärkte neu ordnet
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Elektromobilität an Flughäfen: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Hirte informiert sich am BER über Ladeinfrastruktur
Berlin (ots) - Bei einem hochrangigen Mobilitätsdialog am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat sich Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, gemeinsam mit Vertretern des Verbands der internationalen Autovermieter VIA und des Flughafenverbandes ADV über den notwendigen ...
mehrKitzbühel erstrahlt in neuem Winter-Glanz
mehrWo bleibt mein Geld? - Haushalte für Befragung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht
WIESBADEN (ots) - - Teilnahme per App oder Papierfragebogen möglich, 90 Euro als Dankeschön - Die Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) geben einen Überblick über die Lebenshaltungskosten und bilden die Grundlage für den Inflations-Warenkorb - Bei den LWR 2026 können erstmals auch Selbstständigen-Haushalte teilnehmen Nicht nur zum Weltspartag am 30. Oktober 2025 ...
mehrZahl der Auszubildenden zur Bestattungsfachkraft binnen zehn Jahren verdoppelt
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Beschäftigten und Umsätze im Bestattungshandwerk gestiegen - 2024 rund 1 Million Sterbefälle in Deutschland - 16 % mehr als 2014 - Preise für Bestattungen überdurchschnittlich gestiegen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag - der November gilt gemeinhin als der Monat des Gedenkens und des Friedhofbesuchs. Der ...
mehrRITTAL ist FABRIK DES JAHRES 2025
Düsseldorf (ots) - Die besten Werke 2025: Resilient, flexibel, nachhaltig - so gelingt Exzellenz in der Produktion von morgen. Die Gewinner des 34. Produktions-Benchmark-Wettbewerbs FABRIK DES JAHRES stehen fest. Die RITTAL GmbH & Co. KG, Werk Haiger, sichert sich den begehrten Titel und überzeugt durch einen hohen Automatisierungsgrad, vernetzte Prozesse und eine konsequente Kundenzentrierung. Der traditionsreiche Wettbewerb - ausgerichtet von der internationalen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen / Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Ökologie ist Motor der Ökonomie" / DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz
mehrBrost-Ruhr-Preis 2025 für die Hafenchefs Markus Bangen und Boudewijn Siemons / Zwei Häfen, ein Organismus
Essen (ots) - Die Brost-Stiftung ehrt 2025 zwei der bedeutendsten Häfen Europas: Duisburg und Rotterdam. Stellvertretend für ihre herausragende Zusammenarbeit und strategische Bedeutung für den europäischen Warenverkehr werden Markus Bangen, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG (duisport), und Boudewijn ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK sieht guten Ansatz - aber Masterplan Ladeinfrastruktur lässt Kundenperspektive außen vor
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bewertet den Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 als wichtigen und grundsätzlich richtigen Schritt, um den Ausbau einer flächendeckenden, nutzerfreundlichen und wettbewerblich organisierten Ladeinfrastruktur voranzubringen. Zugleich mahnt der ...
mehrModerne Führungsstrategien im Mittelstand: FAIRFAMILY zeigt, wie Unternehmer Kündigungen, Gen Z und fehlende Verantwortung meistern
mehrKlaus Tenbrock von der praemium Gruppe über die vergessene Säule der Altersvorsorge: Wie Unternehmer mit der pauschaldotierten Unterstützungskasse neue Spielräume gewinnen
mehrHofmann Metall: Kreislauf statt Engpass – Warum die Metallindustrie ohne konsequentes Recycling keine Zukunft hat
mehrMarken Gala 2025: Judith Williams und Roland Berger wurden als "Living Brand" und "Brand Legend" ausgezeichnet
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseerklärung für Dr. Wolfgang Porsche aus Anlass einer Berichterstattung in WirtschaftsWoche vom 21.10.2025 über den Wechsel an der Spitze der Porsche AG
Berlin (ots) - Aus Anlass einer Berichterstattung in WirtschaftsWoche (wiwo.de) vom 21.10.2025 über den Wechsel an der Spitze der Porsche AG und die Rolle von Dr. Wolfgang Porsche in diesem Zusammenhang nehme ich für ihn als sein Anwalt wie folgt Stellung: Die Aussage der WirtschaftsWoche, dass VW Konzernchef ...
mehrCircularity Champion Award: EPEA in der Kategorie Systemisches Umdenken ausgezeichnet
mehrTabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH
2Internationaler Wettbewerb soll Innenhof der Tabakfabrik Linz in grünen Hotspot verwandeln
mehr