Folgen
Keine Story von ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. mehr verpassen.

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.

Filtern
  • 24.11.2025 – 10:22

    ZDK-Pressemitteilung: ZDK: Hohe Eigenzulassungen der Hersteller verschleiern fragilen BEV-Markt

    Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht im deutlich gestiegenen Anteil von Eigenzulassungen einen klaren Hinweis auf eine weiterhin schwache Nachfrage bei batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV). "Fast jedes vierte neu zugelassene Auto im Oktober war eine Eigenzulassung - das ist ein deutliches Warnsignal", erklärt ZDK-Präsident ...

  • 05.11.2025 – 14:42

    ZDK fordert schnelle Entscheidungen für E-Mobilität

    Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität endlich rasch in die Praxis umzusetzen. Aus Sicht von ZDK-Präsident Thomas Peckruhn darf es auch angesichts der laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erneut gestiegenen E-Auto-Neuzulassungen nicht bei Absichtserklärungen bleiben. "Ankündigungen allein ...

  • 04.11.2025 – 16:51

    ZDK: Entbürokratisierungsturbo mit Fehlzündungen

    Berlin (ots) - Das Bundeskabinett will morgen umfassende Entlastungen für Unternehmen und Bürger auf den Weg bringen - doch von dem angekündigten Entbürokratisierungsturbo wird das deutsche Kfz-Gewerbe kaum profitieren, warnt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Von den angekündigten Schnellmaßnahmen der Bundesregierung - von Standardanpassungen über den Abbau von Berichtspflichten bis hin zu ...

  • 17.10.2025 – 13:52

    ZDK: Faire Elektro-Ladepreise statt Symbolpolitik an der Zapfsäule

    Berlin (ots) - Wer bezahlbare Mobilität will, muss beim Laden ansetzen - nicht an der Zapfsäule. Statt Tankstellenpreise zu regulieren, sollte die Politik endlich für transparente und faire Ladepreise und niedrigere Durchleitungskosten sorgen, fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Der vom Land Baden-Württemberg heute im Bundesrat ...

  • 14.10.2025 – 10:10

    ZDK fordert EU-Kommission zum technologieneutralen Mobilitätswandel auf

    Brüssel (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Mitglied von Automotive Mobility Europe (AME), unterstützt ausdrücklich die gemeinsame Position des europäischen Dachverbands, die auf einen praxisnahen, verbraucherorientierten und technologieneutralen Weg zur Dekarbonisierung des Verkehrs statt eines realitätsfernen Verbrennerverbots ...

  • 08.10.2025 – 13:00

    ZDK: Autogipfel ohne Kunden

    Berlin (ots) - Vor dem Automobilgipfel appelliert das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe in einem Schreiben an Bundeskanzler Friedrich Merz, den Strukturwandel der Branche aktiv zu unterstützen - und dabei die gesamte Wertschöpfungskette im Blick zu behalten. Nicht nur Industrie und Zulieferer, sondern auch die 40.000 Autohäuser und Kfz-Werkstätten mit ihren fast 470.000 Beschäftigten sichern tagtäglich Mobilität - und müssen Teil zukunftsfähiger Lösungen sein. "Ohne ...

  • 01.10.2025 – 14:57

    Nicht Verbote, sondern Lösungen: ZDK fordert praxisnahe CO2-Flottenregulierung

    Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim heute beginnenden EU-Gipfel in Kopenhagen für eine Abkehr vom geplanten Verbrenner-Neuzulassungsverbot ab 2035 zu werben - ein aus Sicht des ZDK längst fälliger Schritt zu mehr Realitätssinn in der europäischen ...