Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 11
Kick it like Baerbock bei "3nach9": Olaf Scholz ist der Libero der Ampel
mehr BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zum geplanten Medizinforschungsgesetz: Nur der Anfang einer umfassenden Pharmastrategie
mehrBrandbrief zu Netzentgelten: LichtBlick warnt vor Milliarden-Belastung für Stromkund*innen und Versorger
Hamburg (ots) - Insbesondere wettbewerbliche Versorger würden auf den Mehrkosten sitzen bleiben: Rechtssichere Weitergabe von kurzfristig erhöhten Netzentgelten in vielen Stromtarifen nicht möglich In einem Brief an die Abgeordneten des Ausschusses für Klimaschutz und Energie appellieren Constantin Eis (CEO) und ...
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Studie: BBM Mobility Survey / Mobilitätsverband: "Wir müssen zügig handeln!"
Mannheim (ots) - BBM Mobility Survey deckt Handlungsbedarf auf / Mobilitätsverband fordert bessere Förderungen und Ausbau der Mobilitätsangebote / Unternehmensmobilität muss zukunftsfähiger werden / Mit der Studie 'BBM Mobility Survey' hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) in Zusammenarbeit mit der GLS Mobility GmbH die Mitarbeitendenmobilität ...
mehrEpson: 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien in Europa
mehrKleine und mittlere Unternehmen sind bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen benachteiligt / Nachhaltigkeitsaspekte bei Öffentlichen Ausschreibungen sollten KMU-freundlich umgesetzt werden
Bonn (ots) - "Prinzipiell ist es zu begrüßen, dass die Bundesregierung die öffentliche Vergabe mit dem Ziel novellieren will, diese effizienter und nachhaltiger zu machen. Doch sollten die Folgewirkungen für kleine und mittlere Unternehmen mitbedacht werden", erklärt Dr. Nadine Schlömer Laufen, Projektleiterin ...
mehrFossile Energienutzung statt Verbraucher:innen belasten! / Keine neuen Klimaschulden zur Haushaltssanierung / Bundesregierung muss fossile Subventionen abbauen, CO2-Preis anheben und Erneuerbare ausbauen
mehrKampf gegen den Klimawandel: Bis Ende des Jahrzehnts droht eine Finanzierungslücke von 27 Billionen US-Dollar
Frankfurt am Main (ots) - Studie von KfW Research und BCG zeigt: · Globale Investitionen für den Klimaschutz müssen jährlich um 30 Prozent steigen · Entwicklungs- und Förderbanken können entscheidenden Beitrag zur Schließung der Lücke leisten · Durch geeignete Rahmenbedingungen kann die Politik weltweit ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Gremientagung in Hamburg: "Ein starker Wirtschaftsstandort erfordert eine gute Luftverkehrsanbindung!"
Hamburg (ots) - Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Hamburg zu einer zweitägigen Sitzung zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung des Luftverkehrsstandortes Deutschland für Reisende, Wirtschaft und Regionen. Luftverkehr ermöglicht im ...
mehrEuropäisches Parlament sendet gemischte Signale an den Biokunststoffsektor
mehrVerpasste Chance bei der Lkw-Maut: Bundesregierung gefährdet einzig verfügbare Alternative für klimafreundliche Lkw
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Gebäudereport 2024: Klimaschutz im Gebäudebestand - rasches Handeln ist dringend erforderlich
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) präsentiert mit ihrem neuen Gebäudereport 2024 ein umfassendes Nachschlagewerk über den aktuellen Stand, Trends und Herausforderungen hinsichtlich Klimaschutz und Nachhaltigkeit im deutschen Gebäudesektor. Mit sechs detaillierten Kapiteln bietet der Report einen ...
mehrFriedliches und böllerfreies Silvester: Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei und Bundesärztekammer zeigen mit wachsendem Bündnis, wie es geht und fordern endgültiges Böllerverbot
Berlin (ots) - - Aktionsbündnis für ein friedliches Silvester wächst weiter: Neu dabei ist die Bundesärztekammer - Neue augenärztliche Studie: Immer mehr Verletzte durch Silvesterböllerei, Kinder besonders betroffen - Bündnis fordert Innenministerin Faeser auf, Verkauf und Verwendung von Böllern und Raketen ...
mehr- 2
Studie zur Lebenswirklichkeit: Bürger:innen in Deutschland sehnen sich nach "Volkes Kümmerer" und politischen Repräsentant:innen, die Probleme lösen
mehr PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue Mobile Feldküchen zur Versorgung der Truppe
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Mineralölbranche will Molekülwende / Jahres-Pressekonferenz von en2x: Transformation fehlt notwendige Dynamik
Berlin (ots) - Die Mineralölwirtschaft arbeitet hierzulande an ihrer Transformation: weg von fossilen und hin zu erneuerbaren Produkten. Neben Ladeninfrastruktur für E-Fahrzeuge soll auch in Biofuels sowie CO2-neutralen Wasserstoff und dessen Folgeprodukte investiert werden. Doch dafür sind noch zahlreiche ...
mehr"Good News": Mehr Rechte und Unterstützung für Frauen in Sierra Leone
München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. In Sierra Leone standen Frauen lange Zeit an zweiter Stelle. Obwohl der Staat in Westafrika sich seit Ende des ...
mehrEin Jahr ChatGPT: Gut ein Drittel nutzt die KI für Unterhaltung, Recherchen und Inspiration - viele misstrauen den Ergebnissen
Berlin (ots) - TÜV-Verband Studie: Mehrheit erwartet positive Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Privat- und Arbeitsleben. Hoher Bedarf für KI-Weiterbildungen bei Erwerbstätigen. Bundesbürger:innen fordern gesetzliche Vorgaben, um Risiken einzudämmen. Verhandlungen in Brüssel: Europäischen "AI Act" ...
mehrInterzero Holding GmbH & Co. KG
2Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN: Ministerpräsident Wüst verkündet Interzero als Sieger im Transformationsfeld "Ressourcen"
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Mittelstand: Wirtschaftliche Erholung lässt auf sich warten
Berlin (ots) - - Stimmung der mittelständischen Unternehmen trübt sich spürbar ein - Geschäftserwartungen fallen auf den zweitniedrigsten Stand überhaupt - Die größten Herausforderungen sind weiterhin Fachkräftemangel und Bürokratie - Investitionsbereitschaft bleibt schwach und Personalaufbau stockt - Bilanzqualität pendelt sich auf hohem Niveau ...
Ein DokumentmehrZentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
ZDK-Präsident zum Autogipfel: Nur die Industrie reicht nicht aus
Berlin (ots) - "Ohne den Autohandel und die Kfz-Werkstätten mit über 470.000 Beschäftigten ist der Autogipfel unvollständig", kritisiert ZDK-Präsident Arne Joswig die Zusammensetzung des Spitzentreffens. "Wir stehen vor enormen Herausforderungen bei der Transformation zur Elektromobilität. Die rund 40.000 mittelständischen Kraftfahrzeugbetriebe haben das Ohr nah an Kundinnen und Kunden und wissen genau, wo beim ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
WDTU spricht sich gegen Mehrwertsteuer-Anhebung in der Gastronomie aus und unterstützt DEHOGA-Forderungen
Hamburg (ots) - Der Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen (WDTU e.V.) hat heute seine offizielle Position gegen die geplante Anhebung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie bekannt gegeben. In einer Zeit, in der die Tanzschulbranche nach wie vor mit den Nachwirkungen der Pandemie kämpft, wäre eine ...
mehrInitiative für sichere Straßen GmbH
Schulweg-Sicherheit: Nur jeder 4. Deutsche hält Engagement der Kommunen für ausreichend
Bonn (ots) - Im Jahr 2023 sind in Deutschland so viele Kinder eingeschult worden wie seit 20 Jahren nicht mehr, die Zahl der Einschulungen ist dabei in fast allen Bundesländern angestiegen. Die Mehrheit der Deutschen ist gleichzeitig davon überzeugt, dass für die Sicherheit auf Schulwegen viel zu wenig getan wird seitens der Kommunen. In einer aktuellen ...
mehrGipfeltreffen bei Scholz: Können Unternehmen das E-Auto-Ziel der Bundesregierung retten? [Studie]
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wachstumschancengesetz: "Die Branche wartet auf ein Signal"
Berlin (ots) - Das Wachstumschancengesetz hat heute vom Bundesrat nicht die notwendige Zustimmung erhalten und ist in den Vermittlungsausschuss verwiesen worden. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Das ist ein herber Rückschlag für den Wirtschaftsstandort. Angesichts der seit Monaten einbrechenden Wohnungsbauzahlen sind Investitionen extrem wichtig, um die Krise am Bau ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
"Gesamtgesellschaftliche Lasten gerecht verteilen"
Bochum (ots) - Finanzierungslücken belasten die Kranken- und Pflegekassen im Jahr 2024. Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS), das "Parlament", befasste sich in ihrer Sitzung am 23. November 2023 unter anderem mit der Finanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sowie dem Thema soziale Pflegeversicherung. Die finanzielle Lage der GKV hat sich in den vergangenen ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutsche Ernährungsindustrie begrüßt Bericht des EU-Parlaments zu Verpackungen
mehrDRV zu Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetz / "AgrarOLkG muss konsequent weiterentwickelt werden"
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Millionen leerer Verpackungen auf Reise durch Europa: Mehrwegsystem braucht europäische Logistikstandards
Berlin (ots) - Die gestern verabschiedete Verhandlungsposition des Europäischen Parlaments zur Verpackungsverordnung sieht Mehrwegquoten für Versandpakete vor, um dem hohen Verpackungsverbrauch beizukommen: Zehn Prozent aller Sendungen sollen demnach bis 2030 in einem geschlossenen System verschickt werden. Die ...
mehr