-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deloitte-Studie zu COP28 / Verbesserte Finanzierungsstrukturen könnten Kosten für Dekarbonisierung bis 2050 weltweit um 50 Billionen Dollar senken
New York/München (ots) - - Bessere Finanzierungsstrukturen könnten Kosten für den Übergang zum Netto-Null-Ziel im globalen Süden um fast 40 Prozent reduzieren. - Regierungen, Investoren und Finanzinstitutionen müssen gemeinsam Mechanismen und Instrumente entwickeln, die Risiken verringern und private ...
mehrSmartphone-Nutzung: Wachsende Bereitschaft zum Teilen sensibler Daten
mehrDeloitte-Studie: State of Ethics and Trust in Technology 2023 / Ethische Prinzipien beim Einsatz Generativer KI unabdingbar
Berlin (ots) - - Kognitive Technologien gelten für 57 Prozent der Digitalexpert:innen als die technologische Neuerung mit dem größten Potenzial für ethische Gefahren. - Drei von vier Befragten berichten, ihr Unternehmen ...
mehrGenerative AI: Zieht auch der deutsche Handel mit?
München/Berlin (ots) - - Mehr als die Hälfte der interviewten Handelsvertreterinnen und -vertreter nutzen GenAI bereits in ihrer Arbeit - Aussicht auf positive Effekte vor allem bei Effizienz, Kosten und Produktivität - Zwei Drittel der Unternehmen mangelt es noch an Wissen zu passenden Anwendungsbeispielen Angefangen bei der ...
mehrDeloitte-Studie Women @ Work 2023: Mangelnde Bezahlung und zu wenig Flexibilität sind Top-Gründe, warum Frauen ihre Jobs wechseln
Berlin (ots) - Die Überlastung deutscher Arbeitnehmerinnen ging im vergangenen Jahr stark zurück - das wirkt sich positiv auf ihre Work-Life-Balance aus. Dennoch: Mangelnde Bezahlung und unzureichende Flexibilität veranlassen viel mehr Frauen als in den Vorjahren, ihren Arbeitgeber zu wechseln. - Der Anteil ...
mehrDeloitte CFO Survey: Finanzvorstände setzen auf neue Investitionsstrategien und generative KI
München (ots) - - Im Kontext eingetrübter Geschäftsaussichten verschieben sich die Investitionsschwerpunkte für exportorientierte Firmen in Richtung Nordamerika und Indien; Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung sind die Hauptmotivationen für Investitionen. - Im Einsatz von generativer KI sehen die ...
mehrDeloitte Digital Consumer Trends Survey 2023: Generative AI auf dem Vormarsch, Video-on-Demand am Scheideweg?
mehrInflation: Weniger Menschen zahlen in die betriebliche Altersversorgung ein
München (ots) - - Obwohl der Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) steigt, gehen die eigenen Vorsorgeaktivitäten von Arbeitnehmer:innen zurück. - Ältere Personen mit unterdurchschnittlichem Einkommen und in kleinen Unternehmen sorgen am wenigsten vor. - Fehlendes ...
mehr
Umfrage Autosoftware: Chancen erkannt, doch Unsicherheiten bleiben
mehrGeschäftsaussichten eingetrübt: Finanzvorstände für den Winter eher pessimistisch
München (ots) - - Nach kurzer Erholung zu Jahresbeginn ist die wirtschaftliche Stimmung wieder gekippt: Deutsche Unternehmen bei Geschäftsaussichten deutlich pessimistischer als im Frühjahr - Vor allem Milliardenunternehmen sind für die nahe Zukunft nicht zuletzt angesichts anhaltender Risiken eher kritisch, Mittelständler teilweise optimistischer - Nicht alle ...
mehr- 3
Kostentreiber Batterie: Deutschland erreicht Klimaziel möglicherweise nur durch Importe
Ein Dokumentmehr Deloitte Property Index 2023: Europäischer Wohnimmobilienmarkt unter Druck, Mieten in deutschen Großstädten weiter gestiegen
München (ots) - - München behauptet erneut seinen Rang als teuerste deutsche Immobilienstadt: Der Quadratmeterpreis stieg von 10.500 Euro (2021) auf 11.400 Euro/qm (2022) und liegt damit 237,4 Prozent über Bundesdurchschnitt ...
mehrDie Werbelieblinge Juni – August 2023
Vorhang auf – der Werbesommer ist weiblich. Die Werbelieblinge Juni – August 2023 Die Werbelieblinge im Juni sind vor allem eines: weiblich. Deloitte, APG und YouGov haben auch für die Monate Juni bis August wieder die Werbung gefunden, die die Deutschen begeistert. Wieder auf Platz 1: Haribo. Der Goldbärenhersteller überzeugt weiterhin mit Bestwerten bei Humor (87,7%), Freude (56,2%) und Spaß (83,8%). Aber die ...
mehrDeloitte-Befragung / CBAM ab Oktober: Hohe Betroffenheit - geringe Vorbereitung bei Unternehmen
München (ots) - - Weniger als die Hälfte der betroffenen Unternehmen bereitet sich auf den Beginn der Meldepflichten im Oktober vor - Mehrheit rechnet mit hohen finanziellen Belastungen Deutsche Unternehmen sind nur unzureichend auf die Einführung des europäischen Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) ...
mehrExcitement Points
Begeisterung der Kunden für „ihre“ Marken ist leicht gestiegen • Reaktion auf emotionale Bedürfnisse ist entscheidend • Rabatt-Aktionen tragen wenig zur Kundenbegeisterung bei • Onlinekontakte sind noch ausbaufähig München, 29. Juni 2023 — Die allgemeine Kundenbegeisterung legt leicht zu, wie eine ...
Ein DokumentmehrPreissteigerungen und Krisenstimmung verderben den Appetit: Ein Drittel der Deutschen ist beim Lebensmitteleinkauf finanziell gestresst
mehrIm Aufwind: Gesamtumsätze des europäischen Fußballs übertreffen Vor-Pandemie-Niveau
Im Aufwind: Gesamtumsätze des europäischen Fußballs übertreffen Vor-Pandemie-Niveau - Fans kehren in die Stadien zurück: Gesamtumsatz des europäischen Fußballmarktes wächst in der Saison 2021/22 um 7 Prozent auf den bislang höchsten Wert von 29,5 Milliarden Euro. - ...
mehr
Deloitte-Umfrage: USA werden für die europäische Chemieindustrie zunehmend attraktiv
Deloitte-Umfrage USA werden für die europäische Chemieindustrie zunehmend attraktiv - Eine deutliche Mehrheit der befragten Chemie-Experten (81%) rechnet mit einer Verlagerung der energieintensiven Wertschöpfungsstufen weg von Europa. - Größter Profiteur dieser Verschiebung ...
mehrDeloitte Broadband Consumer Survey 2023: Deutsche Kommunikationsnetze sind besser als ihr Ruf
mehrDeloitte CFO Survey: Erholung, aber mit geopolitischen Risiken
München (ots) - - Geschäftserwartungen haben sich gegenüber dem Herbst deutlich verbessert, auch der Investitionswille steigt - anhaltende Risiken jedoch hemmen die Geschäftsentwicklung - Für fast alle befragten CFOs bleiben geopolitische Risikoszenarien relevant für ihre Branchen, vor allem die Lieferketten stehen hier im Mittelpunkt - Geopolitik bestimmt zunehmend die Unternehmensagenda, politische Stabilität ...
mehrDekarbonisierung in der Automobilindustrie: Herstellern stehen magere Jahre bevor
Dekarbonisierung in der Automobilindustrie: Herstellern stehen magere Jahre bevor - Mit der aktuellen Regulatorik werden Autohersteller das Netto-Null-Ziel bis 2050 nicht erreichen. Unternehmen, die sich nur an die ...
4 DokumentemehrFit wie vor der Pandemie: Deutsche kehren in Fitnessstudios zurück
Fit wie vor der Pandemie: Deutsche kehren in Fitnessstudios zurück - Erholung nach Lockdown: Umsatz steigt 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 120 Prozent und nähert sich beinahe dem Vor-Pandemie-Niveau. - Auch die Zahl der Mitgliedschaften steigt um 10,8 Prozent auf 10,3 Millionen. 44 Prozent der Deutschen treiben laut Umfrage ...
mehrFinanzvorstände wieder optimistischer: Geschäftsaussichten erholen sich, Risiken bleiben
München (ots) - - Geschäftsaussichten legen deutlich zu, ebenso die Investitionsbereitschaft - Dienstleistungen und Technologie im Aufwind, Immobilien, Maschinenbau und Handel weiter getrübt - Weiterhin hohe Risiken durch Fachkräftemangel, steigende Lohnkosten und ungewisse Geopolitik Im Vergleich zum ...
mehrNeue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland
mehrAuslaufmodell Autokauf: Veränderungsdruck auf Hersteller wächst
Deloitte-Studie Future of Automotive Mobility Auslaufmodell Autokauf: Veränderungsdruck auf Hersteller wächst - Verbraucherpräferenzen verändern sich: Nutzung ersetzt zunehmend Besitz. Deloitte prognostiziert ein jährliches Marktwachstum von 5 Prozent für Pkw-basierte ...
mehrGlobal Human Capital Trends 2023 / Arbeit neu denken: Starre Jobmodelle werden obsolet
Berlin (ots) - - Stärker skill-basierte Arbeit ersetzt klassische Arbeitsmodelle. - Steigende Nachfrage nach hochqualifizierten Mitarbeitenden hat deren Anspruchshaltung verändert: Mehr Mitsprache sowie eine stärkere Mitgestaltung der Arbeit sind gewünscht. - Zur Bewältigung ...
mehrDeloitte Global Marketing Trends 2023
München (ots) - Die Bedeutung von Marketing innerhalb Unternehmen nimmt zu - CMOs reagieren auf Krisen mit einem Investitions-Mindset - Interne Nachhaltigkeitsinitiativen stärken - Kreativität willkommen! - Metaverse und Blockchain in der Warteposition Trotz der vielfältigen Krisen und ökonomischen Unsicherheiten investieren ...
mehrDie Werbelieblinge - Zu Weihnachten werden Klassiker geboren
mehrUmsatz der 20 finanzstärksten Clubs erreicht Vor-Pandemie-Niveau
Deloitte Football Money League Umsatz der 20 finanzstärksten Clubs erreicht Vor-Pandemie-Niveau - Die 20 umsatzstärksten europäischen Fußballclubs erzielten in der Saison 2021/22 einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro (ohne Transfererlöse). Das entspricht ...
Ein Dokumentmehr