Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lucid Software mehr verpassen.

Lucid Software

Unzugänglich für KI: Zwei von drei verlassen sich im Job regelmäßig auf internes Erfahrungswissen

Unzugänglich für KI: Zwei von drei verlassen sich im Job regelmäßig auf internes Erfahrungswissen
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots)

Um erfolgreich mit KI arbeiten zu können, brauchen Unternehmen eine solide Datenbasis. Doch auf den unsichtbaren Erfahrungsschatz der Mitarbeitenden können die intelligenten Systeme nicht zugreifen - ebenso wenig wie die eigenen Kolleg:innen. Dadurch droht ein erheblicher Teil des Unternehmenswissens verloren zu gehen, wie der aktuelle AI Readiness Report von Lucid Software zeigt. 68 Prozent der Befragten in Deutschland nutzen bereits KI-gestützte Tools, fast jede:r Zweite (49 %) täglich. Gleichzeitig zeigt die Befragung: Knapp zwei von drei (66 %) arbeiten regelmäßig mit nicht dokumentiertem Erfahrungswissen. Gemeint sind Routinen, bewährte Vorgehensweisen und informelles Wissen, das sich aus dem Arbeitsalltag ergibt und nur selten verschriftlicht oder weitergegeben wird. Für neue Teammitglieder und für KI-Systeme, die die tägliche Arbeit unterstützen sollen, bleibt dieses Wissen unsichtbar.

In welchem Umfang Mitarbeitende auf internes Erfahrungswissen angewiesen sind, hängt auch vom Arbeitsbereich ab. Besonders häufig wird die Abhängigkeit von Erfahrungswissen in den Bereichen Kundenservice (35 %), Operatives Geschäft (35 %), Personalabteilung (34 %) und Vertrieb (34 %) genannt. Bei fast zwei Drittel der Befragten (63 %) hängt mindestens die Hälfte der Arbeitsabläufe davon ab. Das hat Folgen: 69 Prozent geben an, dass undokumentierte Prozesse ihre Effizienz zumindest manchmal beeinträchtigen.

Auch dort, wo Wissen festgehalten wird, sehen viele der Befragten Schwächen: Jeweils rund ein Drittel kritisiert die Dokumentation als lückenhaft (31 %), schwer nutzbar (30 %) oder nicht umfassend genug (29 %). Wenn Dokumentation schon für Menschen Lücken hat, bleibt sie auch für KI ein blinder Fleck. Entsprechend nennen die Befragten neben der Datenqualität (33 %) auch die Dokumentation (17 %) als eine der größten Lücken, die Unternehmen schließen müssen, um KI erfolgreich einzusetzen.

"Erfahrungswissen prägt die tägliche Arbeit vieler Beschäftigter. Ohne Dokumentation und Struktur fällt es Teams jedoch schwer, sich abzustimmen und Prozesse weiterzuentwickeln", sagt Dan Lawyer, Chief Product Officer bei Lucid Software. Mit der richtigen Strategie kann KI helfen, den unsichtbaren Erfahrungsschatz sichtbar und nutzbar zu machen. Dafür sollten Unternehmen kritisches Know-how dokumentieren und wiederkehrende Prozesse implementieren. Dan Lawyer erläutert: "Darin liegt eine große Chance: Werden Abläufe gestrafft und wiederholbar gemacht, unterstützt KI die Zusammenarbeit und beschleunigt Ergebnisse im gesamten Unternehmen."

Über die Studie:

Die Ergebnisse des AI Readiness Reports 2025 wurden von Researchscape zwischen dem 15. und 26. August 2025 in einer Online-Umfrage erhoben. Befragt wurden 2.231 Wissensarbeiter:innen, davon 269 aus Deutschland.

Link zur Studie: https://lucid.co/blog/ai-readiness-survey-2025

Über Lucid Software:

Lucid Software ist führender Anbieter von Lösungen für visuelle Zusammenarbeit und Prozessoptimierung. Seine Produkte umfassen die Visual Collaboration Suite (Lucidchart und Lucidspark) und airfocus. Mit der Visual Collaboration Suite und leistungsstarken Beschleuniger für agile Prozesse, Cloud-Optimierung und Geschäftsprozesse hilft Lucid Unternehmen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, eine strategische Ausrichtung zu schaffen und Unternehmenstransformationen voranzutreiben. airfocus, eine KI-gestützte Plattform für Produktmanagement und Roadmapping, erweitert diese Funktionen, indem sie Teams dabei unterstützt, Aufgaben zu priorisieren, Produktstrategien zu definieren und die Umsetzung an den Geschäftszielen auszurichten. Lucid ist die weltweit meistgenutzte Plattform für visuelle Zusammenarbeit in Fortune-500-Unternehmen, darunter Google, GE und NBC Universal. Lucid arbeitet mit führenden Technologieunternehmen wie Google, Atlassian und Microsoft zusammen und wurde mehrfach für seine innovativen Produkte, sein Wachstum und seine Unternehmenskultur ausgezeichnet.

Mehr Informationen unter lucid.co/de.

Pressekontakt:

Adel & Link Public Relations GmbH & Co. KG
Lucid PR-Team DACH
lucid@adellink.de

Original-Content von: Lucid Software, übermittelt durch news aktuell