Storys zum Thema Sozialwissenschaften
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hamburger Zukunftsentscheid: Der BFW Landesverband Nord unterstützt den Antrag der CDU zum Wohle der Stadt
Pressemitteilung BFW Nord Hamburger Zukunftsentscheid: Der BFW Landesverband Nord unterstützt den Antrag der CDU zum Wohle der Stadt Hamburg, 18.11.2025 – Um die Umsetzung des sogenannten Zukunftsentscheids in Hamburg zu stoppen, hat die ...
Ein DokumentmehrUpdate zu Glasfaserausbau in Recklinghausen: Leistungsstarkes Internet mit Glasfaser bis ins Gebäude für Anwohnende und Betriebe
Ein Dokumentmehr„Der Allgäuer Weg“ als Blaupause: Allgäu GmbH gewinnt Award „Innovative Wirtschaftsförderung“
Ein DokumentmehrPressemeldung: „Wau“-Faktor zum Bundesweiten Vorlesetag
Ein DokumentmehrFlexibel, anonym, erfolgreich: Danil Lenivov über die unterschätzten Vorteile seiner Weiterleitungsmethode
mehr
Weckruf für Sinn, Selbstverwirklichung und Erfüllung in einer leistungsgetriebenen Welt: Das Buch von Peter Martin "LEBENSSINN STATT LEBENSLAUF be.yond - Die Kraft Deiner Einzigartigkeit"
mehrTechnische Universität München
Shanghai Rankings: TUM viermal in den Top 25
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Shanghai Subject Rankings TUM viermal in den Top 25 Die renommierten „Shanghai Rankings“ zählen die Forschungsleistungen der TUM in mehreren Fächern zu den besten weltweit. In Agrarwissenschaften und Fernerkundung gehört die TUM zu den Top 10, in Medizintechnik und Ökologie zu den Top 25. In vier weiteren Fächern erreicht sie Platzierungen unter den besten 50 ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
2Corinna Elling-Audersch ist die neue Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband
mehr- 2
PI Nr. 076/2025 der Leibniz Universität Hannover - Den Übergang zu sauberer Energie gerecht gestalten
mehr So sichern Unternehmen ihre Reputation: Philipp Kadel von der DIAGONAL Gruppe über seriöses Inkasso und nachhaltige Kundenbeziehungen
mehrZippelius: Wir müssen die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Südostasien ausbauen
Berlin (ots) - Chancen nutzen im gegenseitigen Interesse Der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nicolas Zippelius, hat in Jakarta Gespräche mit dem Generalsekretär der ASEAN, Kao Kim Hourn, und mehreren Regierungsmitgliedern Indonesiens geführt. Dazu erklärt er: "Südostasien ist eine der dynamischsten Wachstumsregionen dieser Welt. ...
mehr
Renate Künast und 52 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
mehrPromotionszentren feiern wissenschaftlichen Meilenstein
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und wirtschaftlicher Erfolg müssen zusammengedacht werden / Rodenstock: "Gerechte Gesellschaft ist ökonomische Notwendigkeit"
München (ots) - Die neue internationale Vergleichsstudie des Roman Herzog Instituts (RHI) zeigt: Gesellschaftlicher Zusammenhalt und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit hängen enger zusammen als bislang angenommen. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie, die Prof. Dr. Nils Goldschmidt, Direktor des ...
mehrKI im Unternehmen: Ein Drittel der Beschäftigten fühlt sich alleingelassen
mehrVeranstaltungshinweis | WeACT Con 26: Resilienz als Schlüssel – Systeme stärken, Zukunft sichern
Leitkongress für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen 06.-07. Mai 2026 | EUREF-Campus in Berlin VERANSTALTUNGSHINWEIS Am 6. und 7. Mai 2026 findet in Berlin die WeACT Con 26 statt – das Forum für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen. Unter dem Motto „Resilienz als Schlüssel – ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
WLAN-Router – der heimliche Stromfresser
Ein Dokumentmehr
ZDIN Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen / OFFIS e.V. - Institut für Informatik
Digitalisierung in der Produktion: Neue Methode zur Vernetzung analoger und digitaler Produktionsanlagen
Digitalisierung in der industriellen Produktion stößt häufig auf das Problem heterogener Anlagen: Alte und neue Maschinen mit unterschiedlichem Digitalisierungsgrad müssen sinnvoll zusammenarbeiten. Unser Forschungsprojekt ...
mehrZukunft braucht Gegenwart: Führungskräfte sehen Verantwortung für Gemeinwohl und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
Bonn (ots) - Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Sicherung von Deutschlands Zukunftsfähigkeit. In welchem Ausmaß Führungskräfte bereit sind, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, stand im Fokus der diesjährigen Führungskräftebefragung ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ausschreibung Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis 2026 - jetzt Vorschläge einreichen
Ein Dokumentmehr- 2
Depressionen vor und nach der Geburt des Kindes: Familiencoach Depression der AOK vermittelt Wissen und Strategien zum Umgang
mehr Online-Coach hilft bei Depressionen vor und nach der Geburt eines Kindes
Berlin (ots) - Der "Familiencoach Depression" der AOK wird heute um ein neues Modul zu Depressionen im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes erweitert. Das kostenfreie und für alle Interessierten frei verfügbare Online-Angebot richtet sich an Angehörige von Menschen, die in der Schwangerschaft oder nach der Geburt eines Kindes mit sogenannten peripartalen ...
mehrUmfrage der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) und der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Deutschland bleibt Top-Investitionsstandort für chinesische Unternehmen
Berlin (ots) - Chinesische Unternehmen richten Fokus auf Europa: 43 % erwarten Umsatzwachstum in Deutschland, 41 % planen Personalaufbau, 30 % wollen Investitionen erhöhen - Deutschland, Ungarn und Polen sind die Top-3-Ziele für Neu-Investitionen chinesischer Unternehmen in Europa: 21 % planen Investitionen in ...
mehr
KI-Überwachung am Arbeitsplatz: Viele Manager sind skeptisch
Köln (ots) - Vier von zehn Führungskräften in Deutschland sind besorgt über einen möglichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Kontrolle von Produktivität und Leistung am Arbeitsplatz. In Großbritannien ist diese Sorge sogar noch ausgeprägter. Dies geht aus dem aktuellen KI-Stimmungsbarometer "Expleo AI Pulse" hervor. Das Barometer wird monatlich vom weltweit tätigen Anbieter von Engineering-, ...
mehrErwerbstätigkeit im 3. Quartal 2025 leicht rückläufig / Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und Baugewerbe größer als Anstiege in den Dienstleistungsbereichen
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 3. Quartal 2025 -0,1 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresquartal Im 3. Quartal 2025 waren rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrBaugenehmigungen für Wohnungen im September 2025: +59,8 % zum Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis September 2025 zum Vorjahreszeitraum: +14,2 % bei Wohngebäuden insgesamt +17,4 % bei Einfamilienhäusern -2,8 % bei Zweifamilienhäusern +13,0 % bei Mehrfamilienhäusern Im September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 24 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das ...
mehrStandortperspektiven-Studie: 73 % der energieintensiven Unternehmen verlagern Investitionen ins Ausland - fast jeder dritte Konzern sogar auf andere Kontinente
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Neue Mobilitätsmodelle & Mobilitätsbudgets
Ein DokumentmehrDVGW-Dt. Verein d. Gas- u. Wasserfaches e.V.
Von der Genehmigung bis zum Betrieb: Neue Leitfäden für Wasserstoffnetze und Power-to-Gas-Anlagen
Bonn (ots) - - Partner aus Wissenschaft und Praxis erarbeiten im Projekt PORTAL GREEN II praxisnahe Orientierungshilfen für die Umstellung von Erdgasnetzen auf Wasserstoffnetze und deren Neubau - Fünf neue Leitfäden für Genehmigung, Planung, Bau und Betrieb von Wasserstoffinfrastrukturen und ...
mehr