Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- 2mehr
Jeder zehnte Arbeitsunfall in Verkehrsunternehmen Folge von Gewalt / Zur Ferienzeit ruft die gesetzliche Unfallversicherung zu respektvollem Umgang mit Beschäftigten in Bussen, Bahnen und Taxen auf
Berlin (ots) - Jeder zehnte meldepflichtige Arbeitsunfall von Beschäftigten im öffentlichen Personennah- und -fernverkehr geht auf Gewalt oder Bedrohung durch Personen zurück, die nicht zum Betrieb gehören. Darauf weisen Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche ...
mehrFrüh planen und Finger weg vom Handy! - So machen Sie den Sommerurlaub zu einer echten Auszeit!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mai und Juni haben ja genug Gelegenheiten für verlängerte Wochenenden und Kurztrips geboten - nun steht aber bei vielen der große Sommerurlaub an, in dem man sich mal so richtig von Alltag und vor allem Job ...
3 AudiosEin DokumentmehrFeuerwehrleute brauchen keine weitere Unterweisung / Brandschutzhelfer und -helferinnen sichern im Ernstfall den Betrieb
Berlin (ots) - Ein Brand kann die Gesundheit und das Leben der Beschäftigten sowie die Existenz eines Unternehmens bedrohen. Es ist deshalb wichtig, für guten Brandschutz zu sorgen und Beschäftigte darin zu unterweisen, was im Ernstfall zu tun ist. Beschäftigte, die bereits über eine abgeschlossene ...
mehrSuchtprävention in der Arbeitswelt: Kein Platz für Alkohol, Cannabis und Co.
Berlin (ots) - Der Missbrauch von Suchtmitteln wie Alkohol, Medikamenten oder illegalen Substanzen kann gravierende Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben. Darauf weisen Unfallkassen, Berufsgenossenschaften und ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), anlässlich des Internationalen Tags gegen Drogenmissbrauch ...
mehrDas Recht auf gewaltfreie Arbeit / Statements aus der gesetzlichen Unfallversicherung zum Thema Gewaltprävention auf dem Hauptstadtkongress
Berlin (ots) - Immer häufiger wird über Beleidigungen und tätliche Gewalt in Einrichtungen des Gesundheitswesens berichtet. Ganz aktuell greift das Forum Medizin und Innovationen & Pflegemanagementkongress des Hauptstadtkongresses vom 25. bis 27. Juni 2025 in Berlin das Thema Gewaltprävention im ...
mehr
Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden
Berlin (ots) - Wer die Diagnose "heller Hautkrebs" erhält, sollte gegenüber seinem Arzt oder seiner Ärztin auch auf die eigene Berufstätigkeit hinweisen. Gerade Outdoorworker, die viel unter der Sonne arbeiten oder gearbeitet haben, haben ein erhöhtes Risiko an hellem Hautkrebs zu erkranken. Ist dieser beruflich verursacht, kann er als Berufskrankheit anerkannt ...
mehrHans-Peter Kern zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DGUV gewählt
Berlin (ots) - Der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. In seiner Sitzung am 3. Juni 2025 wählte der Vorstand Hans-Peter Kern zum neuen Vorsitzenden auf der Versichertenseite. In dieser Funktion folgt er Manfred Wirsch nach, der den Vorsitz seit 2014 ...
mehr"Einsätze bei Vegetationsbränden sicherer machen"
Berlin (ots) - Anlässlich des Hitzeaktionstages am 4. Juni 2025 erklärt Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): "Höhere Temperaturen und mehr Hitzetage infolge des Klimawandels beeinträchtigen viele Menschen bei der Arbeit. Für die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen sind die steigenden Temperaturen deshalb ein wichtiges Thema. Auch für die Betriebe ist die ...
mehr
Diese Faktoren erhöhen das Gewalt-Risiko für Beschäftigte
Berlin (ots) - Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko für Beschäftigte, Opfer von Gewalt zu werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai hin. Hierzu zählen zum Beispiel der Umgang mit Bargeld, die Ausübung von Kontrolle oder der Umgang mit Personengruppen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. Betriebe, die die Gefahr gewaltsamer Übergriffe bei der ...
mehr"Manchmal reicht Lärmvermeidung allein nicht aus" / Interview mit Dr. Florian Schelle zum Tag gegen Lärm
Berlin (ots) - Anlässlich des internationalen Tags gegen Lärm am 30. April gibt Dr. Florian Schelle vom Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) Tipps, wie ein lärmbewusstes Verhalten am Arbeitsplatz aussehen kann. Herr Schelle, unter dem Motto "Ruhe rockt" stellt der internationale Tag gegen Lärm am 30. April ...
mehrGemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz / Repräsentative Umfrage unter mehr als 2000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
Berlin (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Aus diesem Grund stellt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) in diesem Jahr den Internationalen Tag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April unter das ...
Ein Dokumentmehr
"Regeln des kollegialen, respektvollen Miteinanders festlegen"
mehrDr. Stephan Fasshauer zum neuen Hauptgeschäftsführer der DGUV gewählt
mehrBeschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Angriffe - Gewalt am Arbeitsplatz und die Folgen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gewalt bei der Arbeit ist vielerorts keine Seltenheit, so eine Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, DGUV. Dabei sind vor allem das Gesundheits- und Sozialwesen betroffen. Die Gewalt reicht von Beschimpfungen und Bedrohungen bis hin zu körperlichen ...
3 AudiosEin DokumentmehrFührungskräfte haben Vorbildfunktion im Arbeitsschutz
Berlin (ots) - Vorgesetzte haben eine Schlüsselrolle inne, wenn es um die Vermeidung von Arbeitsunfällen geht: Nach Ansicht der Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland sind klare Vorgaben und Anweisungen von der direkten Führungskraft dafür ausschlaggebend. Das ist ein Ergebnis des DGUV Barometers Arbeitswelt 2025, einer forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), des ...
mehrGerman Paralympic Media Award zum 24. Mal verliehen / Herausragende Berichterstattung über den Behindertensport ausgezeichnet
Berlin (ots) - Zum 24. Mal fand gestern Abend die Preisverleihung des German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin statt. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung ...
mehrWarnung vor Betrugsversuch: E-Mails zu angeblichem digitalen DGUV-Präventionsmodul stammen nicht von der DGUV oder der Berufsgenossenschaft
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt: Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Die Mails enthalten Anschreiben und Rechnung und richten sich an Betriebe aus dem Gastgewerbe. Die Betreffzeile lautet ...
mehr
Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu / DGUV Barometer Arbeitswelt zu aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
Berlin (ots) - Bei der Arbeit haben nach Ansicht vieler Beschäftigter Zeitdruck und Gereiztheit in der Belegschaft in den vergangenen zwei Jahren zugenommen. Das ist eines der Ergebnisse des DGUV Barometers Arbeitswelt, einer Umfrage unter über 2.000 Erwerbstätigen, die die forsa Gesellschaft für Sozialforschung ...
mehr15 Nominierte für den größten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport / German Paralympic Media Award wird am 9. April 2025 in Berlin verliehen
Berlin (ots) - Emotionale Reportagen über die Paralympischen Spiele in Paris, mitreißende Geschichten über Menschen und deren Schicksale - eine Vielzahl journalistischer Beiträge über den Reha-, Breiten- und Profi-Sport von Menschen mit Behinderung hat mit ihrem breiten Spektrum die Jury des German Paralympic ...
mehrDrei neue Berufskrankheiten können anerkannt werden
Berlin (ots) - Zum 1. April 2025 werden drei neue Krankheiten in die Berufskrankheitenliste aufgenommen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Bundesrat hat die Sechste Verordnung zur Änderung der Berufskrankheitenverordnung (BKV) angenommen, die an diesem Datum in Kraft tritt. Bei den neuen Berufskrankheiten handelt es sich um: 1. Läsion der Rotatorenmanschette der Schulter durch langjährige, ...
mehrVorbilder für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz / Vier Einreichungen gewinnen den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025
Berlin (ots) - Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2025 stehen fest. Die unabhängige Jury zeichnete in diesem Jahr in vier Kategorien Betriebe aus, die sich in herausragender Weise um Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verdient gemacht haben. Ziel des Preises ist es, die Unternehmen in ...
mehrGewaltprävention auf die Tagesordnung setzen / Kampagne #GewaltAngehen gegen Übergriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung waren laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der DGUV in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen - wurden angeschrien oder beleidigt. Damit belegt diese Branche den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und ...
mehrElektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung / Neues im Jahr 2025 aus der gesetzlichen Unfallversicherung
Berlin (ots) - Mit Blick auf das Jahr 2025 weist die gesetzliche Unfallversicherung auf zwei gesetzliche Neuerungen hin, die auch die Betriebe und ihre Versicherten betreffen. Die erste Neuerung betrifft die elektronische Patientenakte, die deutschlandweit ab März 2025 eingeführt wird, die zweite betrifft die ...
mehr
Gewalt bei der Arbeit bleibt eine Herausforderung / Aktuelle Umfrage der gesetzlichen Unfallversicherung zeigt Handlungsbedarf auf
Berlin (ots) - Rund ein Drittel der abhängig Beschäftigten mit häufigem Kontakt zu betriebsfremden Personen wie Kunden oder Patientinnen hat in den vergangenen zwölf Monaten verbale Übergriffe bei der Arbeit erlebt. Das ist das Ergebnis einer ...
Ein DokumentmehrZwölf Nominierungen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Berlin (ots) - Der Deutsche Arbeitsschutzpreis zeichnet vorbildliche Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit aus. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert. Die Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen für 2025 findet am 26. Februar 2025 in Berlin statt. Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ist die ...
mehrEinsendeschluss für Einreichungen zum GPMA verlängert
Berlin (ots) - Die Frist für die Einreichung von Beiträgen zum German Paralympic Media Award (GPMA) geht bis zum 8. Januar 2025 in die Verlängerung. Seit 1999 vergibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den German Paralympic Media Award, den bedeutendsten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport. Der Preis prämiert herausragende Reportagen und Analysen sowie Interviews und andere ...
mehrSicherheit für Wahlhelferinnen und -helfer / Ehrenamtlich Tätige sind gesetzlich unfallversichert
Berlin (ots) - Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind gesetzlich unfallversichert. Darauf weisen Unfallkassen und Berufsgenossenschaften anlässlich des Tags des Ehrenamts und vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahlen hin. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Tätigkeiten, die mit dem Ehrenamt in Zusammenhang stehen sowie auf die dafür notwendigen ...
mehrWie verhalte ich mich sicher in Gewaltsituationen? / Gesetzliche Unfallversicherung gibt Hinweise für Umgang mit Gewalt bei der Arbeit
Berlin (ots) - Ein verletzter, alkoholisierter Mann schlägt in der Notaufnahme um sich, eine Frau muss im Restaurant lange warten und beschimpft lautstark die Kellnerin, ein Dieb bedroht eine Kassiererin mit der Waffe. Beschäftigte erfahren bei der Arbeit unterschiedliche Formen von Gewalt. Wie können sie sich ...
mehrJugend will sich-er-leben - Das neue Berufsschuljahr steht unter dem Motto "Beweg was! Fit im Job. Stark in die Zukunft."
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Prävention ist alles. Schon in jungen Jahren legt man den Grundstein dafür, wie gesund man im Alter ist. Denn auch wenn unser Körper ziemlich viel wegstecken kann, irgendwann rächt es sich doch. Gerade ...
3 AudiosEin Dokumentmehr