BVL - Bundesvereinigung Logistik e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesvereinigung Logistik veröffentlicht Positionspapier mit Handlungsempfehlungen an die Politik / Viel Potenzial bei Infrastruktur, Digitalisierung und urbaner Logistik
mehr30. Wissenschaftspreis Logistik für innovative Kapazitätsplanung mit maschinellem Lernen vergeben / Dr. Pascal Notz überzeugte die Jury
mehrDer Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo / "Bayern-Shuttle" überzeugte die Jury
mehrDie Zukunft der Logistik in Zeiten unsicherer Lieferketten / Deutscher Logistik-Kongress 2021 in Berlin eröffnet
mehrDeutscher Logistik-Kongress vom 20. bis zum 22. Oktober / Man sieht sich wieder in Berlin
mehrDeutscher Logistik-Kongress vom 20.-22. Oktober als hybride Veranstaltung / Programm veröffentlicht
Bremen (ots) - Der Deutsche Logistik-Kongress soll in diesem Jahr vom 20.-22. Oktober als hybrider Kongress stattfinden. Es gibt einen Präsenzteil in Berlin, daneben werden viele Inhalte digital übertragen. Der Fokus liegt in bewährter Weise auf Austausch, Wissenstransfer und Diskussion: im Plenum, in den ...
mehrWertschätzung für die Leistungen der Logistik / Aktionstag am 15. April erreicht rund 200.000 Menschen
Bremen (ots) - Welche Prozesse stecken hinter der Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs? Das war eine der Fragen, welche die Teilnehmer der Veranstaltungen am Tag der Logistik 2021 am 15. April besonders interessierte. Außerdem im Fokus: Die Auswirkungen der Suez-Kanal-Blockade, der Stand der Forschung und ...
mehrLogistik ist Treiber digitaler Innovation / Am Tag der Logistik Deutschlands drittgrößten Wirtschaftsbereich entdecken
Bremen (ots) - In Logistik und Supply Chain Management setzt man schon lange auf digitale Technik. Von Computern, die in vielen Speditionen in den 70er Jahren die Touren berechnet haben, über Barcode-Scanner zur schnelleren Erfassung von Sendungsdaten in den 80ern bis hin zu vollvernetzten und transparenten ...
mehr
Mit intelligenter Logistik durch die Pandemie / Aktionstag am 15. April 2021 ist Bühne für die Leistungen des Wirtschaftsbereichs
mehrForum Automobillogistik 2021 blickt bereits auf die Nach-Corona-Zeit / Supply Chains im Spannungsfeld - / regional, nachhaltig, zollfrei?
mehrKlein, mittelständisch - und zukunftssicher / Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2020
Bremen (ots) - Nachhaltigkeit, Corona, Digitalisierung oder New Work: Diese Trends beschäftigen nicht nur Konzerne. Auch kleine und mittlere Unternehmen sind direkt von ihnen betroffen. Und besonders diese kämpfen in diesen Zeiten um internationale Wettbewerbsfähigkeit. Wie sie der aktuellen Situation trotzen und ...
mehrLogistik stellt sich zukunftssicher auf / Wie der Wirtschaftsbereich im angebrochenen Jahrzehnt durchstartet, erfuhren die Teilnehmenden des Deutschen Logistik-Kongresses 2020
Bremen (ots) - Unsicherheiten, nationale Alleingänge und eine Pandemie: Immer wieder steht die Frage im Raum, wie sich diese Herausforderungen auf die Lieferkettensicherheit auswirken. Damit die Versorgung stets gewährleistet ist, nutzt die Logistik die Krise, um sich für die Zukunft noch leistungsstärker ...
mehrLogistik ist nachhaltiger als auf den ersten Blick sichtbar / Der Wirtschaftsbereich Logistik gab auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2020 Einblicke in nachhaltige Entwicklungen
Bremen (ots) - "Nachhaltigkeit muss man wollen", lautete ein Satz auf dem Deutschen Logistik-Kongress 2020 im Oktober. Unter dem Motto "Nachhaltig gestalten" tauschten sich Vortragende und Teilnehmende digital unter anderem zur Nachhaltigkeit im Wirtschaftsbereich Logistik aus. Und eines wurde dort deutlich: Die ...
mehrTransgourmet Deutschland erhält den Nachhaltigkeitspreis Logistik 2020
mehrSonderpreis "Digitalisierung der Logistik" für die Volkswagen Konzernlogistik / Sehen lernen im Zeitalter der Digitalisierung
Berlin (ots) - Neben dem Deutschen Logistik-Preis 2020 verleiht die BVL in diesem Jahr einen Sonderpreis "Digitalisierung der Logistik". Preisträger ist die Volkswagen Konzernlogistik für ihr Programm "Digitaler Blick". Die Einreichung war ungewöhnlich. Nicht mit einem operativen Logistikprojekt, sondern mit ...
mehrWissenschaftspreis Logistik für Dr. Felix Weidinger / Die Arbeit entstand an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Institut von Prof. Dr. Nils Boysen
mehrDer Deutsche Logistik-Preis 2020 geht an dm-drogerie markt / Vorbildliche Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
mehr
Digitale Erfolgsfaktoren für resiliente Wertschöpfungsketten / Studie zu den Effekten der COVID-19-Pandemie auf den Wirtschaftsbereich Logistik vorgestellt
Bremen (ots) - Wie stark sind die Wertschöpfungs- und Lieferketten deutscher Unternehmen durch die COVID-19-Pandemie betroffen? Wie gut konnten die Unternehmen gegensteuern? Und vor allem, welche Schlüsse ziehen die Unternehmen aus der "Corona-Krise" insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung für ihre Supply ...
mehrDeutscher Logistik-Kongress 2020 in Berlin eröffnet / Herausforderung angenommen
Bremen (ots) - Wirtschaftsbereich sieht die Chancen der Krise / Top-Themen sind ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit Berlin. Unter dem Motto "Nachhaltig gestalten - Winning the Next Decade" hat am heutigen Mittwoch der dreitägige Deutsche Logistik-Kongress 2020 der Bundesvereinigung Logistik (BVL) als rein digitale Veranstaltung in Berlin begonnen. ...
mehrDie BVL packt die Themen der Zukunft mit verjüngter Vorstandsriege an
mehrLogistik ganz oben auf der Agenda / Tag der Logistik im Internet erzielt hohe Reichweiten
mehrLogistik virtuell erleben / Aktionstag am 16. April bietet online Eindrücke von logistischen Leistungen
Bremen (ots) - Jetzt, wo die Corona-Pandemie Logistiker und Supply Chain-Manager vor besondere Herausforderungen stellt, wird sichtbar, wie wichtig der Wirtschaftsbereich Logistik für Versorgung und Lebensqualität in unserer modernen, globalisierten Gesellschaft ist. Logistik hält den Handel ebenso wie die ...
mehrTag der Logistik wird zur virtuellen Bühne - Aktionstag am 16. April 2020 passt sich an neue Situation an
Bremen (ots) - Logistik sorgt für Lebensqualität in unserer modernen, globalisierten Gesellschaft. Das zeigt sich nicht erst jetzt, wo die Corona-Pandemie - und die Reaktionen der Bevölkerung darauf - Logistiker und Supply Chain-Manager vor besondere Herausforderungen stellen, im Handel ebenso wie in der ...
mehrTschüss Silo-Denken, hallo Alternativen Logistik und Produktion verschmelzen
mehrLogistik für die ganze Familie / Tag der Logistik am 16. April 2020 bietet Wirtschaft zum Anfassen
mehrTag der Logistik - Ferienprogramm mal anders / Aktionstag am 16. April 2020 präsentiert Logistik für die ganze Familie
mehrLogistik live und direkt / Aktionstag am 16. April 2020 macht Logistik erlebbar
Bremen (ots) - Entgegen aller Konjunktursorgen werden dieses Jahr in Deutschland 355 Millionen Pakete zum Weihnachtsgeschäft erwartet - so viele wie nie zuvor. Allein an dieser Zahl zeigt sich - eine gut funktionierende Logistik ist wichtiger denn je. Wie viel Logistik im alltäglichen Leben steckt, ist vielen nicht bewusst. Denn im drittgrößten Wirtschaftszweig ...
mehrDer Deutsche Logistik-Preis 2019 geht an die BMW Group / Autonome Transportsysteme, künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 als Schlüsselfaktoren
mehrStudie zum Verkehrsfluss in deutschen Großstädten vorgestellt / Logistiker stehen vor großen Herausforderungen durch "langsame" Städte
Berlin (ots) - Wie schnell fließt der Straßenverkehr in deutschen Städten? Welche Städte sind schnell und welche besonders langsam? Wie verändert sich der Verkehrsfluss im Tagesverlauf? Und was können Städte und Logistiker tun, damit in der Stadt alle besser ans Ziel kommen? Diese und weitere Fragen stehen im ...
mehr