Meldungen zum Thema Bank

Filtern
Twitter - X
  • 04.12.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Trickdiebe entwenden mittleren fünfstelligen Betrag

    Mainz (ots) - Unbekannte Täter entwendeten am Freitag gegen 13 Uhr eine mittlere fünfstellige Summe Bargeld, indem sie einen Autofahrer ablenkten und einen Umschlag vom Beifahrersitz seines Fahrzeuges entwendeten. Nachdem der 31-jährige Mainzer in einer Bank in der Großen Bleiche das Geld abgehoben hatte, begab er sich mit dem Umschlag voll Bargeld zu seinem in unmittelbarer Nähe abgestellten Fahrzeug. Als er bereits ...

  • 04.12.2023 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrug an Tankstelle

    Schleiz (ots) - Am 03.12.2023, gegen 18.15 Uhr, rief ein Unbekannter in einer Tankstelle in Schleiz an. Mit souveränen Auftreten forderte er die Angestellte auf, bestimmte Paysafe- Karten abzuscannen und die jeweiligen Codes durchzugeben. Es entstand dadurch ein Schaden von mehr als 1000,- Euro. Einmal telefonisch durchgegeben, sind diese Codes in Sekundenschnelle eingelöst und die Guthabenkarten wertlos. Es handelt sich somit um Betrug. Man sollte niemals Paysafe- oder ...

  • 04.12.2023 – 11:37

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Unbekannter ergaunert EC-Karte an der Haustür

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Samstagnachmittag (02.12., 15.00 Uhr) klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Wohnungstür der Bewohnerin einer Pflegeeinrichtung an der Gütersloher Straße. Unter einem Vorwand ergaunerte er sich an der Haustür die EC-Karte der arglosen Seniorin. Als er die Karte in den Händen hielt, rannte er davon. Der Mann war zwischen 30 und 40 Jahre alt, hatte eine Halbglatze, ...

  • 04.12.2023 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Taschendiebin

    Schmalkalden (ots) - Eine 66-jährige Frau begab sich am Freitag gegen 12:45 Uhr in ein Bekleidungsgeschäft in der Straße "Soldatensprung" in Schmalkalden. Im Geschäft war bereits beim Betreten eine bislang unbekannte Frau, die sich im Laufe des Einkaufes der Dame näherte und sehr dicht bei ihr stehen blieb. Nach einem kurzen Moment verließ die unbekannte Frau das Geschäft in Richtung Bank. Erst da bemerkte die 66-Jährige, dass ihre Umhängetasche geöffnet und das ...

  • 04.12.2023 – 10:33

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Frau in Handschuhsheim nach Unfall schwer verletzt - PM 3

    Heidelberg (ots) - Am Sonntag ereignete sich gegen 17:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Dossenheimer Landstraße unweit der Straßenbahnhaltestelle Biethsstraße. Nach derzeitigem Erkenntnisstand überquerte eine 74-jährige Frau auf Höhe einer Tankstelle zwischen zwei an einer Ampel haltenden Fahrzeuge die Fahrbahn in Richtung der gegenüberliegenden Bank. ...

  • 04.12.2023 – 09:57

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 231204.1 Kiel: Präventionsveranstaltung der Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Am Mittwoch, 06.12.23, informieren die Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Hassee gemeinsam mit Beamtinnen und Beamten des Präventions-Sachgebietes die Bevölkerung zum Thema Taschendiebstahl. Im Zeitraum von 10-16 Uhr stehen die Polizeibeamtinnen und Beamten den Besuchern des Citti-Parks Kiel mit Rat und Tat an einem Infostand zur Seite, freuen ...

  • 04.12.2023 – 08:26

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Geldautomatensprengung in Grebenhain

    Vogelsbergkreis (ots) - Geldautomatensprengung in Grebenhain Grebenhain. Am frühen Montagmorgen (04.12.), gegen 2.30 Uhr, kam es zu einer Sprengung eines Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in der Hindenburgstraße in Ilbeshausen-Hochwaldhausen. Dabei wurde nach aktuellem Kenntnisstand glücklicherweise niemand verletzt. Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen sprengten mehrere dunkel gekleidete Täter einen dortigen ...

  • 02.12.2023 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrugsanzeigen

    Nordhausen (ots) - Am Freitag, dem 01.12.2023, wurden durch die PI Eichsfeld wieder mehrere Anzeigen wegen Betruges aufgenommen. In einem Fall riefen unbekannte Täter bei einer 83jährigen Frau aus Bodenrode-Westhausen an. Die Tochter hätte einen Unfall gehabt und würde sich bei der Polizei befinden. Die ältere Dame fiel aber auf die Masche mit dem Schockanruf nicht herein und legte auf. Ein Bürger meldete sich bei der Polizei, weil er mehrere Nachrichten auf seinem ...

  • 01.12.2023 – 14:09

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Betrug an der Wohnungstür: Polizei warnt vor neuer Masche

    Kreis Höxter (ots) - Die Polizei im Kreis Höxter warnt vor einer neuartigen Betrugsmasche, die in dieser Form im Kreis Höxter erstmalig zur Anzeige gebracht wurde. Gefährdet sind insbesondere ältere Menschen, auch Bewohner in Senioreneinrichtungen. In Höxter hatte am Donnerstag, 30. November, gegen 13.15 ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer Frau in ...

  • 01.12.2023 – 13:54

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Senior Opfer eines Trick-Betrügers

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 01.12.2023 gegen 09:00 Uhr wurde ein 71-Jähriger in der Wasserhohl in Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetrügers. Der ältere Herr wurde in Wasserhohl von einem bislang unbekannten Täter unter einem Vorwand angesprochen. Da er kein Kleingeld für einen Parkautomaten dabei hätte, bat er den 71-Jährigen um Bezahlung des Betrages per EC-Karte. Nachdem dieser seinen PIN eingeben hatte, wurde er ...

  • 01.12.2023 – 11:27

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Tatmittel WhatsApp

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 28.11.2023 Trickbetrüger erbeuten fünfstellige Geldsumme In den vergangenen Wochen kommt es im Stadtgebiet wieder zu einer Häufung sogenannter WhatsApp-Taten. Die Betrüger schreiben dabei wahllos eine SMS oder WhatsApp-Nachricht an mobile Rufnummern. In der Nachricht geben sie sich mit Schreibweisen wie "Hallo Mama/Papa" als Kind der potenziellen Opfer aus und berichten von einer Notsituation. Oft wird vorgespiegelt, dass sie ein neues ...

  • 30.11.2023 – 13:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Anzeige statt Erbe

    Erfurt (ots) - Statt ein Erbe zu erhalten, verlor ein Erfurter viel Geld. In den letzten Wochen hatte mit dem 67-Jährigen eine unbekannte Person per WhatsApp Kontakt aufgenommen. Nachdem Vertrauen aufgebaut war, berichtete die Person von ihrem baldigen Ableben und stellte ein Erbe von über einer halben Million Euro in Aussicht. So brachte ein vermeintlicher Notar den Erfurter dazu, knapp 17.000 Euro für Transaktionskosten und eine Dokumentengebühr auf ein italienisches ...

  • 30.11.2023 – 13:06

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Unna - Zeugen nach versuchtem Taschendiebstahl gesucht

    Unna (ots) - Am Mittwoch (29.11.23) beobachtete eine Zeugin in einem Lebensmittelgeschäft an der Weberstraße gegen 15 Uhr eine unbekannte Tatverdächtige, die versuchte, Gegenstände aus der Handtasche einer anderen Person zu entwenden. Die Handtasche hatte diese an ihrem Rollator befestigt. Eine weitere unbekannte Mittäterin hielt sich in der Nähe auf und warnte ...

  • 30.11.2023 – 13:02

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Isselburg - Geld ergaunert

    Isselburg (ots) - Hinter der vermeintlichen Hilfe verbarg sich eine kriminelle Absicht: Ein Betrüger hat jetzt eine Frau in Isselburg um Geld gebracht. Der Täter hatte sich am Mittwoch telefonisch gemeldet und in englischer Sprache behauptet, dass Hacker das Konto der Frau bei einem Online-Bezahldienst angegriffen hätten. Er wolle nun Maßnahmen durchführen, um die Sicherheit wiederherzustellen. Die geschickt ...

  • 30.11.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wie verhalte ich mich, wenn ich durch Taschendiebe bestohlen wurde?

    Kreis Heinsberg (ots) - Nach einem Bummel über den Weihnachtsmarkt oder durch die Geschäfte stellen Sie mit Erschrecken fest, dass Ihre Geldbörse nicht mehr da ist. Trotz Absuche aller Taschen können Sie sie nicht mehr finden. Der Schreck, Opfer eines Taschendiebstahls geworden zu sein, ist groß. Deshalb möchten wir Ihnen Tipps geben, wie sie vorgehen sollten, ...

  • 30.11.2023 – 12:38

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: PIN auf Karte, Konto leer

    Werdohl (ots) - Ein 21-jähriger Werdohler hat wahrscheinlich bereits am Mittwoch vor einer Woche seine Bankkarte im Ruhrgebiet verloren. Am Dienstag kontrollierte er seinen Kontostand und stellte fest: Sein Konto war komplett geleert. Erst jetzt bemerkte er, dass ihm die Bankkarte fehlte, auf der er auch seine PIN notiert hatte. So kam es zu 24 Überweisungen auf verschiedene Konten sowie 25 Einkäufen oder Auszahlungen - bis das Konto leer war. Die Polizei rät ganz ...