Storys aus Apolda
Storys aus Apolda
Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ
Berlin/Hanau (ots) - "Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ" 2022 verliehen: 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus elf Bundesländern Insgesamt gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus elf Bundesländern: Baden-Württemberg (Rottweil), Bayern (Passau), ...
mehr
Deutsche Telekom AG
Berlin, 29. März 2023 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Weimarer Land - Telekom betreibt jetzt 50 Standorte im Landkreis - Weitere 18 Standorte geplant _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Weimarer Land ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen ...
mehr
Helaba
Auch in den beiden anderen Kernregionen der Helaba - Hessen und Nordrhein-Westfalen - erhalten ausgewählte Organisationen Spenden in Höhe von insgesamt 20.000 Euro je Bundesland. Helaba spendet 20.000 Euro an wohltätige Einrichtungen in Thüringen Auch in diesem Jahr unterstützt die Helaba wohltätige Einrichtungen in Thüringen mit Spenden in Höhe von insgesamt ...
mehr
Stromauskunft.de
mehr
Stromauskunft.de
mehr
Vodafone GmbH
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 1.11.2022. ...
Ein Dokument
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Apolda
Blaulicht-Meldungen aus Apolda
Landespolizeiinspektion Jena
Apolda (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 03:00 Uhr konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Apolda zwei dreiste Einbrecher stellen. Während ihrer Streifentätigkeit entdeckten die Beamten am Heidenberg in Apolda eine aufstehende Hauseingangstür. Nach weiterer Prüfung vor Ort konnten sie zwei männliche Personen im Haus beobachten, welche sich daraufhin weiter ins Haus flüchteten und ...
mehr
Landespolizeiinspektion Jena
Apolda (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern kurz vor 12 Uhr mittags an der Kreuzung Ackerwand / Bahnhofstraße in Apolda. Ein 40-jähriger LKW-Fahrer wollte dort die Bahnhofstraße überqueren. Hierbei musste er die Vorfahrt beachten. Ein 57-jähriger Ford-Fahrer, welcher sich bereits auf der Bahnhofstraße befand, blinkte links und verlangsamte seine Geschwindigkeit vor der Kreuzung. Der LKW-Fahrer ging davon ...
mehr
Landespolizeiinspektion Jena
Apolda (ots) - Gestern Abend, gegen 20:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Brand in der Jenaer Straße, im Bereich der Hundefreilauf-Wiese in Apolda gerufen. Unbekannte haben hier einen hohlen Baum in Brand gesetzt. Noch bevor sich der Brand ausbreiten konnte, wurde er erfolgreich von der Feuerwehr gelöscht. Es wurde nichts weiter beschädigt. Der oder die Brandstifter konnten noch nicht ermittelt werden. Zeugen, die etwas beobachtet haben, melden sich bitte bei der ...
mehr
Landespolizeiinspektion Jena
Apolda (ots) - Gestern, gegen 21:45 Uhr als Polizeibeamte den Fahrer eines E-Bikes einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten, raste dieser einfach davon. Wenig später konnte der 45-jährige Radfahrer im Stadtgebiet von Apolda gestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei wurde festgestellt, dass das E-Bike manipuliert war und die Höchstgeschwindigkeit über 25km/h betrug. Zudem besaß der 45-Jährige keine entsprechende Fahrerlaubnis und auch ein ...
mehr
Landespolizeiinspektion Jena
Apolda (ots) - Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme zu einem Vandalismusvorfall, stellten Beamte der Polizeiinspektion in Apolda gestern einen verdächtigen Geruch im Hausflur eines Mehrfamilienhauses fest. In der Wohnung aus welcher der marihuanatypische Geruch kam, fanden die Polizisten noch geringe Mengen an Cannabis auf dem Wohnzimmertisch. Auf Nachfrage gab der Bewohner zu, am Abend zuvor mit einem Bekannten Cannabis ...
mehr
Landespolizeiinspektion Jena
Apolda (ots) - In der Nacht zu Montag wurde in der Lessingstraße in Apolda in einen dort parkenden Nissan eingebrochen. Gestohlen wurde eine Sonnenbrille, zwei mobile Freisprechgeräte und zwei USB Sticks im Gesamtwert von ca. 300 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...
mehr