Meldungen zum Thema Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen

Filtern
  • 12.09.2025 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

    Apolda (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit um 21:15 Uhr in der Herderstraße in Apolda, stellten die Beamten der Polizei Apolda einen betrunkenen 21-jähriger E-Scooter-Fahrer fest. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille, daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Der 21-Jährige Apoldaer erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. In der Leipziger Straße in Oberroßla wurden die ...

  • 12.09.2025 – 10:04

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrunken auf dem E-Scooter

    Gera (ots) - Gera. Am 12.09.2025 kontrollierte die Polizei um 02:46 Uhr einen 23-jährigen Deutschen, der mit seinem E-Scooter die Straße Am Sommerbad entlangfuhr und nahm Alkoholgeruch wahr. Eine Atemalkoholkontrolle wies dem Mann 1,6 Promille aus. Offenbar war ihm nicht bewusst, dass für zulassungspflichtige Elektrokleinstfahrzeuge ebenfalls die 0,5-Promille-Grenze gilt und er sich nun in einem Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten muss. (DL) ...

  • 12.09.2025 – 08:49

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfälle mit Beteiligung von E-Scootern

    Stralsund/Rügen (ots) - Am gestrigen Donnerstag (11.09.2025) kam es im Bereich Stralsund und auf der Insel Rügen zu zwei Unfällen mit Elektrorollern. So wurde die Polizei gegen 12:00 Uhr über einen Unfall in der Bahnhofstraße in Sassnitz informiert. Demnach sei ein 41-jähriger Deutscher mit seinem E-Scooter gestürzt und habe sich dadurch eine Kopfverletzung zugezogen. Bei der Unfallaufnahme haben die Beamten bei ...

  • 12.09.2025 – 08:29

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Trunkenheitsfahrt

    Bad Bergzabern (ots) - Am Donnerstag, 11.09.2025, gegen 16.30 Uhr, wurde ein 24jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis SÜW in Bad Bergzabern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnte festgestellt werden, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Ralf Burkhard Telefon: 06343/9334-1400 Telefax: 06343/9334-1599 ...

  • 12.09.2025 – 07:56

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Alkoholisierter Autofahrer ohne Versicherungsschutz im Wangerland

    Wangerland (ots) - Am Donnerstag (11.09.2025) wurde die Polizei im Zeitraum zwischen 13:57 Uhr und 14:52 Uhr in Westrum auf einen Autofahrer aufmerksam, der unter Alkoholeinfluss im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs war. Nach bisherigen Erkenntnissen führte der Beschuldigte einen Pkw, obwohl für das Fahrzeug keine Pflichtversicherung bestand. Ein ...