Meldungen zum Thema Anzeige

Filtern
  • 02.10.2025 – 14:30

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Haftbefehl vollstreckt - neue Anzeige kassiert

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wegen eines offenen Haftbefehls haben Polizeibeamte am Mittwoch einem Mann im nördlichen Landkreis einen Besuch abgestattet. Bei der Gelegenheit handelte sich der 31-Jährige eine weitere Anzeige ein. Der Haftbefehl sollte vollstreckt werden, weil der Mann seine Geldstrafe in Höhe von mehreren hundert Euro plus Gebühren (wegen Betrugsdelikten) trotz mehrfacher Aufforderung noch nicht ...

  • 02.10.2025 – 14:15

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Joint an der Bushaltestelle geraucht

    Kaiserslautern (ots) - Weil er innerhalb der Verbotszone eine Cannabis-Zigarette rauchte, hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch eine Anzeige eingehandelt. Einer Streife fiel der junge Mann gegen 12.15 Uhr an einer Bushaltestelle im Bereich Schneiderstraße auf, wo er auf einer Bank saß und rauchte. Der Verdacht, dass es sich bei der Zigarette um einen Joint handelte, bestätigte sich bei der anschließenden ...

  • 02.10.2025 – 14:01

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe

    Schalksmühle (ots) - Taschendiebe haben am Mittwoch in Schalksmühle zugegriffen. Eine 56-jährige Frau kaufte gegen 15 Uhr in einem Discounter an der Hälverstraße ein. Als sie gegen 15.10 Uhr bezahlen wollte, steckte ihre Geldbörse nicht mehr in der Jackentasche. Die Polizei nahm vor Ort eine Anzeige auf und warnt weiter vor Taschendieben, die auch in den heimischen Discountern nach ihren meist älteren Opfern Ausschau halten. Allein am Montag gab es im Märkischen ...

  • 02.10.2025 – 13:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Crystal Meth beschlagnahmt

    Apolda (ots) - Bei einer Personenkontrolle fanden Polizeibeamte der PI Apolda im Rucksack eines 38-jährigen Apoldaers ein Cliptütchen mi Crystal Meth. Die Drogen wurden beschlagnahmt und gegen den Mann wurde eine Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 02.10.2025 – 12:49

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Nach gegenseitigem Überholmanöver flogen die Fäuste -#polsiwi

    Bad Berleburg-Hemschlar (ots) - Am gestrigen Mittwochabend haben zwei PKW-Fahrer bei der Polizei Anzeige wegen Körperverletzung und eines Verkehrsverstoßes erstattet. Gegen 21:23 Uhr meldete sich ein 18-jähriger Audi-Fahrer. Dieser war zuvor auf dem Weg von Bad Berleburg-Raumland Richtung Erndtebrück. Auf der Bundesstraße B 480 sei vor ihm ein BMW gefahren. Da ...

  • 02.10.2025 – 11:41

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Onanierender Jogger - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Süd (ots) - Ein unbekannter Mann hat am Mittwoch (01.10.2025) in einem Waldstück zwischen Kaltental und Sonnenberg vor den Augen einer Frau an seinem Glied manipuliert. Die 62-jährige Frau ging gegen 09.30 Uhr von der Triberger Straße in das Waldstück als sie den Täter erblickte. Dieser zog vor der Geschädigten seine Jogginghose herunter und begann an seinem Glied zu manipulieren. Die 62-Jährige lief weg ...

  • 02.10.2025 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Falsche Angaben und keine Fahrerlaubnis

    Suhl (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochabend einen 19-jährigen Autofahrer in Suhl. Der Mann hatte keinen Führerschein und keine anderen Ausweisdokumente bei sich, weshalb er zunächst nach seinen Personalien befragt wurde. Hier machte er falsche Angaben zu seiner Identität, denn der 19-Jährige war, wie die Polizisten wenig später feststellten, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er ...

  • 01.10.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Beamte der Suhler Polizei kontrollierten am späten Dienstagabend einen 33-jährigen Autofahrer in Steinbach-Hallenberg. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme und eine Anzeige waren die Folge. Weiterfahren durfte der 33-Jährige natürlich auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 01.10.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Viel zu jung

    Stepfershausen (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend ein Moped in Stepfershausen. Der Fahrer war deutlich zu jung, um überhaupt so ein Fahrzeug fahren zu dürfen und konnte dementsprechend auch keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem war das Zweirad nicht versichert. Eine Anzeige war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 01.10.2025 – 11:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dubioser Autoverkäufer

    Kaiserslautern (ots) - An einen dubiosen Autoverkäufer ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Montag geraten. Er reagierte instinktiv richtig und trat vom geplanten Kauf zurück. Weil der Verkäufer aber die Anzahlung nicht mehr herausrücken wollte, entschloss sich der 66-Jährige dazu, Anzeige zu erstatten. Wie der Mann am Dienstag bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte er sich mit dem privaten Autoverkäufer am Wochenende geeinigt, anschließend mehrere hundert Euro auf ...

  • 30.09.2025 – 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Geschwindigkeitsmessungen Mit teils 21 km/h zu viel auf dem Tacho wurden am späten Montagabend drei Autofahrer von Beamten des Polizeireviers Sigmaringen in der Hohenzollernstraße innerorts gemessen. Die Polizisten prüften bei einer kurzzeitigen Kontrollstelle auch die Geschwindigkeit der herannahenden Fahrzeuge und ahndeten die Geschwindigkeitsüberschreitungen mit einer ...

  • 30.09.2025 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:

    Goslar (ots) - Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort: Am Montag, den 29.09.2025, meldete sich die Bewohnerin eines Hauses aus dem Kattenbogen im Neubaugebiet von Westerode, um eine Anzeige zu erstatten. Sie hatte das Grundstück gegen 07.30 Uhr verlassen und bei ihrer Rückkehr gegen 11.00 Uhr einen Schaden an der Hauswand auf Höhe der Grundstückeinfahrt festgestellt. Ein vor dem Haus stehender Tisch ...

  • 30.09.2025 – 09:58

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im TGV: 284 Tage Restfreiheitsstrafe

    Kehl (ots) - Am Montagabend (29.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei den TGV beim Sonderhalt in Kehl. Dabei konnte sich ein 25-Jähriger nicht ausweisen, weshalb er die Beamten zur Dienststelle begleiten musste. Die Überprüfung der Fingerabdrücke im Fahndungssystem ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Der guineische Staatsangehörige wurde wegen Raubes zu zwei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt, von ...

  • 30.09.2025 – 09:15

    Polizei Hagen

    POL-HA: Vorsicht Anlagebetrug - Hagenerin verliert Ersparnisse in sechsstelliger Höhe

    Hagen (ots) - Am Montag (29.09.2025) erstattete eine 68-jährige Hagenerin Anzeige bei der Polizei. Sie war Opfer eines Anlagebetruges geworden. Weil von der Masche der Täter potentiell jeder betroffen seien kann, ist es der Polizei wichtig, das Vorgehen zu schildern und so weitere Opfer zu verhindern. Die Hagenerin stieß zunächst auf eine Online-Anzeige. Wie so oft ...

  • 30.09.2025 – 05:02

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Nächtliche Heimfahrt endet mit Anzeige

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 30.09.2025 um 02:40 Uhr wurde eine 23-Jährige mit ihrem Audi in der Konrad-Adenauer-Straße in 67433 Neustadt/W. unterzogen. Diese befand sich zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Partner auf dem Heimweg. Beim Öffnen des Fensters der Fahrerseite konnte ausgehend vom Fahrzeuginnern Cannabisgeruch wahrgenommen werden. Auch während der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit der Fahrerin konnten ...

  • 29.09.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Selfkant-Wehr: Dorfstraße (BTM) - Waldfeucht-Selsten: Landstraße (Alkohol+BTM) - Erkelenz-Kaulhausen: Kaulhausen (BTM) - Hückelhoven-Hilfarth: Kaphofweg (Alkohol) - Wassenberg: Erkelenzer Straße (BTM) Den Betroffenen wurde eine Blutprobe ...

  • 29.09.2025 – 12:39

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Altstadt: Parteimitglied mit Pfefferspray besprüht - Anzeige

    Duisburg (ots) - Ein Zeuge sprach am Samstagvormittag (27. September, 10:05 Uhr) Polizisten an und berichtete, dass ein Mann eines Parteistandes durch ein Duo im Bereich der Königstraße angegriffen und mit Pfefferspray besprüht wurde. Der Fall im Detail: Ein Mann (29) und eine Frau (28) beleidigten Personen, die an einem Parteistand in der Innenstadt standen. Ein ...

  • 29.09.2025 – 10:25

    Polizei Hagen

    POL-HA: E-Roller-Fahrer mit 1,5 Promille erwischt

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Samstagmorgen (29.09.2025) fuhr eine Polizeistreife gegen 03:30 Uhr über den Bergischen Ring, als sie einen 23-Jährigen auf einem E-Scooter wahrnahm, der die Straße entlangfuhr. Die Beamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Die Umgebungsluft um den Mann roch stark nach Alkohol. Der 23-Jährige gab an, dass er mehrere Flaschen Bier auf einer Feier getrunken habe. Ein ...

  • 29.09.2025 – 06:45

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geschwindigkeitsüberwachung

    Märkischer Kreis (ots) - Die Polizei im Märkischen Kreis hat vergangenen Freitag erneut Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Am 26.09.2025 wurde zunächst in Hemer in der Altenaer Straße kontrolliert. Innerhalb von gut anderthalb Stunden wurden 430 Fahrzeuge erfasst. Es kam zu zwölf Verwarnungen sowie zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 76 km/h bei erlaubten 50 km/h. ...

  • 28.09.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ladendieb erwischt

    Geisa (ots) - Am 27.09.2025 wurden gegen 18.00 Uhr Mitarbeiter des tegut - Marktes in Geisa auf einen Ladendieb aufmerksam. Der 18 jährige nahm das Diebesgut im Wert von 14 EUR an sich und wollte den Kassenbereich verlassen ohne die Ware zu bezahlen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: sf.pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de ...

  • 28.09.2025 – 07:44

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Da meldete sich wohl ein Hausbesetzer

    Nordhausen (ots) - "Besetzt jedes Dreckshaus". So geschrieben groß und in lila, stand es auf dem Sockel der Grundstücksmauer eines Hauses in der Nordhäuser Albert-Traeger-Straße. Das ganze noch untermauert mit der Symbolik der Hausbesetzerszene. Sachbeschädigung ist dies allemal und die Kosten zu deren Beseitigung sind nicht unerheblich. So brachte die Wohnungseigentümergemeinschft des zu Verkauf stehenden Hauses ...

  • 28.09.2025 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lastenrad entwendet - Täterin gestellt

    Weimar (ots) - Freitag gegen 15:00 Uhr wurde der Polizei Weimar der Diebstahl eines Lastenfahrrades in der Lützendorfer Straße in Weimar gemeldet, wobei die Tat lediglich 15 Minuten zurückliegen sollte. Dank unverzüglich eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Beamten die Diebin samt Rad an einer nahegelegenen Tankstelle aufgreifen. Die sichtlich überraschte 36-jährige Täterin erwartet nun eine Anzeige wegen ...

  • 28.09.2025 – 07:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffitischmierereien

    Weimar (ots) - Freitagnacht vergingen sich unbekannte Schmierfinken an einer Hausfassade in der Marstallstraße in Weimar. Der/die Täter brachten drei Buchstaben mit blauer Sprühfarbe auf und entfernten sich anschließend unerkannt vom Tatort. Es wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt erstattet. Die Reinigungskosten dürften sich auf über 2000 EUR belaufen. Personen, die Hinweise zur Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten sich unter der ...

  • 28.09.2025 – 07:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrraddiebstahl - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - In der Nacht von Samstag, den 27.09.2025 auf Sonntag, den 28.09.2025 kam es in der Borsigstraße im Stadtteil Ludwigshafen-Friesenheim zum Diebstahl eines E-Bikes der Marke KTM. Dies brachte die 66-jährige Geschädigte am Sonntagmorgen zur Anzeige. Das E-Bike habe sich abgeschlossen auf einem Fahrradanhänger ihres Pkw befunden. Haben Sie in der Nacht auf Sonntag etwas Verdächtiges in ...

  • 27.09.2025 – 19:20

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrunken mit dem Fahrzeug unterwegs

    Stadtilm (ots) - Ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger wurde am Freitagabend von der Polizei kontrolliert, nachdem dieser einem aufmerksamen Bürger in der Stadtilmer Feldstraße auffiel, als er sturzbetrunken und torkelnd sein Fahrzeug verließ. Der Fahrzeugführer war zuvor mit seinem Pkw in Stadtilm unterwegs gewesen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,06 Promille. Bei dem ...

  • 26.09.2025 – 13:36

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Einbruch in Garage

    Sömmerda (ots) - In der Nacht zu Donnerstag brachen Unbekannte eine Garage in Sömmerda auf. Die Täter öffneten gewaltsam ein Vorhängeschloss und gelangten so in das Innere. Dort entwendeten sie eine Musikbox sowie weitere elektronische Geräte im Gesamtwert von rund 360 Euro. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Am Donnerstagmorgen bemerkte der Besitzer den Einbruch und erstattete Anzeige bei der Polizei. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des ...