Meldungen zum Thema Mitarbeiter

Filtern
  • 25.11.2025 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Pyrotechnische Erzeugnisse sorgen für Polizeieinsatz

    Merxleben (ots) - Bereits am Samstag stellten Mitarbeiter des Thüringer Landesamts für Verbraucherschutz bei der Prüfung eines Fachgeschäfts die Lagerung von großen Mengen an verkaufsfähigen, pyrotechnischen Erzeugnissen fest. Es konnte unter Hinzuziehung von Polizeikräften ermittelt werden, dass es sich um mehrere hundert Kilogramm Feuerwerkskörper handelte. ...

  • 25.11.2025 – 10:37

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: Räuberischer Diebstahl in Supermarkt

    Oldenburg (ots) - Am gestrigen Abend kam es gegen 19:20 Uhr in einem Supermarkt an der Edewechter Landstraße zu einem räuberischen Diebstahl. Ein Mitarbeiter bemerkte einen Mann, der mehrere Getränkedosen in seinen Rucksack steckte. Als der Angestellte den Verdächtigen ansprach, zog dieser ein Pfefferspray, richtete es auf den Mitarbeiter und drohte mit dessen Einsatz, falls er nicht gehen dürfe. Daraufhin ließ der ...

  • 25.11.2025 – 10:01

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Aurich/Wiesmoor - Warnung vor falschen Bankmitarbeitern

    Landkreis Aurich (ots) - Aurich/Wiesmoor - Warnung vor falschen Bankmitarbeitern Im Raum Aurich und Wiesmoor gibt es aktuell vermehrt Hinweise auf eine Betrugsmasche durch falsche Bankmitarbeiter. Betrüger melden sich telefonisch bei vornehmlich älteren Personen und geben sich als Mitarbeiter einer Bankfiliale aus. Sie behaupten, dass derzeit viel Falschgeld im Umlauf und es in dem Zusammenhang kürzlich zu einer ...

  • 25.11.2025 – 08:12

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Einzelmeldung - Korrektur Datum

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Goldenstedt - Schwerer Raub in Wohnung - Beamte des PK Vechta stellen den Fall bei Aktenzeichen XY - Ungelöst vor Am Mittwoch, 20. März 2024, gegen 14:25 Uhr, kam es in Goldenstedt, Amberger Straße, zu einem schweren Raub zum Nachteil einer 59-jährigen Frau. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5741644 (22.03.2024) ...

  • 24.11.2025 – 16:08

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen/ Betrug vereitelt

    Coesfeld (ots) - Das Kind einer 92-jährigen Frau hat am Montag (24.11.25) einen Betrug vereitelt. Ein unbekannter Mann meldete sich gegen 10.30 Uhr telefonisch bei der Lüdinghauserin und gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus. Er gab vor, dass die EC-Karte defekt sei und ein anderer Mitarbeiter diese abholen werde. Im Gespräch entlockte der Betrüger zudem die PIN-Nummer. Kurz darauf erschien ein Mann an der ...

  • 24.11.2025 – 13:30

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Bewaffneter Raub auf Tankstelle in Steele - Zeugenaufruf

    Essen (ots) - 45276 E.-Steele: Bewaffnet mit einem Messer betrat am späten Sonntagabend (23. November) ein unbekannter Täter gegen 21:48 Uhr eine Tankstelle an der Westfalenstraße. Er bedrohte den Mitarbeiter und nötigte ihn dazu, Bargeld rauszugeben. Die mit Schal und Kapuze vermummte Person erbeutete einen dreistelligen Bargeldbetrag und flüchtete mit dem Geld ...

  • 24.11.2025 – 10:21

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Horhausen/Holzappel. Betrunken Unfall verursacht - Unfallflucht läuft schief

    Horhausen/Holzappel (ots) - Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei Diez informierte die Polizeiinspektion Diez am Sonntag, den 13. November, gegen 04:50 Uhr über einen verunfallten Pkw in Horhausen. Das Fahrzeug sei dort gegen eine Mauer gefahren und im Frontbereich stark beschädigt. Auf der Anfahrt zur Unfallstelle bemerkte die Funkstreife auf der Bundesstraße 417 ...

  • 24.11.2025 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Bewaffneter" Ladendieb

    Weimar (ots) - Am Samstagabend ertappte ein Mitarbeiter eines Schuhgeschäftes im Weimar Atrium einen Ladendieb auf frischer Tat. Ein 37-Jähriger nahm ein Paar Sportschuhe im Wert von ca. 90 Euro aus einem Schuhkarton, umwickelte die elektronische Diebstahlsicherung in der Hoffnung, damit das Diebstahlschutzsystem zu umgehen, mittels mitgebrachter Alufolie und steckte die Schuhe unter seine Jacke. Dank der Aufmerksamkeit des Mitarbeiters wurde die Tat trotzdem bemerkt und ...

  • 24.11.2025 – 09:51

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Diebstahl - 30-Jähriger entwendet Kleidung

    Herford (ots) - (jd) Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes an der Straße Deichkamp bemerkten am Freitag (21.11.), um 17.10 Uhr einen Mann, der das Geschäft mit einem Reisekoffer betrat. In diesem Koffer verstaute er dann Kleidung und Schuhe aus dem Warenbestand des Marktes im Wert von über 700 Euro. Dann ging er zum Kassenbereich, bezahlte dort weitere Ware, die einen geringen Wert hatte und ging zum Ausgangsbereich. ...

  • 24.11.2025 – 06:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schaufenster eingeschlagen

    Jena (ots) - Unbekannte haben am Wochenende die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Karl-Marx-Allee beschädigt. Ein Mitarbeiter stellte Beschädigung an der Scheibe fest und meldete den Vorfall der Polizei. Die Fensterscheibe war zusätzlich vergittert, weswegen ein Zutritt zu dem Geschäft nicht möglich wurde. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf 350,- Euro. Die Polizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 23.11.2025 – 11:26

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Ladendieb gestoppt

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Samstag entwendete ein 71-jähriger Mann mehrere Gegenstände aus einem Supermarkt in der Bürgermeister-Fischer-Straße. Gegen 14.00 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter den Mann, wie er mehrere Gegenstände an der SB-Kasse einscannte, diese jedoch nicht bezahlte. Der Mitarbeiter sprach den 71-Jährigen daraufhin an und verständigte die Polizei. Die Gegenstände hatten einen Warenwert im ...

  • 23.11.2025 – 10:58

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrug

    Soest (ots) - Eine 90-jährige Frau aus Soest wurde am Freitag, 21.11.2025, Opfer einer Betrugsmasche. Ein vermeintlicher Mitarbeiter der Volksbank kontaktierte die Frau gegen 13:30 Uhr telefonisch und gab an, dass am Wochenende in ihrem Haus Reparaturarbeiten vorgenommen und deshalb ihr Bargeld und ihr Schmuck in Sicherheit gebracht werden müssten. Es müsste alles gesperrt werden und sie sei nicht die Einzige, die betroffen wäre. Dazu bräuchte man ihre Bankkarte. ...

  • 23.11.2025 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ladendieb erwischt

    Bad Salzungen (ots) - Am Freitag, den 21.11.2025 wurde durch Mitarbeiter des Kauflandes in Bad Salzungen gegen 15:20 Uhr ein Ladendieb gestellt. Der 32jährige Deutsche entwendete 2 Spirituosen Pitu und eine Flasche Sirup im Gesamtwert von 11,73 EUR. Hiermit wollte er ohne die Ware zu bezahlen den Kassenbereich verlassen. Der Mann wurde wegen Ladendiebstahl angezeigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen ...

  • 22.11.2025 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Schlachtabfälle illegal entsorgt

    Frössen, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Freitag erhielt die PI Saale-Orla die Mitteilung, dass in Frössen unerlaubt Schlachtabfälle in einer gelben Tonne, welche für Kunststoffmüll etc. vorgesehen ist, entsorgt wurden. Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens bemerkten dies und stellten den Inhaber der Tonne zur Rede, welcher sich den Sachverhalt nicht erklären kann. Er informierte daraufhin die Polizei, welche die ...

  • 22.11.2025 – 09:37

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht

    Gräfenwarth, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Mittwoch, den 19.11.2025, gegen 18:00 Uhr wurde durch Mitarbeiter des Straßenbaulastträgers ein umgefahrenes Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel in der Ortslage Gräfenwarth gemeldet. Aufgrund der vorhandenen Schäden muss davon ausgegangen werden, dass das unbekannte Verursacherfahrzeug aus Richtung Schleiz kommend in Richtung Saalburg fuhr, als es zur Kollision mit dem ...

  • 21.11.2025 – 12:59

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Oer-Erkenschwick: Betrugsmasche erfolgreich

    Recklinghausen (ots) - Eine Seniorin aus Oer-Erkenschwick ist Opfer einer dreisten Betrugsmasche geworden - die Polizei bittet jetzt um Zeugenhinweise. Am Mittwochmittag rief ein unbekannter Mann bei der Seniorin an und gaukelte ihr vor, Mitarbeiter einer Bank zu sein. Er erklärte ihr, dass es auf ihrem Konto eine illegale Abbuchung gab. Deshalb würde ein Mitarbeiter jetzt ihre Bankkarte abholen. Kurze Zeit später ...