Meldungen zum Thema Essen und Trinken

Filtern
  • 28.08.2025 – 12:19

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Mofafahrer unter Alkoholeinfluss

    Rinteln (ots) - (HE) Am Mittwoch den 27.08.2025 kontrollierten Beamte der Polizei Rinteln gegen 19:40 Uhr einen Mofafahrer auf dem Wilhelm-Busch-Weg in Rinteln. Ein freiwilliger Alkoholtest bei dem 67-Jährigen aus Rinteln ergab einen wert von 1,52 Promille. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher, ordneten eine Blutprobenentnahme an und leiteten ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Rückfragen bitte ...

  • 28.08.2025 – 11:18

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Erneute Trunkenheitsfahrt endet im Straßengraben

    Erfurt (ots) - Gestern Vormittag kam es in Erfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 09:15 Uhr befuhr ein 43-jähriger Land Rover-Fahrer die Schellrodaer Straße stadtauswärts, obwohl er deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Mit über zwei Promille Atemalkohol kam er auf Höhe der Suhlequelle in einer Linkskurve bei Nässe von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Leitplanke sowie die Brüstung einer Brücke und ...

  • 28.08.2025 – 08:54

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Bierkastendiebe ertappt

    Lüdenscheid (ots) - Zwei Männer haben in der vergangenen Nacht gegen 0 Uhr die Schiebetür zu einem Getränkemarkt an der Bromberger Straße gewaltsam geöffnet. Eine Zeugin bemerkte die Männer beim Öffnen der Tür und rief die Polizei, die nach den Männern fahndete. Sie waren nach Anruf der Zeugin mit einem Bierkasten zu Fuß geflüchtet, ein möglicherweise tatverdächtiger 34 Jahre alter Lüdenscheider konnte (ohne Bierkiste) in der Umgebung zeitnah angetroffen ...

  • 28.08.2025 – 08:45

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0568 --Blauer Blauburgunder Weindieb in der Altstadt gestellt--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Domshof Zeit: 28.08.25, 1.30 Uhr "Für Sorgen sorgt das liebe Leben, sorgenfrei machen uns die Reben" - Johann Wolfgang von Goethe hätte vermutlich den Kopf geschüttelt, wenn er erfahren hätte, wie ein 23-Jähriger dieses Bonmot in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Bremer Altstadt für sich auslegte. Der ...

  • 28.08.2025 – 08:38

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 27.8.2025 kontrollierten Polizisten gegen 17.05 Uhr einen Autofahrer auf der Straße Am Holzbach. Bei der Überprüfung des 56-Jährigen ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum, der durch einen Drogenvortest bestätigt wurde. Die Einsatzkräfte ließen dem Glandorfer eine Blutprobe entnehmen, untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ...

  • 28.08.2025 – 07:40

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kaffee, Süßigkeiten und Bargeld aus Firmenwagen gestohlen

    Soest (ots) - In der Zeit zwischen Dienstag, 14:45 Uhr, und Mittwoch, 5 Uhr, wurde im Vogelerweg in Soest ein Firmenwagen einer Snackautomatenfirma aufgebrochen. Der oder die unbekannten Täter knackten das Schloss einer Hecktür und entwendeten mehrere Kartons mit Kaffee, mehrere Packungen Schokoriegel und einen Karton, in dem sich ein niedriger vierstelliger Bargeldbetrag befand, aus dem Fahrzeug. Die Beute wurde ...

  • 25.08.2025 – 11:56

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Betrunken gegen Verkehrszeichen gefahren - Führerschein eingezogen

    Sankt Augustin (ots) - In der Nacht zu Sonntag (24. August) war die Polizei gegen 03.45 Uhr zur Meindorfer Straße nach Sankt Augustin gerufen worden, weil dort ein Fahrer mit seinem Ford gegen ein Verkehrszeichen gefahren war. Der Rettungsdienst war ebenfalls zur Unfallstelle unterwegs, weil der 35-Jährige Ford-Fahrer verletzt sein sollte. Die Ermittlungen zum ...

  • 25.08.2025 – 11:52

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Einbruch in Vereinsheim - Videotechnik und Getränke gestohlen

    Hennef (ots) - In der Nacht von Donnerstag, dem 21. August, auf Freitag, den 22. August, brachen Einbrecher die Tür zum Vereinsheim einer Bürgergemeinschaft in Hennef-Stein auf. Gegen 06:30 Uhr bemerkte eine Zeugin die offenstehende Tür zum Vereinsheim an der Straße "Am Steiner Bruch" und informierte die Polizei. An der Tür waren Aufbruchsspuren sichtbar. Ein ...

  • 25.08.2025 – 09:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholfahrt ohne Führerschein

    Haina (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Hildburghausen kontrollierten Sonntagmorgen einen 34-jährigen Autofahrer in der Landstraße in Haina. Sowohl ein mit dem Mann durchgeführter Vortest, als auch der gerichtsverwertbare Atemalkoholtest ergaben einen Wert von über 0,5 Promille. Des Weiteren war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt ...

  • 25.08.2025 – 09:22

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Greven, Einbruch in Imbisswagen - Zeugen gesucht

    Steinfurt (ots) - Am Freitagmittag (22.08.) gegen 11.20 Uhr ist die Polizei zu einem aufgebrochenen Imbisswagen auf die Kirmes gerufen worden. Der Wagen stand auf dem Wilhelmplatz unmittelbar vor der Schule. In der Zeit von Donnerstag (21.08.), 16.00 Uhr bis Freitag, 11.00 Uhr haben Unbekannte die Rollläden des Imbisswagens hochgeschoben und die dahinterliegende Glasscheibe eingeschlagen, um hinein zu gelangen. Der ...

  • 25.08.2025 – 09:13

    Polizei Hagen

    POL-HA: Auffällige Fahrweise führt zu mehreren Anzeigen

    Hagen-Haspe (ots) - Am Samstag (23.08.2025) kontrollierten Polizisten gegen 23.30 Uhr einen Autofahrer, der unter dem Einfluss berauschender Mittel und ohne Führerschein unterwegs war. Der 36-Jährige fuhr in auffälliger Weise mit einem BMW im Bereich des Kurt-Schumacher-Ringes, Ecke Preußer Straße, und konnte seine Spur nicht halten. Der Mann händigte der Streifenwagenbesatzung einen Ausweis und einen Fahrzeugschein ...

  • 25.08.2025 – 08:25

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: Präventionstipps zum Besuch des Oldenburger Stadtfestes

    Oldenburg (ots) - Gute Vorbereitung und Achtsamkeit: "Gut vorbereitet feiern, das Handy aufladen, Treffpunkte vereinbaren, Notrufnummern speichern", zu sicherheitsbewusstem Verhalten rät Daniela Schoone, Beauftragte für Kriminalprävention. Wir vom Präventionsteam empfehlen zusätzlich die NORA-App, das ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer. Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im ...