Aktuelles aus Ludwigshafen
Aktuelles aus Ludwigshafen
Storys aus Ludwigshafen
Storys aus Ludwigshafen
- mehr
Presseinformation: Ausgezeichnet nachhaltig – Holzböden von Tarkett
Der Bodenbelagsexperte Tarkett macht zum Jahresanfang mit einer weiteren stilvollen und nachhaltigen Produktneuheit auf sich aufmerksam. Die elegante Holzboden Kollektion Grace kombiniert das natürliche Erscheinungsbild eines geölten Bodens mit der Pflegeleichtigkeit einer lackierten Holzoberfläche. Möglich wird dies durch die Beschichtung mit einem neuen und ...
mehrTarkett-Presseinformation: Tun statt reden - Bereit für die Zukunft mit kreislauffähigen Böden
mehrTarkett-Presseinformation: ICONIK Vinylböden schaffen umweltbewusste Wohnumgebungen
mehrOnline am Limit? - EU-Initiative klicksafe unterstützt Sie und Ihre Kinder, die Balance zu finden
Ludwigshafen/Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Smartphone ist für die meisten von uns nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Schnell checken wir noch mal die E-Mails und reagieren auf Sprachnachrichten, während die Kinder auf YouTube Videos schauen oder auf Instagram und TikTok unterwegs ...
3 AudiosEin DokumentmehrGesundheitsjahr 2023 in Maudach startet
Die Wald- und Wiesenfreunde 2010 organisieren in Kooperation mit der BKK Pfalz und dem soziokulturellen Zentrum KISTE das Gesundheitsjahr 2023 in Maudach. Die Veranstaltungen im „Gesundheitsjahr 2023“ sollen die persönliche, körperliche und geistige Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in und um den Ludwigshafener Stadtteil ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen
Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen
POL-PPRP: Sachbeschädigung an Auto
Ludwigshafen (ots) - Sowohl im Zeitraum von Sonntag, 19. März, von Mitternacht bis Montag, 16.30 Uhr, als auch von Sonntag, 26.3., 0 Uhr bis Montag, 27.3., 16.30 beschädigte jemand in er Georg-Herwegh-Straße mit einem unbekannten spitzen Gegenstand an verschiedenen Stellen einen weißen Porsche Cayenne. Zunächst stach der unbekannte Täter in den rechten Reifen, der danach einen Platten hatte. Eine Woche später ...
mehrPOL-PPRP: Touchierte eine Autofahrerin eine 12-jährige Radfahrerin?
Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 27. März, soll eine 56-jährige Autofahrerin um 7:30 Uhr eine 12-jährige Radfahrerin in der Kallstadter Straße mit dem Auto von der Fahrbahn abgedrängt und hierbei leicht touchiert haben. Zuvor soll die Autofahrerin die Radfahrerin angehupt und angesprochen haben, um das Mädchen darauf hinzuweisen, dass sie ihre Kopfhörer abnehmen ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Kiosk - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 27.03., 18 Uhr bis zum 28.03.2023, 5:15 Uhr, brachen Unbekannte in einen Kiosk in der Schützenstraße ein. Aus dem Kiosk wurden Zigaretten und alkoholische Getränke gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 ...
mehrPOL-PPRP: Fahrradfahrer bei Unfall verletzt
Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (27.03.2023), gegen 15 Uhr, wurde ein 48-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. An der Kreuzung Kaiserwörthdamm/Wegelnburgstraße missachtete ein 47-jähriger Autofahrer beim Rechtsabbiegen den Vorrang des Auf dem Radweg fahrenden Radfahrers, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde vom ...
mehrPOL-PPRP: Ampel beschädigt - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 25.03., 20 Uhr und dem 27.03.2023, 11 Uhr, beschädigten Unbekannte eine Ampel in der Bgm.-Grünzweig-Straße. Die provisorisch aufgebaute Ampel musste durch eine Fachfirma repariert werden. Zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs kam es nach derzeitigem Kenntnisstand nicht. Der Schaden beläuft sich auf 200 EUR. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise zu den Tätern ...
mehrPOL-PPRP: Unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (27.03.2023), gegen 10:30 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte einen 31-jährigen Autofahrer im Strandweg. Die Beamten konnten bei dem Fahrer Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung feststellen. Ein Urintest erhärtete den Verdacht. Dieser verlief positiv auf THC. Dem 31-Jährigen wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen, um die genaue Drogenbeeinflussung festzustellen. ...
mehr