Meldungen zum Thema Handy

Filtern
  • 17.11.2025 – 11:44

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Handy vom Tresen gestohlen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Am Freitagabend, 14.11.2025, entwendete ein Dieb aus einem Imbiss ein Handy. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 18:00 Uhr betrat ein Mann einen Imbiss an der Detmolder Straße, Ecke Wilhelm-Raabe-Straße, und fragte nach kostenlosem Essen. Als er abgewiesen wurde, beugte sich der Unbekannt über den Tresen, griff das dort liegende goldene Samsung Handy des Imbissbesitzers und flüchtete mit der Beute in die Wilhelm-Raabe-Straße Richtung ...

  • 17.11.2025 – 09:49

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Zeugen zu Raub gesucht

    Paderborn (ots) - (md) Am Samstagnachmittag, 15. November, wurde eine 60-jährigen Frau in der Schulstraße Opfer eines Raubüberfalls. Die Frau war zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr mit ihrer Schwerster auf der Schulstraße unterwegs, als ein Unbekannter ihr Geldbörse und Handy im Vorbeilaufen raubte und damit in Richtung Riemekepark floh. Zuvor hatte dieselbe Person die beiden Damen bei einer vorherigen Begegnung gegrüßt. Der eingeleitete Fahndung verlief negativ. Der ...

  • 16.11.2025 – 09:16

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Fünf Jugendliche rauben Geldbörse am Busbahnhof-Buer

    Gelsenkirchen (ots) - Am 15.11.25, gegen 18:50 Uhr wartete der Geschädigte auf seinen Bus, als er von fünf Jugendlichen angesprochen wurde, die die Herausgabe seines Handys verlangten. Die Täter drängten den Geschädigten in einen Grünstreifen an der Springestraße, durchsuchten dort seine Taschen und entnahmen dessen Geldbörse. Sein Handy konnte der Geschädigte entschlossen festhalten. Erst durch das Ansprechen ...

  • 14.11.2025 – 09:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Raub - Zeugen gesucht

    Hagen (ots) - Bereits im Juni 2025 gab ein 51-Jähriger gegenüber der Polizei an, dass er in der Hochstraße Opfer eines schweren Raubes geworden sei. Er schilderte, dass ihn eine Frau auf der Straße angesprochen und ihm ein Handy zum Kauf angeboten habe. Unter einem Vorwand brachte sie den 51-Jährigen dazu, ihr in ein Mehrfamilienhaus zu folgen. Dort sei er von ...

  • 14.11.2025 – 07:17

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Zetteltrick in Schnellrestaurant: Trickdiebin stahl Mobiltelefon

    Offenbach (ots) - (lei) 30 bis 35 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß, schwarze zum Zopf geflochtene Haare: Eine Frau mit dieser Beschreibung hat am Donnerstagabend eine andere junge Frau in einem Schnellrestaurant in der Sprendlinger Landstraße 177 auf listige Weise bestohlen. Die Unbekannte, die eine auffällige, vier bis fünf Zentimeter große Narbe über dem linken ...

  • 10.11.2025 – 14:29

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 251110 - 1165 Frankfurt - Seckbach: Versuchter Straßenraub - Zeugensuche

    Frankfurt (ots) - (ha) Zwei bislang unbekannte Männer versuchten am Samstagabend (8. November 2025) einen 65-jährigen Mann zu berauben. Dieser wusste sich jedoch zur Wehr zu setzen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Der 65-Jährige war nach aktuellen Erkenntnissen gegen 20:40 Uhr zu Fuß im Klingenweg unterwegs, als die beiden Tatverdächtigen ihn ansprachen und ...

  • 10.11.2025 – 12:45

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Diebstahl von Kraftrad gescheitert

    Gera (ots) - Gera. Am 07.11.2025 kontaktierte eine 56-Jähriger die Polizei und teilte mit, dass er zwei Personen beobachtete, wie sich diese an seinem Motorrad zu schaffen machten. Daraufhin sprach der 56-Jährige die beiden unbekannten Täter an, woraufhin diese flüchteten. Als der Geschädigte sein Handy holte, um die Polizei zu kontaktieren, konnte er noch einen Kleinwagen mit Wohnanhänger feststellen, welcher ...

  • 10.11.2025 – 12:05

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Vorsicht: Keinen Fernzugriff zulassen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Am Freitag, 07.11.2025, gelang es Tätern, über einen Fernzugriff auf das Handy das Geld einer Bielefelderin zu erbeuten. Gegen 14:00 Uhr erhielt eine 54-jährige Bielefelderin den Anruf eines Mannes, der vorgab Mitarbeiter eines bekannten Online-Zahlungssystems zu sein. Er teilte ihr mit, dass es Probleme mit ihrem Konto bei diesem Online-Zahlungssystem gäbe. Angeblich ...

  • 07.11.2025 – 11:22

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Kreis Warendorf. Viele Kraftfahrzeugführer waren zu schnell

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch (05.11.2025) waren viele Kraftfahrzeugführer zu schnell im Nordkreis unterwegs. Der Kreis und die Polizei führten einen Kontrolltag durch, bei dem die Geschwindigkeit im besonderen Fokus stand. Insgesamt 751 mal lösten die Geschwindigkeitsmessgeräte aus. Von den 200 von der Polizei festgestellten Verstößen wurden 135 mit einem ...

  • 07.11.2025 – 09:15

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Bottrop: Zeugen nach versuchtem Raub auf Getränkemarkt gesucht

    Recklinghausen (ots) - Nach einem versuchten Raubüberfall am Donnerstagabend flüchtete ein unbekannter Mann ohne Beute. Am 06.11.2025 gegen Ladenschluss (20:35 Uhr) betrat der Tatverdächtige den Getränkemarkt auf der Prosperstraße, nahm eine Flasche aus dem Sortiment und begab sich zur Kasse. Der unbekannte Mann hatte beide Hände in den Jackentaschen. Er ...

  • 06.11.2025 – 09:54

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Blutprobe nach Handyverstoß

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 5.11.2025 hielten Polizistinnen gegen 23.20 Uhr eine E-Scooter-Fahrerin auf der Stromberger Straße in Beckum an, da sie verbotenerweise ein Handy bediente. Bei der Kontrolle gab die 20-jährige Beckumerin an, regelmäßig Cannabis zu konsumieren. Ein Drogenvortest war positiv. Die Beamtinnen nahmen die 20-Jährige mit und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen. Außerdem leiteten sie ein ...

  • 04.11.2025 – 12:19

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Taschendiebstahl von Geldbörse

    Vogelsbergkreis (ots) - Grebenau. In einem Einkaufsmarkt in der Straße "Alsfelder Warte" wurde eine 83-Jährige am Freitag (31.10.), zwischen 13.30 Uhr und 13.45 Uhr, Opfer dreister Langfinger. Die Seniorin hatte während ihres Einkaufes ihre Handtasche samt Geldbörse an ihrem Einkaufswagen hängen. Unbekannte nutzten einen unaufmerksamen Moment der 83-Jährigen aus und nahmen die Geldbörse an sich. Der Wert des ...

  • 03.11.2025 – 13:49

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Präventive Kontrolle entlarvt Handy-Dieb

    Berlin - Charlottenburg-Wilmersdorf (ots) - Sonntagmorgen nahm die Bundespolizei einen Mann vorläufig fest, nachdem dieser zwei Mobiltelefone mit sich führte, die er schlafenden Reisenden zuvor entwendet haben soll. Gegen 9 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte einen augenscheinlich alkoholisierten Mann im Bahnhof Jungfernheide. Bei der Durchsuchung stellten die Beamtinnen und Beamten 50 Pesos sowie zwei ausgeschaltete ...

  • 03.11.2025 – 11:38

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: 76-Jähriger wird Betrugsopfer / Täter gibt sich als Tochter aus

    Sankt Augustin (ots) - Am Freitag (31. Oktober) erstattete ein 76 Jahre alter Sankt Augustiner bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Mann gab an, dass er am Vortag gegen 18:30 Uhr eine SMS mit folgendem Inhalt erhalten habe: "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Bitte notiere Dir meine neue Rufnummer. Ich muss noch dringend Überweisungen tätigen, komme jedoch ...

  • 03.11.2025 – 10:44

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einbruch in Wohnhaus

    Nachrodt-Wiblingwerde (ots) - Am Samstag wurde am Kreinberg in ein Wohnhaus eingebrochen. Der Geschädigte bekam eine Bewegungsmeldung auf sein Handy. Vor Ort stellte er fest, dass ein Fenster offenstand und diverse Räume durchwühlt wurden. Ob etwas gestohlen wurde, ließ sich bei der Anzeigenaufnahme nicht feststellen. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) ...

  • 01.11.2025 – 04:07

    Polizeidirektion Mainz

    POL-PDMZ: Jugendlicher crasht mit Pkw gegen Baum

    Mainz Lerchenberg (ots) - In der Halloweennacht crashte der 15jährige Fahrer eines Pkw im Bereich Mainz Lerchenberg gegen 01.00 Uhr gegen einen Baum. Der Jugendliche wurde verletzt in die Uniklinik eingeliefert, am Pkw entstand Totalschaden. Nach derzeitigem Stand tätigte der Jugendliche während der Fahrt einen Videocall. Zur Unfallstelle wurde ein Gutachter hinzugezogen, das Handy des Jugendlichen wurde ...