Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Behörden
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HA: Polizei Hagen begrüßt 27 neue Polizistinnen und Polizisten und zwei Regierungsinspektorinnen
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Zielfahnder der Landespolizeidirektion erfolgreich / 20-jähriger Mann im Saarland festgenommen
Saarbrücken (ots) - Am Morgen des 28.08.2025 gelang es Zielfahndern der Landespolizeidirektion des Saarlandes einen 20-jährigen rumänischen Staatsbürger festzunehmen. Gegen den Mann bestand seit April 2024 ein Europäischer Haftbefehl der rumänischen Behörden. In Rumänien wird gegen den Gesuchten wegen des ...
mehrPOL-D: Herzlich Willkommen in der Landeshauptstadt - 211 Kolleginnen und Kollegen beginnen ihren Dienst bei der Düsseldorfer Polizei
Düsseldorf (ots) - Für insgesamt 211 Polizistinnen und Polizisten begann gestern (Montag, 1. September) der Dienst bei der Polizei Düsseldorf. Polizeipräsidentin Miriam Brauns hieß bei der offiziellen Begrüßungsveranstaltung 171 Hochschulabsolventinnen (69) und -absolventen (102) willkommen. Darüber hinaus ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: International gesuchter verurteilter Straftäter festgenommen - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Aachen (ots) - Am gestrigen Sonntag konnte die Bundespolizei in Aachen einen international gesuchten Straftäter festnehmen. Gegen 13:30 Uhr reiste ein 24-jähriger Lette über die BAB 4 aus den Niederlanden kommend nach Deutschland ein. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellte man einen inter-nationalen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 33-Jährigen am Grenzübergang Goch-Autobahn
Kleve - Goch (ots) - Am Donnerstagvormittag, 28. August 2025, überstellten die niederländischen Behörden der Bundespolizei am Grenzübergang Goch-Autobahn an der Autobahn 57 einen 33-jährigen Polen. Gegen den Mann lagen zwei Auslieferungshaftbefehle vor. Die Staatsanwaltschaft Görlitz, Zweigstelle Bautzen, suchte ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Europaweite Fahndung - Bundespolizei nimmt gesuchten 50-Jährigen bei Grenzkontrolle fest
mehrPOL-LB: Polizeibilanz zum Markgröninger Schäferlauf 2025
Ludwigsburg (ots) - Hans-Christian Hecker, Leiter des Polizeireviers Vaihingen an der Enz, zieht nach dem langen Festwochenende des Markgröninger Schäferlaufes 2025 eine positive Bilanz: "Der diesjährige Schäferlauf hat gezeigt, dass die Partnerschaft zwischen Polizei, der Stadt Markgröningen und den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben gut funktioniert. Unsere Polizeieinsatzkräfte haben eng mit ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Mittels internationalem Haftbefehl gesucht: Bundespolizei nimmt Verdächtigen im Terminal 2 des Flughafen Frankfurt fest
Frankfurt/Main (ots) - Am 20. August überprüften Bundespolizisten im Terminal 2 des Flughafen Frankfurt am Main einen 27-jährigen Montenegriner. Er gab gegenüber der Streife an, dass er seine Familie abholen wolle. Daraus wurde allerdings nichts, denn wie sich herausstellte, wurde der Mann durch die ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mutmaßlicher Betrüger an Bundespolizei überstellt
Weil am Rhein (ots) - Ein mit europäischem Haftbefehl gesuchter Mann ist von den Schweizer Behörden an die Bundespolizei überstellt worden. Nachdem er abtauchte, erfolgte die Fahndung auch europaweit. Jetzt sitzt der 43-Jährige in Untersuchungshaft. Wegen des Vorwurfs, vor zwei Jahren mehrfachen Betrug begangen zu haben, suchten die deutschen Justizbehörden ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Die Sicherheit im Mittelpunkt - Zusammenarbeit mehrerer Behörden in Dortmund zeigt Wirkung
mehr- 3
FW Ense: Kampfmittelfund in Ense
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Verfärbung des Rheins
Dormagen (ots) - Aktuell (15.08.) kommt es zu mehreren Anrufen bei der Polizei, da besorgte Bürgerinnen und Bürger im Bereich Dormagen und Neuss eine Verfärbung des Rheins erkennen. Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde, der Wasserschutzpolizei und der Feuerwehr haben sich dieses angesehen. Die Verfärbung entsteht aufgrund einer Reaktion des Wassers mit Eisenoxid. Eine Gefahr für Umwelt und Menschen besteht aktuell nicht. Die zuständigen Behörden haben Kenntnis und ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - +++ Der 727. Stoppelmarkt in Vechta startet in Kürze - Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und die Stadt Vechta haben sich wieder vorbereitet +++ Bereits Am Donnerstag, den 07. August 2025, nahmen auf Einladung der Polizei Vertreterinnen und Vertreter der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, andere Institutionen und der ...
mehrPOL-RT: Bilanz der Geschwindigkeitskontrollwoche vom 5. bis 10. August des Polizeipräsidiums Reutlingen in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen und dem Zollernalbkreis
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Mehr als 6000 Geschwindigkeitsverstöße mussten Beamte des Polizeipräsidiums Reutlingen und Mitarbeiter der Behörden während der Geschwindigkeitskontrollwoche in den vier Landkreisen des Polizeipräsidiums beanstanden. Die ...
mehrPOL-H: Erfolgreiche mehrtägige Schwerpunktkontrollen der Polizei Hannover zum Thema Fahrtüchtigkeit - Zahlreiche Verfahren wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Hannover (ots) - Im Rahmen eines internationalen Erfahrungsaustauschs hat die Polizei Hannover seit Freitag, 08.08.2025, großangelegte Kontrollen im Straßenverkehr durchgeführt. Unter Beteiligung von Einsatzkräften aus anderen Behörden, Bundesländern und aus den Niederlanden, Österreich und der Schweiz ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Einladung: 30 Jahre Landesvereinigung Sachsen, Thüringen und 75 Jahre Technisches Hilfswerk - Ein Grund zum Feiern!
Altenburg (ots) - In einem gemeinsamen Festakt begehen die THW-Landesvereinigung Sachsen, Thüringen e.V. und der THW-Landesverband Sachsen, Thüringen ihre beiden Jubiläen: das Technische Hilfswerk wird 75 Jahre, die Landesvereinigung Sachsen, Thüringen besteht seit 30 Jahren. Zu diesem Festakt laden wir Sie ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: International gesuchter Straftäter an Bundespolizei überstellt
Weil am Rhein (ots) - Ein mit vier Haftbefehlen gesuchter Mann ist von den Schweizer Behörden an die Bundespolizei überstellt worden. Nachdem er abtauchte, erfolgte die Fahndung auch europaweit. Jetzt sitzt der 43-Jährige in Haft. Drei nationale sowie ein Europäischer Haftbefehl bestanden gegen den deutschen Staatsangehörigen. Wegen gefährlicher Körperverletzung ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Gesuchte am Kölner Hauptbahnhof fest
Köln (ots) - Am gestrigen Tag (07. August) gingen der Bundespolizei gleich zwei Straftäter ins Netz. Beide müssen sich nun vor den Behörden für ihre Taten verantworten. Gegen 12:30 Uhr entwendete ein 70-Jähriger zwei Duftflaschen im Wert von über 300 Euro aus einer Parfümerie des Kölner Hauptbahnhofs. Er konnte durch einen Sicherheitsmitarbeiter gestellt und ...
mehrPOL-BN: Bornheim-Walberberg: Sexualdelikt - Tatverdächtiger wurde festgenommen - Meldung -3-
Bonn/Bornheim (ots) - Nach dem schweren sexuellen Übergriff auf eine 46-jährige Joggerin in Bornheim-Walberberg richtet sich der Tatverdacht des zuständigen Kriminalkommissariats 12 -wie bereits berichtet- gegen einen 28-jährigen Mann, der sich als Arbeiter in der Region befand und sich nach der Tat ins Ausland abgesetzt haben soll. (siehe hierzu unsere bisherigen ...
mehrPOL-DU: Ratingen/Duisburg: Fahrt unter Drogen und Widerstand gegen Polizisten
Duisburg (ots) - Bei einer gemeinsamen Verkehrskontrolle verschiedener Behörden (Genauere Informationen zu dem Einsatz finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/6088477 ) am Donnerstagnachmittag (31. Juli, 14:45 Uhr) in der Brachter Straße in Ratingen-Homberg fiel den Einsatzkräften der Fahrer (42) eines gelben Citroëns auf, der glasige und ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Europaweite Fahndung - Bundespolizei nimmt gesuchten 47-Jährigen bei Grenzkontrolle fest
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Verden und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen
mehrPOL-DO: Folgemeldung zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Polizeipräsidiums Dortmund vom 21.07.2025, 14:57 Uhr zu einem Schusswaffengebrauch in Mülheim an der Ruhr
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0646 Wie bereits unter den Lfd. Nr. 0625 und 0633 (weiteres dazu hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6080080 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6081216 berichtet, wurde am 20.07.2025 eine Person nach einer Verfolgungsfahrt durch verschiedene Behörden in ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Betrunkener will sich an Grenzkontrolle vorbeimogeln
Zittau (ots) - 22.07.2025 | 07:20 Uhr | Zittau Da staunten die am 22. Juli 2025 in der Grenzkontrollstelle der Zittauer Friedensstraße eingesetzten Bundespolizisten nicht schlecht. Während der Kontrolle um 07:20 Uhr eines aus Polen einreisenden Transporters gab der dahinter befindliche Fahrer eines polnischen SUV Gas und wollte rechts an ihm vorbeifahren. Hierbei schob er einen Fahrbahnteiler vor sich her. Die Beamten ...
mehrPOL-DO: Folgemeldung zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Polizeipräsidiums Dortmund vom 20.07.2025, 05:50 Uhr zu einem Schusswaffengebrauch in Mülheim an der Ruhr
Dortmund (ots) - Lfd.-Nr.: 0633 Wie bereits unter der Lfd. Nr. 0625 (weiteres dazu hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6080080) berichtet, wurde am 20.07.2025 eine Person nach einer Verfolgungsfahrt durch verschiedene Behörden in Mülheim an der Ruhr durch den Einsatz von Schusswaffen ...
mehrHZA-B: Zoll findet geheimen Raum in einer Shisha Bar / Acht Kilogramm Wasserpfeifentabak sichergestellt
Berlin (ots) - Acht Kilogramm unversteuerter Wasserpfeifentabak konnten durch Kollegen bei einem Verbundeinsatz des Zolls und weiterer Behörden in einem versteckten Raum gefunden und sichergestellt werden. Dieser geheime Raum befand sich in einem Keller der geprüften Shisha-Bar in Berlin Gesundbrunnen. Bei der ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Unerlaubt eingereiste Personen zurückgewiesen
Lückendorf + Zittau (ots) - 18.07.2025 | 03:50 Uhr | Lückendorf 18.07.2025 | 11:20 Uhr | Zittau Die Bundespolizei hat im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen im Grenzgebiet des Dreiländerecks zu Polen und Tschechien am 18. Juli 2025 zwei unerlaubt eingereiste ukrainische Staatsbürger gestoppt und zurückgewiesen. Um 03:50 Uhr kontrollierten sie im Zittauer Gebirge am Grenzübergang Lückendorf - Petrovice einen aus ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: GVU "Alter Strom" Warnemünde
Waldeck (ots) - Am 18.07.2025, 21:16 Uhr informierte das Bandschutzrettungsamt Rostock die Wasserschutzpolizei in Rostock über eine Gewässerverunreinigung im Bereich "Alter Strom" / Bahnhofsbrücke in Warnemünde. Vor Ort wurde eine buntschillernde und nach Diesel riechende Verunreinigung festgestellt, welche sich ca. jeweils 200m x 4m nördlich und südlich der Bahnhofsbrücke erstreckte. Durch die ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: "Falsche" Taschenlampe führt zur Anzeige
Görlitz (ots) - Eine vermeintliche Taschenlampe wurde gestern einem polnischen Bürger zum Verhängnis. Auf den 32-Jährigen trafen Bundespolizisten am Mittwochvormittag während ihres Streifenganges durch den Görlitzer Bahnhof. Als die Beamten den Mann zur Identitätsfeststellung durchsuchten, stießen sie auf das spätere Corpus Delicti. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der betreffenden Taschenlampe ...
mehr