Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Meldungen zum Thema E-Mail-Adresse
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (UL) Ulm - Poser kontrolliert / Die Polizei Ulm untersagte am Sonntag einem uneinsichtigen Poser in Blaustein die Weiterfahrt.
Ulm (ots) - Kurz vor 22.30 Uhr ließen Poser auf einem Parkplatz in der Max-Hilsenbeck-Straße ihre Motoren wiederholt aufheulen. Die Polizei Ulm-West beobachtete kurz darauf, wie ein 25-Jähriger über den Parkplatz driftete. Bei der anschließenden Kontrolle des BMW-Fahrers bestritt dieser jegliches Fehlverhalten. ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mehrere Autos in Waldbröl beschädigt - Zeugen gesucht
Waldbröl (ots) - Am Samstagabend (22. November) haben Unbekannte in Waldbröl mehrere Autos beschädigt und deren Reifen zerstochen. In der Homburger Straße bemerkte ein Zeuge gegen 22:25 Uhr die zerstochenen Reifen an einem Renault Traffic. Zwischen 17 und 23 Uhr zerstachen Unbekannte die Reifen eines im Eichbornweg abgestellten VW Golf und eines Smart Fortwo. In der Denkmalstraße wurde an den Reifen eines ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrecher im Mauspfad unterwegs
Engelskirchen (ots) - Ein Unbekannter verschaffte sich am Donnerstag (20. November) zwischen 20 Uhr und 22 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus im Mauspfad in Loope, indem er das Fenster aufhebelte. Eine Überwachungskamera konnte eine vermummte Person videografieren, welche sich in den Räumlichkeiten bewegte. Ob der Einbrecher Beute machte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise nimmt die zentrale ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Tageswohnungseinbruch in Bielstein
Wiehl (ots) - Im Höhenweg in Bielstein hebelten Unbekannte am Freitag (21. November) die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Die Kriminellen durchwühlten die Räumlichkeiten, öffneten Schränke, Schubladen und Kommoden und entkamen unerkannt. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld. Der Einbruch ereignete sich zwischen 17:15 Uhr und 19:20 Uhr. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Schmuck aus Einfamilienhaus gestohlen
Lindlar (ots) - Im Zeitraum vom 21. November, 18:20 Uhr, bis zum 22. November, 01:40 Uhr (Samstag), brachen Unbekannte das Kellerfenster eines Wohnhauses im Wupperweg auf. Im Wohnhaus öffneten und durchwühlten die Kriminellen dann Schränke und Schubladen und stahlen mehrere Schmuckstücke. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Zwei Einbrüche zur Tageszeit
Gummersbach (ots) - Zwischen 12:00 Uhr und 22:00 Uhr am vergangenen Samstag (22. November) brachen Unbekannte in zwei Wohnhäuser in Gummersbach ein. In der Schönenberger Straße hebelten sie die Terrassentür auf, durchwühlten die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld. In der Erblandstraße beschädigten die Einbrecher ein Fenster und verschafften sich somit Zugang zum Wohnhaus. Die Unbekannten durchwühlten alle Zimmer ...
mehrPOL-WAF: Ennigerloh-Ostenfelde. Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus
Warendorf (ots) - Am Freitag (21.11.2025) brachen Unbekannte zwischen 16.00 Uhr und 19.50 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Colonstraße in Ostenfelde ein. Der oder die Täter verschafften sich vermutlich durch eine Terrassentür Zutritt und durchsuchten die Räume des Hauses. Angaben zum Diebesgut liegen zurzeit nicht vor. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Versuchter Einbruch in Supermarkt
Marienheide (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (20. November) wollten Unbekannte in einen Lebensmittelmarkt an der Hauptstraße in Marienheide einbrechen. Die Kriminellen versuchten, die Tür eines Seiteneingangs aufzuhebeln und ins Gebäude zu gelangen. Ohne Erfolg - die Einbrecher zogen unverrichteter Dinge wieder ab. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Waldbröl (ots) - Im Zeitraum vom 16. November (Sonntag, 20 Uhr) bis 18. November (Dienstag, 13 Uhr) wollten Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Ritter-Simon-Weg einbrechen. Die Kriminellen versuchten, ein Fenster aufzuhebeln - das Fenster hielt stand und die Einbrecher entfernten sich ohne Beute in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrecher steigen in Firma ein
Lindlar (ots) - In der Nacht von Sonntag (16. November) auf Montag brachen Unbekannte in ein Firmengebäude im Schreinerweg ein. Zwischen 17:30 Uhr und 5:35 Uhr hebelten die Kriminellen ein Fenster auf und stahlen Werkzeuge und Rohmaterial aus Vollhartmetall im Wert eines sechsstelligen Eurobetrages. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Versuchter Einbruch in Elektrogeschäft
Wipperfürth (ots) - In der Zeit von Samstag (15. November) bis Montag versuchten Unbekannte, die Scheibe eines Elektronikmarktes in der Unteren Straße einzuschlagen. Nachdem es den Kriminellen nicht gelungen war, in das Gebäude einzudringen, flüchteten sie unverrichteter Dinge. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Unbekannte stehlen E-Scooter
Gummersbach (ots) - Am Montag (17. November) stahlen Kriminelle zwischen 7:45 Uhr und 17 Uhr einen E-Scooter, der an einem Fahrradständer vor dem EKZ Bergischer Hof in Gummersbach angekettet war. Bei dem E-Scooter handelt es sich um ein Fahrzeug des Herstellers "Xiaomi" mit dem Versicherungskennzeichen 089JLK. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse ...
mehrPOL-HAM: Einbruch in Einfamilienhaus
Hamm-Pelkum (ots) - Ein Einfamilienhaus in der Werner-Heisenberg-Straße war in der Zeit von Donnerstag, 13. November, 22 Uhr und Samstag, 15. November, 10.45 Uhr, das Ziel unbekannter Einbrecher. Die Unbekannten drangen durch das Aufhebeln eines Fensters in das Haus ein. Nachdem sie das Innere durchsucht hatten, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Polizei Hamm nimmt unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbrecher kamen über die Terrassentür
Waldbröl (ots) - Ein Unbekannter ist am Samstag (15. November) zwischen 19:29 und 19:49 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße "Buchenweg" eingebrochen. Der Einbrecher gelangte über die Terrassentür ins Haus, machte jedoch keine Beute. Er war dunkel gekleidet, hatte eine schmale Statur und trug eine schwarze Sturmhaube. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Geldbörse aus Einkaufswagen gestohlen
Marienheide (ots) - Eine 85-jährige Marienheiderin wurde am Samstag (15. November) Opfer eines Taschendiebstahls in einem Discounter in Kalsbach. Zwischen 16 Uhr und 16:45 Uhr stahlen Unbekannte die Geldbörse der Seniorin, die sie in einem Stoffbeutel in ihren Einkaufswagen gelegt hatte. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbruch in Kosmetikstudio
Hückeswagen (ots) - In der Nacht von Donnerstag (13. November) auf Freitag hebelten Einbrecher zwischen 20 Uhr und 8:15 Uhr die Eingangstür eines Kosmetikstudios in der Peterstraße auf. Die Kriminellen durchsuchten die gesamte Filiale und stahlen Bargeld, ein IPad und zwei Tattoomaschinen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen ...
mehrPOL-BI: Vorsicht vor E-Mails mit verschickten Links
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Betrüger überlisteten am Dienstag, 13.11.2025, einen Bielefelder, der Ware bei einem kostenlosen Online-Verkaufsportal verkaufen wollte. Ein 34-jähriger Bielefelder beabsichtigte über ein Online-Verkaufsportal ein mobiles Navigationsgerät zu veräußern. Am Dienstagvormittag schrieb ihn eine Unbekannte an und forderte ihn auf, seine E-Mail-Adresse preiszugeben, damit die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Tageswohnungseinbruch in Steinenbrück
Gummersbach (ots) - Zwischen 7:30 Uhr und 12:20 Uhr am Donnerstag (13. November) hebelten Unbekannte die Tür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Hömicker Weg" auf. Die Kriminellen durchwühlten sämtliche Wohnräume, ob sie Beute machten, muss noch ermittelt werden. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Unbekannte brechen in Bäckerei ein
Waldbröl (ots) - In der Nacht von Mittwoch (12. November) auf Donnerstag brachen Kriminelle in eine Bäckerei in der Waldstraße ein. Die Unbekannten hebelten die Eingangstür auf und stahlen eine Geldkassette. Sie entkamen unerkannt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Dieseldiebstahl auf Rastplatz
Wiehl (ots) - In der Nacht von Dienstag (11. November) auf Mittwoch haben Unbekannte auf einem Autobahnrastplatz in Wiehl mehrere hundert Liter Diesel aus dem Kraftstofftank eines Lastkraftwagens abgezapft. Der Lastkraftwagen parkte zur Tatzeit auf dem Rastplatz "Morkepütz" an der Autobahn A4 in Fahrtrichtung Olpe. Die Diebe entkamen unerkannt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer ...
mehrPOL-LB: Herrenberg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ludwigsburg (ots) - Am Montag (10.11.2025) zwischen 14:45 Uhr und 16:30 Uhr beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeuglenker am Hasenplatz in Herrenberg einen geparkten Audi. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Für sachdienliche Zeugenhinweise stehen beim Polizeirevier Herrenberg die Tel. 07032 2708-0 sowie die E-Mail-Adresse ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Grauer Mercedes gestohlen
Radevormwald (ots) - Zwischen 20 Uhr am Montag (10. November) und 9 Uhr am Dienstag haben Unbekannte einen grauen Mercedes gestohlen. Das Auto mit dem Kennzeichen WHV-I 192 stand zur Tatzeit auf einem Parkplatz in der Straße "Auf der Brede". Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Zwei Bagger von Baustelle gestohlen
Waldbröl (ots) - In der Zeit von Samstag (8. November) bis Montag stahlen Unbekannte einen abgestellten Bagger, der auf einer Baustelle im "Löher Weg" Ecke "Elisabeth-Schmidt-Weg" stand. Im gleichen Zeitraum wurde ein weiterer Bagger gestohlen, der auf einer Baustelle im "Weylandweg" abgestellt war. Es handelt sich um zwei gelbe, selbstfahrende Bagger des Herstellers "Caterpillar". Hinweise nimmt das ...
mehr
LPI-SHL: Schnuppertag in der Polizeiinspektion Hildburghausen - Jetzt anmelden!
Hildburghausen (ots) - Du hast Interesse an einer Karriere bei der Polizei und möchtest wissen, wie der Alltag einer Polizistin oder eines Polizisten aussieht? Dann hast Du jetzt die Chance, einen exklusiven Einblick in die spannende und verantwortungsvolle Arbeit der Polizei zu erhalten! Am 26.11.2025 lädt die Polizeiinspektion Hildburghausen alle Interessierten zu ...
mehrPOL-LB: Oberriexingen/Ingersheim: Betrug im Internet
Ludwigsburg (ots) - In gleich zwei Fällen wurden junge Frauen durch eine Betrugsmasche im Internet um ihr Geld gebracht. Eine 31-Jährige aus Oberriexingen wollte über ein Online-Kleinanzeigen-Portal ein Kleidungsstück verkaufen. Eine Interessentin meldete sich, man wurde sich über den Preis einig und die Käuferin wollte das Geld überweisen. Über die Verkaufsplattform erhielt die 31-Jährige eine angebliche ...
mehrPOL-ST: Greven, Betrug bei Online-Verkauf, Täter erbeuten hohen vierstelligen Euro-Betrag
Greven (ots) - Ein 52-jähriger Grevener ist Opfer eines Online-Betrugs geworden. Der Mann wollte über ein Kleinanzeigenportal im Netz etwas verkaufen. Daraufhin meldete sich ein Interessent. Mit diesem wurden zunächst per App über die Chatfunktion des Portals Nachrichten ausgetauscht. Anschließend teilte der Grevener dem Interessenten über den sogenannten ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Café-Betreiber angespuckt - Einkauf im Fakeshop
Lüdenscheid (ots) - Ein unbekannter Café-Gast hat am Sonntagnachmittag dem Besitzer des Betriebes ins Gesicht gespuckt. Wie der Betroffene später der Polizei berichtete, hätten Personen seine Kundschaft verärgert. Als er Fotos von den Unbekannten machte, habe ihm einer ins Gesicht gespuckt und ihn beleidigt. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei nach einem Tatverdächtigen verlief ohne Erfolg. Eine Werbung auf YouTube ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Fensterscheibe von leerstehendem Markt zerstört
Bergneustadt (ots) - Unbekannte haben am Samstagabend (8. November) eine Fensterscheibe eines ehemaligen Discountermarktes in der Straße "Henneweide" zerstört. Mehrere Zeugen hatten der Polizei gegen 19:40 Uhr eine Explosion gemeldet und etwa sechs dunkel gekleidete Personen im Alter von etwa 14 bis 16 Jahren weglaufen sehen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 3 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Einbruch in Einfamilienhaus
Wiehl (ots) - Zwischen 20 Uhr am Samstag (8. November) und 14 Uhr am Sonntag sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der "Untere Dorfstraße" eingebrochen. Indem sie die Kellertür aufhebelten, verschafften sie sich Zugang zum Haus. Dort durchwühlten sie sämtliche Räume und entwendeten unter anderem eine Delonghi-Kaffeemaschine, eine Makita-Kettensäge, ein Fahrrad der Marke Specialized, eine Standbohrmaschine sowie ...
mehr