Ergebnis der Suchanfrage nach Allensbach

Inhalte

Filtern
511 Treffer
  • 30.08.2025 – 11:19

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: BMA2 Personenschutz

    Allensbach (ots) - Am Morgen des 30.08.2025 um 09:05 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Klosters in Hegne aus. Die Abteilungen Allensbach und Hegne wurden daraufhin alarmiert. Die Einsatzkräfte vor Ort erkundeten den ausgelösten Überwachungsbereich. Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Nach 30 Minuten wurde der Einsatz beendet. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Allensbach Fabian Daltoe ...

  • 29.08.2025 – 15:00

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: G1 Ölspur innerorts

    Allensbach (ots) - Am 28.08.2025 um 13:06 Uhr wurde ein Kleinalarm der Abteilung Allensbach zu einer Ölspur in die Brunnengasse alarmiert. Die Kräfte der Feuerwehr streuten auf ca. 40 Metern Länge den ausgelaufenen Kraftstoff ab und nahmen im Anschluss das Bindemittel wieder auf. Nach einer Stunde konnten der Einsatz beendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Allensbach Fabian Daltoe E-Mail: ...

  • 29.08.2025 – 12:15

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz, B33) Zwei verletzte Personen bei Auffahrunfall (28.08.2025)

    Konstanz, B33 (ots) - Zwei Personen sind am Donnerstagmittag infolge eines Auffahrunfalls auf der Bundesstraße 33 zwischen Konstanz und Allensbach verletzt worden. Ein 52-jähriger Hyundaifahrer bremste an der Einmündung B33/L221/Westtangente aufgrund Rot zeigender Ampel ab. Ein 45-Jähriger, der mit einem Transporter hinter dem Hyundai fuhr, erkannt die Situation zu ...

  • 27.08.2025 – 09:07

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: B1 PKW Brand innerorts

    Allensbach (ots) - Am Nachmittag des 26.08.2025 um 17:47 Uhr wurde die Abteilung Allensbach in die Abfahrt der B33 Allensbach Mitte alarmiert. Dort wurde ein brennender PKW gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte ein rauchenden PKW in der Ausfahrt fest. Der Kleinbrand im Motorraum wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Nach 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder an ihren Standort zurückkehren und den Einsatz ...

  • 27.08.2025 – 09:03

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: G1 Diesel aus PKW

    Allensbach (ots) - G1 Diesel aus PKW Am Nachmittag des 23.08.2025 wurde die Abteilung Hegne um 13:21 Uhr in die Konradistraße alarmiert. Gemeldet wurde ein 200 Liter Dieselaustritt, welcher in die Kanalisation laufen drohte. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine mobile Tankanalge fest, welche ein Leck geschlagen hatte. Die Feuerwehr legte den Tank auf die Seite, um einen weiteren Austritt zu verhindern. Zusätzlich sicherten die Einsatzkräfte die Umfüllmaßnahmen des ...

  • 23.08.2025 – 22:24

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: B3 Rauch im Gebäude

    Allensbach (ots) - Um 12:30 Uhr am 22.08.2025 wurde die Abteilung Allensbach sowie der Tagalarm zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude im Allensbacher Reihetal gerufen. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung im Keller fest. Dort stand aufgrund der vorausgegangenen starken Regenfälle rund 15 cm Wasser. Da der Brand in einer elektrischen Anlage auf Bodenhöhe entstanden war, konnte die ...

  • 05.08.2025 – 18:09

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: G1 Ölspur außerorts

    Allensbach (ots) - Am Abend des 04.08.2025 ereignete sich auf der Dettingerstraße in Langenrain ein Verkehrsunfall. Die Abteilung Langenrain-Freudental wurde um 21:20 Uhr aufgrund von auslaufenden Betriebsmitteln zu dem Unfall alarmiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und streute vier Quadratmeter verschmutze Fahrbahn ab. Nach eine Stunde wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und der Einsatz ...

  • 05.08.2025 – 12:15

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Allensbach, L220, Lkr. Konstanz) Auffahrunfall unter Motorradfahrern (04.08.2025)

    Allensbach, L220 (ots) - Infolge eines Auffahrunfalls sind am Montagabend auf der Landesstraße 220 zwischen Langenrain und Freudental zwei Motorradfahrer verletzt worden. Ein 61-Jähriger bog mit einer Husqvarna kurz hinter dem Ortsausgang von Langenrain in Richtung Freudental ab und verringerte dazu seine Geschwindigkeit. Ein hinter ihm fahrender 34-jähriger ...

  • 04.08.2025 – 12:15

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Allensbach, Lkr. Konstanz) Auf regennasser Fahrbahn zu schnell unterwegs - Mercedes kommt von Straße ab und überschlägt sich (02.08.2025)

    Allensbach (ots) - Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit hat sich am Samstagnachmittag zwischen Dettingen und Allensbach ein Unfall ereignet. Gegen 16 Uhr fuhr ein 30-Jähriger mit einem Mercedes CLA von Dettingen in Richtung Allensbach. Im Kurvenbereich nach dem "Mühlhaldenhof" war der Mann auf der regennassen ...

  • 03.08.2025 – 14:08

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: BMA1 Haushaltsrauchmelder

    Allensbach (ots) - Am Morgen des 03.08.2025 um 09:23 Uhr wurde die Abteilung Allensbach zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Radolfzellerstraße alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte angebrannte Speisen in einer Wohnung fest, die zu einer Rauchentwicklung führten. Die betroffene Wohnung wurde maschinell belüftet, um den Rauch zu entfernen. Die Bewohnerin wurde wegen eingeatmeter Rauchgase dem ...

  • 31.07.2025 – 11:18

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: H1 Wasser im Gebäude

    Allensbach (ots) - Am 30.07.2025 wurde um 21:58 Uhr ein Kleinalarm der Abteilung Allensbach zu gemeldeten Wasser im Keller alarmiert. Die Einsatzkräfte vor Ort stellten geringfügige Mengen an Wasser in einem Heizungskeller fest. Diese wurden mit einem Wassersauger aufgenommen. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Allensbach Fabian Daltoe E-Mail: ...

  • 26.07.2025 – 14:22

    Feuerwehr Allensbach

    FW Allensbach: G1 Benzin aus PKW

    Allensbach (ots) - Am Nachmittag des 25.07.2025 wurde um 17:32 Uhr ein Kleinalarm der Abteilung Allensbach auf die B33 Höhe Campingplatz Hegne alarmiert. Dort hatte ein PKW aufgrund eines technischen Defekts Betriebsmittel verloren und im Kreuzungsbereich verteilt. Die Feuerwehr streute einen Teil des ausgelaufen Diesels ab und klemmte die Batterie des Fahrzeugs ab um so eine weitere Brandgefahr zu unterbinden. Die nachgeforderte Straßenmeisterei übernahm die Reinigung ...