Meldungen zum Thema Opfer

Filtern
  • 07.09.2025 – 12:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Garageneinbrüche

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 03.09. bis 06.09.2025 wurden im Stadtgebiet Apolda mehrere Garagen aufgebrochen. Jeweils drei Garagen fielen Unbekannten in der Stobraer Straße zum Opfer, indem sie gewaltsam geöffnet wurden. Neben einfachen Einrichtungsgegenständen wurden auch die amtlichen Kennzeichen AP-RH12 entwendet. Gleichfalls wurden drei Garagen in der Unruhstraße aufgebrochen. Hier wurden Werkzeuge von geringem Wert gestohlen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 07.09.2025 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: 73-Jährige wird Opfer einer Betrugsmasche

    Greiz (ots) - Greiz. Am Donnerstag (04.09.2025, 11:00 - 12:00 Uhr) wurde eine 73-jährige Frau Opfer einer Betrugsmasche. Unbekannte riefen sie an und gaben vor, ihr Konto sei gehackt worden. In der Folge gab die Frau ihre Kontodaten preis. Die unbekannten Täter buchten anschließend insgesamt 2500,- Euro vom Konto ab. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon niemals ...

  • 07.09.2025 – 10:40

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt-Biemenhorst - Geld aus Portemonnaie gestohlen

    Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt-Biemenhorst, Dingdener Straße; Tatzeit: 06.009.2025, 15.50 Uhr; Einem Taschendiebstahl zum Opfer gefallen ist am Samstag eine Seniorin in Bocholt-Biemenhorst. Die Frau war gegen 15.50 Uhr auf der Dingdener Straße unterwegs, als eine Unbekannte sie ansprach. Die Tatverdächtige verwickelte die Geschädigte in ein Gespräch. Kurz darauf stellte sich heraus, dass die Geldbörse der ...

  • 07.09.2025 – 09:12

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Gefährliche Körperverletzung

    Suhl (ots) - In der Nacht vom 06.09.2025 zum 07.09.2025 gegen 00:30 Uhr, ereignete sich in der Suhler Stadelstraße eine Körperverletzung zum Nachteil eines 43-jährigen Mannes. Der Geschädigte wurde durch vier unbekannte männliche Personen geschlagen und getreten, weil er aus Sicht der Täter offenbar Anhänger eines verfeindeten Fußballvereins war. Das Opfer erlitt Verletzungen am Kopf und musste medizinisch ...

  • 06.09.2025 – 10:22

    Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Körperverletzung unter Einsatz eines Messers in Lemwerder ++ Zeugenaufruf

    Delmenhorst (ots) - In der Straße "Breite Fahr" in Lemwerder kam es am Freitagabend gegen 20:20 Uhr zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 39-Jähriger aus Lemwerder eine durch ein Messer verursachte Verletzung am Kopf davontrug. Nach vorangegangenem, zunächst verbalem Streit wurde dem Opfer von einer bislang ...

  • 06.09.2025 – 07:52

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldung für den Landkreis Cloppenburg für den 05.-06.09.2025

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Körperverletzung In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 01:00 Uhr und 02:00 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen und dem späteren 31-jährigen männlichen Opfer aus Cloppenburg in der Bürgermeister-Heukamp-Straße in Cloppenburg. In diesem Zusammenhang wurde das Opfer durch die ...

  • 06.09.2025 – 07:51

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 06.09.2025 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt

    Polizei Salzgitter (ots) - Verbotenes Kraftfahrzeugrennen Salzgitter, Ortsteil Lebenstedt, 05.09.2025, 22:55 Uhr, Kattowitzer Straße Der Fahrzeugführer beschleunigte seinen hochmotorisierten Pkw innerorts mehrmals mit aufheulendem Motor und quietschenden Reifen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 ...

  • 06.09.2025 – 01:55

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Michelstadt: Brand einer Lagerhalle

    Michelstadt (ots) - Am späten Freitagabend (05.09.) wurde um 23.04 Uhr der Brand einer Lagerhalle in dem verlängerten Kappenrainweg gemeldet. Trotz dem schnellen Eintreffen der Feuerwehren aus Michelstadt, Erbach, Steinbach, Stockheim und Bad- König, konnte das komplette Niederbrennen der Halle nicht verhindert werden. Nach ersten Erkenntnissen fielen neben dem Gebäude selbst, auch darin gelagerte landwirtschaftliche ...

  • 05.09.2025 – 14:49

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis Coesfeld/Fünfstellige Summe bei Anlagebetrug verloren

    Coesfeld (ots) - Eine 47-jährige Frau aus dem Kreis Coesfeld ist Opfer eines Anlagebetruges geworden. Zunächst wurde die Frau in eine WhatsApp Gruppe aufgenommen, in der Anlagetipps geteilt wurde. Aufgrund der seriösen Aufmachung und regelmäßigen Rückmeldungen von Mitgliedern der Gruppe über angebliche Vermögenserträge schöpfte die Frau Vertrauen und ...

  • 05.09.2025 – 12:23

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Bettelbetrug durch Spendensammler

    Horhausen/WW (ots) - Am Abend des 04.09.2025 wurde durch einen aufmerksamen Zeugen eine männliche Person dabei beobachtet, wie diese versuchte durch Vortäuschen falscher Tatsachen Spenden von Passanten zu sammeln. Durch das Eingreifen des Zeugen konnte verhindert werden, dass eine Passantin Opfer des Bettelbetruges wurde. Der Täter flüchtete anschließend mit einem Fahrzeug, konnte jedoch durch die hinzugerufenen ...

  • 05.09.2025 – 08:15

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Unbekannter raubt Handtasche und flüchtet

    Lippstadt (ots) - Ein 79-jähriger Mann wurde am Donnerstagvormittag in Lippstadt Opfer eines Raubdeliktes. Der Lippstädter ging gegen 10:40 Uhr durch die Unterführung am Bahnhof. Auf der Treppe in Richtung Konrad-Adenauer-Ring habe sich plötzlich ein unbekannnter Mann von hinten genähert und an seiner Handtasche gerissen. Dadurch sei der Lederriemen gerissen, mit dem die Tasche am Handgelenk des 79-Jährigen ...

  • 04.09.2025 – 13:18

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Senioren werden Opfer von Betrügern

    Weilerswist/ Mechernich (ots) - Am gestrigen Mittwoch (3. September) wurde ein Senior aus Weilerswist Opfer eines Trickdiebstahls. Der Mann hatte gegen 10.30 Uhr in einer Bank in der Peter-Vey-Straße in Weilerswist an einem Geldautomaten Bargeld abgehoben. Kurz darauf sprach ihn ein Unbekannter vor dem Gebäude an und bat ihn, Geld zu wechseln. Der Senior wechselte zwei 2-Euro-Münzen in zwei 1-Euro-Münzen. Der ...

  • 04.09.2025 – 13:05

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen: Falscher Wasserwerker bestiehlt Seniorin

    Recklinghausen (ots) - Eine ältere Frau aus Recklinghausen ist Opfer eines Trickbetrugs geworden. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Mittwochmittag (zwischen 11 und 12 Uhr) unter dem Vorwand, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen, Zutritt zu ihrer Wohnung auf der Dortmunder Straße. Die Frau drehte - nach seiner Aufforderung - das Wasser im Badezimmer auf. Während die Seniorin im Bad warten sollte, ...

  • 04.09.2025 – 11:31

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Kreis Coesfeld / Anlagebetrug

    Coesfeld (ots) - Ein 74-jähriger Mann aus dem Kreis Coesfeld ist Opfer eines Anlagebetrugs geworden und verlor einen vierstelligen Betrag. Er erschien am gestrigen Tag (03.09.2025) bei der Polizei und erstattete Anzeige. Bei Youtube wurde er auf eine Investmentfirma aufmerksam. Erstmaliger Kontakt fand Ende Juli über den Messanger WhatsApp statt. Dort teilte man ihm zwei weitere Kontaktnummer zu und schließlich einen ...

  • 04.09.2025 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 63-Jährige wird opfer von Betrügern

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen wurde eine 63-jährige Frau aus Erfurt Opfer von Betrügern. Mitte August hatte sie ein Schreiben von einem angeblichen Rechtsanwalt erhalten. Darin wurde ihr mitgeteilt, dass sie angeblich hohe Lottoschulden in verschiedenen Ländern habe. Zugleich bot man ihr eine monatliche Ratenzahlung an, die sie jedoch nicht leisten konnte. Daraufhin schlug der vermeintliche Anwalt vor, dass ...

  • 04.09.2025 – 11:06

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck/St. Lorenz Schockanruf - angebliches Falschgeld übergeben

    Lübeck (ots) - Mittwochnachmittag (03.09.2025) wurde ein Lübecker Opfer eines Schockanrufes. Er wäre angeblich im Besitz von Falschgeld, das einem Bankmitarbeiter übergeben werden sollte. Der Lübecker übergab 2000 Euro eine unbekannte männliche Person. Die Polizei bittet um Hinweise. Ein 79-jähriger aus St. Lorenz wurde am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr von ...