Meldungen zum Thema LPI

Filtern
  • 24.11.2025 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Brandfall

    Struth-Helmershof (ots) - Sonntagabend entwickelte sich ein Feuer in einer Wohnung eines 85-jährigen Mannes in der Hauptstraße in Struth-Helmershof. Er versuchte die Flammen zu löschen, erlitt dabei aber Brandverletzungen und eine Rauchgasvergiftung. Auch seine Ehefrau atmete die giftigen Gase ein. Beide kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Kameraden löschten den Brand und belüfteten das Haus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 24.11.2025 – 12:59

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch

    Hildburghausen (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Hildburghausen ein. Die Wohnung war unbewohnt, weil der Mieter einige Zeit zuvor verstorben war. Ob etwas entwendet wurde, ist nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des ...

  • 24.11.2025 – 12:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mit Sprung zur Seite gerettet

    Hildburghausen (ots) - Ob es eine Form der Rache war oder was der Grund für die Tat eines 22-jährigen Mannes Sonntagnachmittag ist, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Dieser setzte sich, nachdem er einen anderen 22 Jahre alten Mann zunächst zu Fuß in der Eisfelder Straße in Hildburghausen verfolgte in sein Auto und hielt auf den Fußgänger zu. Nur mit einem Sprung zur Seite konnte sich dieser vor ...

  • 24.11.2025 – 12:57

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sekundenschlaf

    Bad Salzungen (ots) - Eine 24-Jährige befuhr vergangene Nacht die Werrastraße in Bad Salzungen. Sie selbst gab bei der Unfallaufnahme gegenüber der Polizei an, eingeschlafen zu sein. Durch diesen Sekundenschlaf verlor sie in einer Linkskurve die Kontrolle über ihren Pkw, kam von der Fahrbahn ab und krachte mit ihrem Auto gegen ein Werbeschild. Der Abschleppdienst kümmerte sich um den Skoda. Die Frau gab an, unverletzt zu sein, sie kam trotzdem vorsorglich ins ...

  • 24.11.2025 – 02:20

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Täter bringen Graffiti an

    Schleiz (ots) - Am 23.11.2025 gegen 02:30 Uhr bemerkte ein Anwohner des Kirchplatzes in Schleiz ein frisch angebrachtes Graffito an einer Hauswand eines Reihenhauses. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnten weitere Graffiti in der Bahnhofstraße an einem Stromkasten, am Komtursteig an einer Garage und am Gebäude der KomBus festgestellt werden. Alle Graffiti hatten einen politischen Inhalt und waren in schwarz und rot ...

  • 24.11.2025 – 02:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Kontrolle mit Folgen

    Oppurg / B281 (ots) - Am 22.11.2025 gegen 23:00 Uhr wurde ein 35-jähriger VW Fahrer auf der B281 / Höhe Oppurg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,99 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dem Fahrer erwarte ein Bußgeld von 500,- EUR, ein Monat Fahrverbot und zwei Pukte ...

  • 23.11.2025 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zahlreiche Wildunfälle

    Sonneberg (ots) - Am Wochenende kam es wieder vermehrt zu Wildunfällen. Unter anderem am Freitag, 21.11. gegen 18:00 Uhr auf der B89 zwischen dem Kaufland-Kreisel und der in Richtung Sonneberg folgenden Lichtzeichenanlage. Hier sprang unvermittelt ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug eines Verkehrsteilnehmers. Das Tier musste durch einen hinzukommenden Jagdausübungsberechtigten erlöst werden. Am gleichen Abend gegen 18:00 Uhr kollidierte ein ...

  • 23.11.2025 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren unter Alkohol und berauschender Mittel

    Steinach/Sonneberg (ots) - Am 22.11. wurde mittags ein 59-Jähriger mit seinem Fahrzeug in Steinach angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein im weiteren Verlauf durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann einen Wert von 0,92 Promille. Da auch der Test an einem geeichten und gerichtsverwertbaren Gerät keinen Wert unter 0,5 Promille erbrachte, wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach § 24a StVG ...

  • 23.11.2025 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahrzeugaufbruch

    Suhl (ots) - Ein in der Hoffnung abgestellter Pkw VW wurde, vermutlich am 21.112025 gegen 22.15 Uhr, durch Unbekannte Täter an der Fahrerscheibe beschädigt und aus diesem ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Hinweise werden unter Angabe des Az. 0304340/2025 erbeten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 23.11.2025 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch

    Suhl (ots) - In der Zeit vom 20.11. zum 21.11.2025 drangen bisher unbekannte Täter in einen Lagerraum in der ehemaligen Kaufhalle Suhl Nord, Kornbergstraße ein und entwendeten, neben Fahrzeugteilen, ein komplettes Kleinkraftrad Simson. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 2100 Euro. Hinweise werden unter Angabe des Az. 0303779/2025 erbeten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 23.11.2025 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Containerbrände

    Suhl (ots) - Erneut kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntages zu zwei Containerbränden in Suhl. Eine in der Hufelandstraße Ecke Am Hoheloh abgestellte Kunststofftonne wurde vollständig zerstört und zwei in einem Sammelbereich abgestellte Rolltonnen wurden erheblich beschädigt. Zeitnah wurde ein weiterer Brand in der Hölderlinstraße Nähe der dortigen Tankstelle mitgeteilt. Hier wurde ein Papiercontainer ebenfalls entzündet. Hinweise werden unter Angabe des ...

  • 23.11.2025 – 09:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    Bad Salzungen (ots) - Am 22.11.2025 wurde die Polizei zunächst wegen Geschrei bzw. einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen Personen gegen 21:50 Uhr in die Ratsstraße in Bad Salzungen gerufen. Hier konnten beim Eintreffen der Beamten keine Personen mehr festgestellt, jedoch in einer nahegelegenen Seitenstraße Schreie vernommen werden. Der 47jährige Täter randalierte hier in seiner Wohnung und baute sich ...

  • 23.11.2025 – 09:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Drogenfahrt ohne Führerschein

    Hildburghausen (ots) - Am Samstag Vormittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hildburghausen einen 48-jährigen Autofahrer in Veilsdorf. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin/Metamphetamin. Zudem war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Folge waren eine Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. Gegen ihn laufen nun Anzeigen. Rückfragen ...

  • 23.11.2025 – 09:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: +++ Gegenverkehr übersehen +++

    Hildburghausen (ots) - Ein 70-jähriger KIA-Fahrer fuhr Freitagmittag auf der B89 von Hildburghausen kommend in Richtung Themar. Als er nach links Richtung Grimmelshausen abbiegen möchte, übersieht er den 19-jährigen Opel-Fahrer im Gegenverkehr, welcher auf der B89 in Richtung Hildburghausen unterwegs war. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, jedoch wurden zum Glück weder die drei Insassen des Opel, noch die beiden ...

  • 23.11.2025 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: +++ Personengruppe schlägt auf Mann ein +++

    Hildburghausen (ots) - Am Samstagabend gegen 20:15 Uhr wurde ein 22-jähriger iranischer Mann nahe des Marktplatzes in Hildburghausen von einer Gruppe von sechs Personen angegriffen. Die Täter bedrohten ihn und schlugen mehrfach mit Fäusten auf ihn ein, bis er sein Bewusstsein verlor. Er trug diverse Verletzungen im Gesicht und an der rechten Hand davon. Er konnte die Männer aufgrund ihrer Sprache afghanischer Herkunft ...

  • 23.11.2025 – 09:17

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Saalfeld (ots) - Am Samstag, dem 22.11.2025 befuhr ein 67 jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Opel die Schloßstraße in Saalfeld, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Geländer und einer Natursteinmauer. Daraufhin setzte er seine Fahrt in Richtung Stadtzentrum fort, wobei er einen entgegenkommenden Radfahrer gefährdete. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Radfahrer aus. ...

  • 23.11.2025 – 08:20

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Hauseingangstür beschädigt

    Bad Salzungen (ots) - Zu einer Sachbeschädigung kam es am 21.11.2025 in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen. Gegen 23:50 Uhr wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses auf laute Geräusche an ihrer Haustür aufmerksam. Sie stellten fest, das eine Person massiv von außen dagegen trat, drei sich dort befindliche Blumenkübel zerstörte und danach in Richtung Kloster lief. Die durch die Bewohner gerufene Polizei ...

  • 23.11.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: E-Bike beschädigt

    Schwickershausen (ots) - Am Samtagabend kam es zwischen 19:30 und 20:00 Uhr in Schwickershausen zu einer Sachbeschädigung. Ein 48jähriger stellte sein E-Bike vor der Haustür ab. Als er kurz darauf zurückkehrte musste er feststellen, dass das E-Bike auf einen nahegelegenen Zaun geworfen und der Akku dabei beschädigt wurde. Die genaue Schadenshöhe lässt sich noch nicht beziffern. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion ...

  • 23.11.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahrt unter berauschenden Mitteln

    Walldorf (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde ein 19jähriger Fahrzeugführer um 03:50 Uhr in Walldorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass die Fahrtauglichkeit auf Grund vorangegangenem Konsum von Cannabis nicht gegeben war. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Wasunger am Klinikum Meiningen aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Ihn erwartet nun ein ...

  • 22.11.2025 – 09:37

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht

    Gräfenwarth, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Mittwoch, den 19.11.2025, gegen 18:00 Uhr wurde durch Mitarbeiter des Straßenbaulastträgers ein umgefahrenes Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel in der Ortslage Gräfenwarth gemeldet. Aufgrund der vorhandenen Schäden muss davon ausgegangen werden, dass das unbekannte Verursacherfahrzeug aus Richtung Schleiz kommend in Richtung Saalburg fuhr, als es zur Kollision mit dem ...

  • 21.11.2025 – 13:38

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: PKW verbotswidrig abgeparkt: Zwei Verletzte

    Sonneberg (ots) - In Sonneberg kam es gestern kurz vor 14 Uhr zu einem Unfall wodurch zwei Personen verletzt wurden. Ein 86-Jähriger fuhr mitsamt Beifahrerin in seinem PKW die Jagdshofer Straße in Richtung Jagdshof entlang. Plötzlich stieß der Fahrer mit einem verbotswidrig am Fahrbahnrand abgeparkten PKW zusammen. Dadurch wurden sowohl der 86-Jährige als auch seine Mitfahrerin verletzt. Zudem stand an beiden PKW ...

  • 21.11.2025 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Bäckereifiliale

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Mittwochabend, 19:15 Uhr, bis Donnerstagmorgen in eine Bäckereifiliale in der Würzburger Straße in Suhl ein. Sie entwendeten Bargeld in noch unbekannter Höhe und flüchteten anschließend unbemerkt. Zeugen, verdächtige Personen gesehen haben oder Hinweise zu dem Einbruch geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des ...

  • 21.11.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Seniorin übersehen

    Schmalkalden (ots) - Eine Autofahrerin parkte am frühen Donnerstagabend rückwärts von einem Parkplatz in der Straße "Weidebrunner Tor" in Schmalkalden aus. Dabei übersah sie die hinter ihrem Fahrzeug laufende Seniorin mit Rollator und es kam zum Zusammenstoß. Die Fußgängerin stürzte und kam schwer verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 ...

  • 21.11.2025 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verstoß Tierschutzgesetz - Zeugen gesucht

    Seligenthal (ots) - Mittwoch, zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr, warfen bislang unbekannte Täter mit Nägeln versehene Speckstücke über das Hoftor auf ein Grundstück in der Bergstraße in Seligenthal. Die beiden Hunde auf dem Gelände fraßen einen Teil davon und mussten daraufhin notoperiert werden. Es enstanden Kosten von mehreren tausend Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und ...

  • 21.11.2025 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Im Begegnungsverkehr getroffen und weitergefahren

    Schwallungen (ots) - Am 17.11.2025 gegen 06.30 Uhr ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Zillbach und Schwallungen ein Verkehrsunfall. Ein Pkw BMW fuhr aus Richtung Zillbach in Richtung Schwallungen. Etwa auf der Hälfte der Strecke kam ihm ein unbekanntes Fahrzeug entgegen und streifte seinen Spiegel. Der unbekannte Pkw fuhr anschließend weiter. Nach Angaben des BMW-Fahrers fuhren mehrere Fahrzeuge hinter ...

  • 20.11.2025 – 15:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Tragischer Verkehrsunfall

    Bad Salzungen (ots) - Am frühen Donnerstagnachmittag wollte eine 83-jährige Frau einen Fußgängerüberweg in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen queren. Sie schob ihr Fahrrad über die Straße, als sie von einem Lkw erfasst wurde. Die Seniorin erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die Straße ist derzeit voll gesperrt (Stand 15:00 Uhr). Ein Gutachter kommt zum Einsatz. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle ...

  • 20.11.2025 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: E-Roller entwendet

    Arnstadt (ots) - Einen E-Roller der Marke "Invanti" entwendeten ein oder mehrere Unbekannte von einem Fahrradständer am Bahnhof. Das Beutegut hat einen Wert von circa 250 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 18. November, 21.00 Uhr und gestern, 21.00 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0302494/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 20.11.2025 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Shop

    Meiningen (ots) - In der Zeit von Dienstagabend, 22:15 Uhr, bis Mittwochmorgen, 06:15 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Shop in der Ludwig-Chronegk-Straße in Meiningen ein. Sie entwendeten Zigaretten im Wert von etwa 2.000 Euro und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und sucht Zeugen, die verdächtige Personen im Tatzeitraum gesehen haben oder Hinweise zu dem ...