Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Computer und Informationstechnologie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geschwindigkeitskontrolle der Polizei
Plettenberg (ots) - Messstelle Plettenberg, Attendorner Straße; Zeit 04.11.2025, 12:49 bis 18:35 Uhr; Art der Messung: Radar; Gemessene Fahrzeuge 1070; Verwarngeldbereich 56; Ordnungswidrigkeitenanzeigen 11; Anzahl der Fahrverbote 0; Höchster Messwert 78 km/h bei 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft; Fahrzeugart Krad; Zulassungsbehörde OE. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer ...
mehrPOL-VIE: Einbruch auf einem Firmengelände
Viersen (ots) - Zwischen dem 02.11.2025 01:00 Uhr, und zum 03.11.2025 10:20 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Büro der NEW GmbH Viersen auf der Rektoratstraße. Unbekannte hebelten ein Fenster auf und stahlen aus dem Büro einen Laptop, einen Bildschirm und ein IPad. Falls sie etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden sie sich beim Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer: 02162377-0. /EK (1002) Rückfragen bitte ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
3LPI-NDH: Wem gehören diese Gegenstände?
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Plettenberg (ots) - 1. Messstelle Ort Lettmecke, Attendorner Straße FR Attendorn Zeit 04.11.2025, 05:38 Uhr bis 06:38 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 92 Verwarngeldbereich 10 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 67 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde OE 2. Messstelle ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Calw - Erpressung nach Internetkontakt: Polizei warnt vor dem Versenden intimer Fotos
Calw (ots) - Opfer der sogenannten "Sextortion"-Masche ist ein Jugendlicher aus Calw geworden. Knapp ein Jahr stand der Jugendliche mit einer Person in Kontakt, zu welchem es Ende 2024 über eine Social-Media-Plattform gekommen war. Schließlich wechselte man zur Unterhaltung auf einen Messengerdienst, wo auch ein ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Bank-Betrüger unterwegs
Werdohl/Neuenrade (ots) - Eine Seniorin aus Neuenrade erhielt gestern Morgen einen Anruf von einem angeblichen Sparkassenmitarbeiter. Sie teilte dem Anrufer die Geheimzahl der Debitkarte mit. Kurze Zeit später erschien ein unbekannter Täter an der Haustür und wollte die Debitkarte an sich nehmen. Die Dame bemerkte den versuchten Betrug, weigerte sich, die Karte herauszugeben und rief ihre Bank an, um die Karte sicherheitshalber sperren zu lassen. Der Täter ging leer aus. ...
mehrPOL-S: Betrüger erbeuten fünfstelligen Eurobetrag
Stuttgart-Stammheim (ots) - Unbekannte Trickbetrüger haben im Zeitraum von Mitte bis Ende Oktober (15.10.2025 - 30.10.2025) eine 30 Jahre alte Frau um über 80.000 Euro betrogen. Eine unbekannte Betrügerin gab sich als Personalmanagerin aus und überredete die 30-Jährige über eine Trading-Plattform mehrere Paketkäufe mittels Krypto-Währung zu tätigen. Im Gegenzug dafür versprachen sie ihr eine angebliche hohe ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: 76-Jähriger wird Betrugsopfer / Täter gibt sich als Tochter aus
Sankt Augustin (ots) - Am Freitag (31. Oktober) erstattete ein 76 Jahre alter Sankt Augustiner bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Mann gab an, dass er am Vortag gegen 18:30 Uhr eine SMS mit folgendem Inhalt erhalten habe: "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Bitte notiere Dir meine neue Rufnummer. Ich muss noch dringend Überweisungen tätigen, komme jedoch ...
mehrPOL-BI: Täter nach Geldautomatensprengung in Paderborn flüchtig
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Paderborn- Dahl- Am Montag, 03.11.2025, sprengten Unbekannte einen Geldautomaten in einer Bank an der Straße Am Langen Hahn in Paderborn. Den Tätern gelang mit einem dunklen Fahrzeug die Flucht. Die Polizei sucht Zeugen. Mehrere Anwohner meldeten der Polizei Paderborn gegen 04:15 Uhr telefonisch die Geldautomatensprengung. Die ...
mehrRLS NORD: Vermisster 82-Jähriger aus Kappeln ist zurück
Kappeln (ots) - Der seit Sonntagmittag vermisste 82-jährige Jess Otto V. aus Kappeln konnte durch Einsatzkräfte der Polizei angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich für die Fahndungsunterstützung und bittet um Löschung bzw. Anonymisierung personenbezogener Daten. Rückfragen bitte an: Regionalleitstelle Nord Telefon: 0461/99930240 E-Mail: ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Öffentlichkeitsfahndung - Taschendiebstahl / Computerbetrug
Kreis Euskirchen (ots) - Am Donnerstag (7. August 2025) wurde einer Seniorin in einem Supermarkt in Mechernich die Geldbörse samt Inhalt entwendet. Mit der EC-Karte der Seniorin wurde anschließend versucht, bei einer Bank Geld abzuheben. Wer kann Angaben zu dem Unbekannten machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu ...
mehr
POL-UL: (GP) Göppingen - Elf Durchsuchungen im Landkreis Göppingen - Kriminalpolizei geht entschlossen gegen sexuellen Missbrauch und das Verbreiten von Missbrauchsabbildungen vor.
Ulm (ots) - Im Internet kursieren mittlerweile Millionen von Abbildungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Ermittler des Polizeipräsidiums Ulm haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem Phänomen konsequent entgegenzutreten. In diesem Zusammenhang durchsuchte die Kriminalpolizei Ulm, in Zusammenarbeit mit der ...
mehrPOL-KLE: Issum - Mehrere Diebstähle aus abgestellten Pkws: Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionshinweise
Issum-Sevelen (ots) - Der Kreispolizeibehörde Kleve wurden für den Zeitraum von Dienstag (28. Oktober 2025), 20:00 Uhr und Donnerstag (30. Oktober 2025), 09:00 Uhr insgesamt fünf Diebstähle aus abgestellten Pkws in Issum bekannt. Nachfolgend finden Sie weitere Einzelheiten zu den Diebstählen. An der Straße ...
mehrPOL-GE: Tatverdächtige nach Taschendiebstahl und Betrug gesucht - Öffentlichkeitfahndung
Gelsenkirchen (ots) - Mit Hilfe eines Bildes aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einer Unbekannten in einem Fall von Taschendiebstahl und Computerbetrug am Freitag, 13. Juni 2025, in der Altstadt. Zunächst stahl ein Unbekannter gegen 14.15 Uhr die Geldbörse eines Esseners an einem Kassenautomat in einem Parkhaus in der Nähe der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern
Troisdorf (ots) - Am Donnerstag (30. Oktober) erstattete eine 79 Jahre alte Troisdorferin bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Zwei Tage zuvor, am 28. Oktober, habe die Frau auf ihrem Computer eine Nachricht erhalten, wonach ein Virus auf dem Gerät identifiziert worden sei und die Nutzerin eine Mobilfunknummer anrufen solle. Dies machte die Seniorin und sprach mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter. Der Mann gab ...
mehrLPI-GTH: Laptop-Dieb gestellt
Arnstadt, Ilm-Kreis (ots) - Am späten Donnerstagabend ging ein 54-jähriger in einem Arnstädter Einkaufsmarkt zum Einkaufen. Als ein weiterer, 27-jähriger Marktkunde kurz seinen Laptop in der Gemüseabteilung ablegte, nutzte der 54-Jährige die Gelegenheit und steckte das 1.500 Euro teure Gerät ein. Nach Bezahlung seines Einkaufs verließ der Dieb den Einkaufsmarkt mit seiner Beute. Durch Aufnahmen der Überwachungskamera konnte der Dieb aufgespürt werden. Bei ihm fand ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Gefälschter Ausweis auf Smartphone vorgezeigt
Neuenburg (ots) - Ein 30-jähriger versuchte durch vorzeigen einer gefälschten Identitätskarte auf seinem Smartphone eine legale Einreise nach Deutschland vorzutäuschen. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei endete die Reise. Gegen den Mann wurde eine Einreisesperre erlassen. Am Donnerstagabend (30.10.25) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen 30-Jährigen als Beifahrer bei der Einreise am ...
mehr
POL-PDMY: Warnung vor reisenden Handwerker
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler die Bevölkerung vor umherreisenden Handwerkern. Im Modus Operandi werden zunächst einfache Handwerkerleistungen für ein geringes Entgelt angeboten, dann das Angebot erweitert und letztendlich eine ungerechtfertigte Kostenaufstellung ohne Rechnung präsentiert. Oftmals werden die angebotenen Leistungen noch nicht ...
mehrPOL-DU: Meinerzhagen/Duisburg: Fahndung nach "Man-in-the-middle"-Betrügern
Duisburg (ots) - Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis bittet die Duisburger Bevölkerung um Unterstützung bei einer Öffentlichkeitsfahndung: Die Polizei fahndet nach Tatverdächtigen einer sog. "Man in the middle" Masche. Die unbekannten Täter fingen Mitte des Jahres den E-Mail-Verkehr zwischen zwei Firmen ab und änderten eine Rechnung dahingehend ab, dass ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fahndung nach "Man-in-the-middle"-Betrügern
Meinerzhagen/Duisburg (ots) - Die Polizei fahndet nach Tatverdächtigen einer sog. "Man in the middle" Masche. Die unbekannten Täter fingen Mitte des Jahres den E-Mail-Verkehr zwischen zwei Firmen ab und änderten eine Rechnung dahingehend ab, dass die IBAN ausgetauscht wurde. Das von einer Meinerzhagener Firma überwiesene Geld ging an die Täter, größtenteils ins Ausland. Anfang Juni kam es jedoch auch zu ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Vermisste Person wohlbehalten angetroffen - Polizei bedankt sich für Unterstützung
Wilhelmshaven (ots) - Die am Dienstag, 28.10.2025, gemeldete vermisste Person aus Wilhelmshaven konnte im Stadtgebiet von Oldenburg angetroffen werden. Sie wurde vorsorglich einem Krankenhaus zugeführt. Die Polizei Wilhelmshaven bedankt sich herzlich für die schnelle und umfangreiche Verbreitung der Fahndung in den sozialen Medien und bei allen, die Hinweise gegeben ...
mehrPOL-MS: Betrügerische Geldabbuchungen - Polizei warnt vor mieser Masche am Telefon
Münster (ots) - Zwei bislang unbekannte Täter haben sich am Mittwoch (29.10.) unter einem Vorwand Zugriff auf den Computer und das Onlinebanking einer 64-jährigen Münsteranerin verschafft und mehrere Geldabbuchungen von ihren Konten getätigt. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen. Nach Angaben der 64-Jährigen erhielt sie den ersten Anruf gegen 13:36 ...
mehrPOL-LIP: Lemgo-Hörstmar. Kryptowährungsbetrug - 83-Jähriger verliert 12.000 Euro.
Lippe (ots) - Ein 83-jähriger Lemgoer erstattete am Dienstag (29.10.2025) Strafanzeige wegen Betrugs. Zwischen Januar und Juni 2025 überwies er insgesamt 12.000 Euro an unbekannte Täter, die ihn über eine gefälschte Handelsplattform für Kryptowährung betrogen. Der Senior war auf im Internet auf die betrügerische Plattform gestoßen, auf der ihm Investitionen in ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Aktuell diverse Betrungsmaschen - Polizei warnt
Vorpommern-Greifswald (ots) - In den letzten Tagen wurden der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald mehrere Betrüge bekannt. So meldete sich am Dienstag, 28. Oktober 2025, ein 76-jähriger Deutscher aus dem Kreis bei den Beamten und teilte mit Opfer eines Anlagebetruges geworden zu sein. Vor mehreren Wochen habe der Geschädigte sich über KI-Trading informiert und sei so auf eine betrügerische Website, die Gewinn ...
mehrPOL-UL: (UL) Blaubeuren - Betrug durch falschen Mitarbeiter einer Softwarefirma / Am Dienstag fiel eine Frau aus Blaubeuren auf einen Betrüger herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag wurde die Frau von einem angeblichen Softwaremitarbeiter angerufen. In einem mehrstündigen Telefonat überzeugte er die Frau davon, dass sie eine Schadsoftware auf ihrem Laptop habe. Durch eine Zahlung könne diese von ihrem PC entfernt werden. Die Frau schenkte dem Betrüger Glauben und ...
mehrPOL-OG: Bühlertal - Falsche Bankmitarbeiter & Glück im Unglück
Bühlertal (ots) - Am Dienstagmittag wurde ein Senior von angeblichen Bankmitarbeitern angerufen und kurze Zeit später um eine hohe Geldsumme erleichtert. Die zwei unbekannten Täter, die sich als Mitarbeiter seiner Bank ausgaben, sollen den Mann in einem geschickt geführten Telefonat und durch mehrere E-Mails dazu gebracht haben, ihnen unbemerkt Zugang zum ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrug bei Online-Verkauf: Abbuchung statt Zahlung
Troisdorf (ots) - Am Mittwoch (29. Oktober) erstattete eine 43-jährige Frau Anzeige bei der Polizei, nachdem sie Opfer eines Betrugs über ein Online-Verkaufsportal geworden war. Die Geschädigte hatte über die Plattform ein Paar Handschuhe zum Verkauf angeboten, als sich ein bislang unbekannter Täter bei ihr meldete und Interesse vortäuschte. Im Verlauf der angeblichen Kaufabwicklung übersandte der Unbekannte der ...
mehrPOL-DU: Hochfeld: Mobile Videobeobachtung über Halloween an der Pauluskirche
Duisburg (ots) - Die Polizei Duisburg wird rund um Halloween erneut eine mobile Videobeobachtung an der Pauluskirche einsetzen. Das System ist von Donnerstag, 30. Oktober, 18 Uhr, bis Sonntag, 2. November, 10 Uhr in Betrieb. Polizeipräsident Alexander Dierselhuis erklärt: „An Halloween hat niemand einen Freifahrtschein um Straftaten zu begehen / Unsere Gesetze ...
mehrPOL-VIE: Online-Infoabend: Digitale Kindheit - Fluch oder Segen? - jetzt kostenlos anmelden!
Kreis Viersen (ots) - Die Volkshochschule Viersen bietet im Rahmen der Seminarreihe "Gesundheitsimpulse" verschiedene Online-Infoabende an, die sich mit dem Thema "Digitale Medien im Familienalltag - Eltern stärken, Kinder begleiten" befassen. Neben vielen anderen Infoabenden wird unsere Kriminalhauptkommissarin Kerstin Skrzypczak an zwei Terminen einen Infoabend zum ...
mehr