Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 21.11.2025 – 13:15

    LPI-J: Bremsmanöver zu spät wahrgenommen

    Weimar/Weimarer Land (ots) - Bad Berka: Kurz vor 15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße zwischen Bad Berka und Blankenhain, Höhe dem Abzweig Neusaalborn, ein Auffahrunfall. Ein 80-jähirger Skodafahrer musste hier kurzzeitig bremsen, der Grund wird noch ermittelt. Dies zu spät registriert hat der dahinter befindliche 54-jährige Fahrzeuglenker eines Pkw Ford. Folglich kam es zum Auffahrunfall. Durch die Kollision ...

  • 21.11.2025 – 13:15

    LPI-J: Bauarbeiter gerieten in Vergessenheit

    Weimar (ots) - Ein Notruf am Donnerstagmorgen: Auf dem Gelände einer Schule in Schöndorf befinden sich mehrere vermummte Personen. Dies bedeutete: erhöhte Alarmbereitschaft, Eigensicherung, Sensibilisierung der eingesetzten Beamten sowie Erkenntnisse und weitere Informationen gewinnen. Vor Ort hielten die Beamten Rücksprache im Sekretariat. Auch die Mitarbeiter einer vor Ort befindlichen Dachsanierungsfirma wurden ...

  • 21.11.2025 – 13:15

    LPI-J: Die Luft war raus und das gleich doppelt

    Weimar (ots) - Als eine 56-jährige Fahrzeugnutzerin am Donnerstagmorgen zu ihrem in der Kurt-Nehrling-Straße abgestellten Opel kam, musste sie auf der Beifahrerseite zwei luftleere Reifen feststellen. Unbekannte hatten mit einem spitzen Gegenstand die Bereifung derart beschädigt, dass die Luft komplett entwich. Der Tatzeitraum erstreckt sich bis zum Mittwochnachmittag. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen ...

  • 21.11.2025 – 13:15

    LPI-J: 2. Einbruch in Einfamilienhaus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kleinprießnitz: Zwischen den Mittagsstunden und abends versschafften sich am Donnerstag ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Auch hier wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt und ein Tresor gewaltsam geöffnet. Mit Schmuck und Bargeld, die Höhe der Beute konnte vor Ort nicht beziffert werden, entfernten sich der oder die Täter unerkannt. Auch hier hat die ...

  • 21.11.2025 – 13:15

    LPI-J: Einbruch in der Dämmerung

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schkölen: Ein oder mehrere Unbekannte waren am Donnerstagnachmittag bzw. Abend widerrechtlich in einem Einfamilienhaus in der Naumburger Straße. Festgestellt hatte dies der 61-jährige Eigentümer gegen 19:40 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen öffneten die Unbekannten die Haustür gewaltsam und gelangten so in das Objekt. Hier suchten die Langfinger in allen Schubladen, schränken und Zimmern nach Beute. Nach bisherigem Stand entwendeten der ...

  • 21.11.2025 – 13:15

    LPI-J: Attacke auf offener Straße

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Am hellichten Tag, zur Mittagszeit gegen 13:30 Uhr, wurden zwei Jugendliche auf der Erich-Weinert Straße attackiert. Dem 17- und 14-jährigen Pärchen kam eine bis dato unbekannte Personengruppe entgegen. Aus dieser Gruppe heraus erhielten die zwei Jugendlichen von einem oder auch mehreren Tätern je einen Kopfstoß. Im Anschluss entfernte sich die Gruppierung um den oder die Täter unerkannt. Die zwei Geschädigten erlitten ...

  • 21.11.2025 – 13:15

    LPI-J: Zusammenstoß nach Tankaufenthalt

    Jena (ots) - Nachdem ein 80-jähriger Hondafahrer seinen Tankvorgang an einer Tankstelle auf der Rudolstädter Straße beendet hatte, wollte er auf die Hauptstraße auffahren. Hierbei missachtete er einen auf der Rudolstädter Straße befindlichen Audi, sodass es in der Folge zur Kollision kam. Aufgrund des Schadensbildes war der Audi nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. ...

  • 21.11.2025 – 11:44

    LPI-J: Sicherer Transport des Weihnachtsbaumes

    Apolda (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde der diesjährige Weihnachtsbaum für Apolda, Dank eines regionalen Fuhrunternehmens erfolgreich an seinen Bestimmungsort transportiert. Nach einem anfangs holprigen Start, erfolgte der anschließende Transport unter Begleitung der freiwilligen Feuerwehr Apolda und zwei Beamten der Polizei Apolda reibungslos. Nach weiteren Vorbereitungen kann der Weihnachtsbaum nun pünktlich zur ...

  • 21.11.2025 – 11:43

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle vor Schule

    Oßmannstedt (ots) - Am gestrigen Tag wurde in der Zeit von 06:00 bis 14:30 Uhr an der Wieland Straße in Oßmannstedt eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 30-er Zone haben in dieser Zeit 146 Fahrzeuge passiert. Es wurden 32 Verwarngelder, 13 Bußgelder, 5 davon mit Punkt, verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 63 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 20.11.2025 – 12:02

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Apolda (ots) - Gestern konnten Beamte der Polizeiinspektion Apolda eine jungen Mann kontrollieren, welche mit einem E-Scooter unterwegs war. Der Mann war den Beamten nicht unbekannt und in der Vergangenheit bereits mehrfach aufgefallen. Auch gestern fiel ein Drogenvortest positiv aus, weshalb dem Mann die Weiterfahrt untersagt wurde und er im Anschluss zur Blutentnahme gebracht wurde. Den Mann erwartet nun eine weitere Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 20.11.2025 – 12:00

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Oberreißen (ots) - Am gestrigen Tag kam es in der Ortslage Oberreißen gleich zu zwei Taten. Um die Mittagszeit versuchten zwei unbekannten Männer in das Haus einer 75 jährigen Frau einzudringen. Hier wurden sie von der Hauseigentümerin überrascht und flüchteten. Am Haus entstand Sachschaden. Kurz darauf drangen die beiden unbekannten dann in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus am Ortsrand von Oberreißen ein. Hier durchwühlten sie nach derzeitigem ...

  • 20.11.2025 – 11:00

    LPI-J: Schläge und Tritte im Alkoholrausch

    Weimar (ots) - Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, an einer Haltestelle auf dem Goetheplatz. Zeugen teilten via Notruf mit, dass eine augenscheinlich grundaggressive Person unvermittelt auf einen Mann einschlug und -trat. Im Anschluss an die Attacke entfernten sich die zwei Personen vom Ort. Die alarmierten Beamten konnten den 19-jährigen Täter im Nahbereich stellen. Dieser ...

  • 20.11.2025 – 11:00

    LPI-J: Ohne Fleppen gefahren - Halter hat es geduldet

    Weimar (ots) - Als Beamte am Donnerstagfrüh einen Pkw BMW auf der Allstedter Straße kontrollierten, kamen am Ende zwei Strafanzeigen heraus. zum einen hatte der 23-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis, zum anderen gestattet der 25-jährge Fahrzeughalter die Fahrt. Beide müssen sich nun strafrechtlich verantworten. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 20.11.2025 – 11:00

    LPI-J: Abbiegeunfall am Nachmittag

    Weimar (ots) - Kranichfeld: Mittwochnachmittag ereignete sich in auf der Erfurter Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt und ein Pkw abgeschleppt werden musste. Ein 66-jähriger Toyotafahrer befuhr die Erfurter Straße aus der Bahnhofstraße kommend. Zur gleichen Zeit kam 59-Jähriger mit seinem VW aus entgegengesetzter Richtung. Dieser hatte die Absicht nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes abzubiegen. Beim Abbiegen übersah er die ...

  • 20.11.2025 – 11:00

    LPI-J: Zettel reicht nicht aus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Als ein Fahrzeugbesitzer zu seinem abgestellten Pkw Skoda in der Bergstraße kam, stellte er einen Zettel an der Frontscheibe fest. Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte zuvor mit seinem Pkw den Skoda beschädigt. Da an die angegebene Telefonnummer keiner ranging, zeigte der 35-Jährige das Geschehen bei der Polizei an. Der Verursacher, welcher namentlich bekannt ist, muss sich nun wegen unerlaubtem Entfernens von Unfallort ...

  • 20.11.2025 – 11:00

    LPI-J: Garten heimgesucht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein Laubenbesitzer teilte am Mittwoch mit, dass Unbekannte auf seinem Gartengrundstück in der Beethovenstraße waren. Der oder die Täter entwendeten hier eine Außenlampe und beschädigten eine Scheibe. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 20.11.2025 – 11:00

    LPI-J: Fahrraddieb auf Flucht gestellt - zweiter Täter entkommt unerkannt

    Jena (ots) - Kurz nach fünf Uhr teilte eine Zeugin am Donnerstag ein lautes Knallgeräusch in der Fritz-Ritter-Straße mit. Kurz darauf seien zwei dunkel gekleidete Personen mit einem Fahrrad aus dem Objekt gekommen. Die alarmierten beamten trafen zeitnah am Ereignisort ein und stellten im Nahbereich einen 50-Jährigen fest - samt Fahrrad und verschiedensten ...

  • 20.11.2025 – 11:00

    LPI-J: Streit unter Jugendlichen eskaliert

    Jena (ots) - Zwischen einem 15-Jährigen und einem 14-Jährigen entfachte am Donnerstagabend eine Streitigkeit auf dem Ernst-Abbe-Platz. In dessen Folge schlug der 15-Jährige seinem Gegenüber mit der flachen Hand gegen das Gesicht, wodurch dieser Schmerzen verspürte. Daraufhin beleidigte der 14-Jährige den 15-Jährigen und einen vor Ort befindlichen 16-Jährigen mit abfälligen Worten. Die alarmierten Beamten nahmen ...

  • 20.11.2025 – 11:00

    LPI-J: Keller komplett leergeräumt

    Jena (ots) - Einen Keller komplett entleert haben ein oder mehrere Langfinger im Jenaer Norden. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Dornburger Straße und begaben sich dort in den Kellerbereich. Aus einem Verschlag entwendeten diese dann Werkzeug sowie Fahrradzubehör und weitere Gegenstände im mittleren vierstelligen Wert. Mitsamt ihrer Beute entfernten sie sich ...

  • 19.11.2025 – 13:35

    LPI-J: Cityroller gestohlen

    Apolda (ots) - Unbekannte sind in ein Mehrfamilienhaus am Topfmarkt in Apolda eingebrochen. Aus dem Hausflur wurde ein Cityroller "Fanroller FC Bayern" im Wert von 90,00 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 19.11.2025 – 09:30

    LPI-J: Bei Straßenglätte von Fahrbahn abgekommen

    Weimar/Weimarer Land (ots) - Bad Berka: Die Straßenverhältnisse augenscheinlich unterschätz hat am Dienstagabend ein 18-Jähriger. Dieser war mit seinem Pkw BMW gegen 20:45 Uhr auf der Landstraße zwischen Bad Berka und München unterwegs, als er aufgrund der Glätte nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge die touchierte der BMW die rechten Leitplanke. Der junge Fahrer steuerte gegen und kollidierte mit der ...

  • 19.11.2025 – 09:30

    LPI-J: Fanzugehörigkeit als Auslöser einer Körperverletzung

    Weimar/Weimarer Land (ots) - Gegen 19 Uhr befand sich ein 19-Jähriger mit seinem Freunden auf dem Rathenauplatz. Plötzlich trat ein 29-Jähriger auf die Bildfläche. Beide Personen kannten sich vom Stadtbild her und wussten von der divergierenden Fanzugehörigkeit im Fußball. Dies bewog den 29-Jährigen sein Gegenüber zu stoßen und ins Gesicht zu schlagen. Dieser wiederrum wehrte sich und schlug ebenso mehrfach mit ...

  • 19.11.2025 – 09:30

    LPI-J: Fenster und Dachpappe entwendet

    Weimar/Weimarer Land (ots) - Wie am Dienstag bekannt wurde, waren Unbekannte widerrechtlich auf einem Firmengelände im Otto-Krebs-Weg. Aus einem Schuppen eigneten sich der oder die Täter mehrere Rollen Dachpappe, welche in der Hütte gelagert waren, sowie zwei Fenster, welche von ihrer Verankerung abmontiert wurden, an. Die Beute hat einen Wert von gut 500,- Euro. Nach erfolgter Spurensuche und -sicherung wurde das ...

  • 19.11.2025 – 09:30

    LPI-J: Berauscht am Abend

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Unter dem Einfluss berauschender mittel war am Dienstagabend ein 25-Jähriger mit seinem Pkw Renault unterwegs. Beamte kontrollierten das Fahrzeug samt Fahrer, wo der Rechtsverstoß bekannt wurde. Es folgten die Untersagung der Weiterfahrt, eine Blutentnahme sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 19.11.2025 – 09:30

    LPI-J: Gespann kontrolliert - Anhänger hatte kein Kennzeichen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Neuengönna: Ins Visier dem Beamten geriet am Dienstagmittag ein Fahrzeuggespann, welches auf der Bundesstraße durch den Ortsteil Porstendorf fuhr. Grund war das fehlende amtliche Kennzeichen am Anhänger. Es bestand auch kein Versicherungsschutz. Die Weiterfahrt des Gespanns wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.11.2025 – 09:30

    LPI-J: Fehlendes Kennzeichen, keinen Führerschein und keine Versicherung

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Mal schnell eine Probefahrt gemacht, da der Vergaser nicht recht funktionierte. Doch auch für derartige Fahrten gelten Regularien. In diesem Fall verstieß der Fahrer gleich gegen mehrere Rechtsnormen. Zeugen teilten am Dienstagnachmittag ein Quad auf der Erich-Weinert-Straße mit - ohne notwendige Kennzeichen. Die eingesetzten ...

  • 19.11.2025 – 09:30

    LPI-J: Frust an E-Scootern ausgelassen

    Jena (ots) - Seinen Groll über E-Scooter ließ am Dienstagabend, gegen 20 Uhr, eine männliche Person auf der Naumburger Straße Ecke Schützenhofstraße aus. Wie Zeugen mitteilten, schrie der Mann herum und trat gegen insgesamt fünf abgestellte Scooter einer Mietfirma. Diese fielen um, wiesen aber dem Anschein nach keine Beschädigungen auf. Der Mann entfernte sich noch vor Eintreffen der Beamten vom Ort. Die ...

  • 19.11.2025 – 09:30

    LPI-J: Radfahrer beim Abbiegen übersehen

    Jena (ots) - Ein 29-jähriger Radfahrer befuhr in den Nachmittagsstunden am Dienstag den Magdelstieg in Richtung Westbahnhofstraße. Ihm entgegen kam zu diesem Zeitpunkt ein 76-jähriger Fahrer eines Pkw Ford. Dieser bog, ohne auf den Radfahrer zu achten, nach links ab. Folglich kam es zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer. Beide Fahrzeuge wiesen unfallbedingten Sachschaden auf. Der 29-jährige erlitt leichte ...

  • 19.11.2025 – 09:30

    LPI-J: Verkehrszeichen manipuliert

    Jena (ots) - Augenscheinlich erfreut über die nächtliche Geschwindigkeitsreduzierung auf der Rudolstädter Straße bewog den Unbekannte zu seiner Tat. Kurzerhand nahm er schwarze Sprühfarbe und machte das Zusatzschild, welches die geltende Uhrzeit 22-6 zeugt, unkenntlich. Nachdem die Sachbeschädigung am Dienstag aufgenommen wurde, erfolgte die Mitteilung an den Kommunalservice. Diese stellten die ordnungsgemäße Beschilderung wieder her. Rückfragen bitte an: Thüringer ...