Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Meldungen zum Thema Personalausweis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Automarder machen Beute
Kaiserslautern (ots) - Mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden. In einem Fall erbeuteten die Täter auch zwei Bankkarten, die sie anschließend gleich nutzten. Deshalb wird außerdem auch wegen Betrugs ermittelt. Im Stadtteil Erfenbach machten sich Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Straße "Schwarzer Weg" an einem Pkw zu schaffen, der in der Einfahrt eines Wohnhauses stand. Als die Fahrzeughalterin am Morgen mit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Die Polizei lädt zum Tag der offenen Tür in die Polizeistation Wetzlar ein
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach Urkundenfälschung
Offenburg/Kehl (ots) - Am 8. August 2025 kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen türkischen Staatsangehörigen. Der 31-Jährige war mit einem Fernbus von Frankreich nach Deutschland gereist. Der Mann wies sich gegenüber den Beamten mit einem türkischen Reisepass und einer bulgarischen Identitätskarte aus. Bei der Überprüfung der Dokumente stellte sich heraus, dass es sich bei ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl - Bundespolizei stellt falschen Ausweis sicher
Kehl (ots) - Am Samstagmorgen (09.08.25) wurde ein russischer Staatsangehöriger von Beamten der Bundespolizei in Kehl kontrolliert. Der 36-Jährige wies sich mit einem gültigen russischen Reisepass sowie einem Erstasylantrag aus Frankreich aus. Da die Dokumente ihn nicht zur Einreise nach Deutschland berechtigen begleitete er die Beamten zur Dienststelle. Bei der ...
mehrPOL-MS: "Meins bleibt Meins!" - Kostenlose Fahrradregistrierung am 12.08. am Harsewinkelplatz
mehr
POL-OH: Kostenlose Fahrradcodierung in Wildeck-Obersuhl
Wildeck (ots) - Um mögliche Fahrraddiebe abzuschrecken und die Zuordnung eines aufgefundenen Fahrrades zu seinem rechtmäßigen Besitzer zu erleichtern, bietet die Polizeistation Rotenburg an der Fulda am kommenden Samstag (16.08.), zwischen 13 und 16 Uhr, eine kostenlose Fahrradcodierung im Rahmen des Blaulichtfestes "112+5" in Obersuhl an. Interessierte haben die ...
mehrPOL-ANK: Fahrradcodierungen in Eggesin
Eggesin (ots) - Wie bereits am 10. Juni veröffentlicht, werden auch in diesem Jahr wieder mehrere Termine zur Fahrradcodierung angeboten. In der kommenden Woche finden Codierungen am 12. August 2025 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Stettiner Straße 1 in der Polizeistation Eggesin statt. Eine Übersicht über alle diesjährigen Termine finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108768/6051727 ...
mehrPOL-E: Essen: 51-Jähriger versucht mit gestohlenem Ausweis Pedelec zu stehlen - Tatverdächtiger festgenommen und verurteilt
Essen (ots) - 45127 E.-Westviertel: Am Dienstagnachmittag (6. August) versuchte ein 51-jähriger Mann mit einem gestohlenen Personalausweis ein hochwertiges Pedelec Probe zu fahren, um es mutmaßlich dabei zu entwenden. Der Tatverdächtige wurde am Dienstag festgenommen und einen Tag später am Amtsgericht Essen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle im Rahmen der Grenzkontrollen
Kleve - Kempen - Gronau - Niederkrüchten (ots) - Auf Anordnung des Bundesministeriums des Innern führt die Bundespolizei seit dem 16. September 2024 vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen an allen landseitigen Schengenbinnengrenzen durch. Am Donnerstagnachmittag, 7. August 2025, kontrollierte die Bundespolizei am Bahnhof in Gronau einen 59-jährigen ...
mehrPOL-OH: Kostenlose Fahrradcodierung im Verkehrsgarten in Bebra
Bebra (ots) - Um mögliche Fahrraddiebe abzuschrecken und die Zuordnung eines aufgefundenen Fahrrades zu seinem rechtmäßigen Besitzer zu erleichtern, bietet der Regionale Verkehrsdienst Hersfeld-Rotenburg am kommenden Mittwoch (13.08.), zwischen 10 und 15 Uhr, eine kostenlose Fahrradcodierung im Verkehrsgarten (Fröbelweg) in Bebra an. Interessierte haben die ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Kostenlose Fahrrad-Codieraktion der Polizei in Habichtswald und Wolfhagen
Kassel (ots) - Habichtswald / Wolfhagen (Landkreis Kassel): Die Polizeistation Wolfhagen bietet im August zwei kostenlose Fahrrad-Codieraktionen in Habichtswald-Dörnberg und Wolfhagen an. Am Samstag, dem 23. August, können Interessierte ihr Fahrrad in der Zeit von 14 bis 17 Uhr beim "Fest der leisen Töne" auf dem Festplatz Kressenborn im Bergweg in ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Ohne Ausweis und Führerschein in die Grenzkontrolle
Neugersdorf (ots) - 06.08.2025 | 11:55 Uhr | Neugersdorf Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten am 6. August 2025 auf der S 148 bei Neugersdorf um 11:55 Uhr einen aus Tschechien kommenden 35-jährigen Autofahrer. Der Pole besitzt keinen Führerschein und hatte auch keine Identitätskarte als Grenzübertrittspapier dabei. Er muss sich nun wegen des Fahrens ohne ...
mehrPOL-OF: Erste gemeinsame Codier-Aktion
Großkrotzenburg (ots) - (me) Das Ordnungsamt Großkrotzenburg und das Polizeirevier Hanau laden gemeinsam zur aller ersten Fahrradcodier-Aktion in der Gemeinde Großkrotzenburg ein. Die Veranstaltung ist am 20. August 2025, in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr, am Rathaus der Gemeinde Großkrotzenburg in der Bahnhofstraße geplant. Bei der kostenlosen Aktion werden in die Rahmen der Fahrräder die sogenannte "Friedberger ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Personenfahndung: Diebstahl bei Seniorin in Wohnung
Zülpich (ots) - Vergangenes Jahr, am Freitag, dem 19. Juli 2024, klingelten Unbekannte gegen 10:30 Uhr an der Haustür einer Seniorin in der Beuelsstraße in Zülpich-Schwerfen. Unter Vorspielen falscher Tatsachen verschafften sie sich Zugang zu ihrem Wohnhaus. Während eine der beiden Personen die Frau ablenkte, hielt sich die zweite Person unbeaufsichtigt im Wohnhaus auf. Aus dem Haus wurden Schmuck und eine Geldbörse ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0508 --Mutmaßliche Betrügerin identifiziert--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: November 2023 Die Polizei Bremen und die Staatsanwaltschaft hatten nach mehreren Betrugsdelikten mit einem Foto nach einer Täterin gefahndet (siehe Pressemitteilung 0787/24). Die Frau konnte inzwischen identifiziert und ermittelt werden. Die gesuchte Frau eröffnete im November 2023 mit einem gestohlenen Personalausweis Bankkonten, auf die höhere Geldbeträge aus anderen Straftaten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Wetteraukreis: Fahrradcodierung am Polizeiposten in Bad Nauheim / telefonische Anmeldung erforderlich
mehrPOL-PDLU: Erinnerung an Verkehrssicherheitstag mit Fahrradcodierungsaktion am 09.08.2025
Speyer (ots) - Wie letzte Woche bereits mitgeteilt, erinnert die Polizei Speyer an den am Samstag, 09.08.2025 stattfindenden Verkehrssicherheitstag. Zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr führt der Allgemeinen Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) auf der Maximilianstraße vor der Polizeiinspektion (Hausnummer 6) eine ...
mehr
POL-HST: Kostenlose Fahrradcodierungen in Dierhagen und Ribnitz-Damgarten
Dierhagen/Ribnitz-Damgarten (ots) - Die Polizei bietet kostenlose Fahrradcodierungen in Dierhagen und Ribnitz-Damgarten an. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Fahrräder an diesen Terminen codieren zu lassen. Folgende Termine sollten Sie sich vormerken: Dierhagen: Wann? Dienstag, 12. August ...
2 DokumentemehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Wochenendbilanz der Bundespolizeiinspektion Freilassing/ Sechs Schleusungen in drei Tagen
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl - Bundespolizei stellt falschen Ausweis sicher
Kehl (ots) - Am Samstagabend (02.08) wurde ein türkischer Staatsangehöriger in einem grenzüberschreitenden Fernreisezug von Beamten der Bundespolizei in Kehl kontrolliert. Der 34-Jährige wies sich mit einer abgelaufenen französischen Asylbescheinigung sowie einer türkischen Identitätskarte aus. Da die Dokumente ihn nicht zur Einreise nach Deutschland berechtigen ...
mehrPOL-HR: Mehrere PKW-Aufbrüche in Nassenerfurth - Polizei sucht Zeugen
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 04.08.2025: Borken/Hessen Mehrere PKW-Aufbrüche in Nassenerfurth - Polizei sucht Zeugen Tatzeit: Freitag, 01.08.2025, 16:00 Uhr bis Samstag, 02.08.2025, 11:00 Uhr Am vergangenen Wochenende kam es im Borkener Stadtteil Nassenerfurth zu insgesamt drei Einbrüchen in geparkte Fahrzeuge. Die bislang ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach unerlaubter Einreise mit gefälschtem Dokument
Offenburg/Kehl (ots) - Bereits am 30. Juli kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen aserbaidschanischen Staatsangehörigen. Der 40-Jährige war mit einem Fernbus von Frankreich nach Deutschland gereist. Der Mann wies sich gegenüber den Beamten mit einem dänischen Reisepass und einer dänischen Identitätskarte aus. Bei der ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Start in die Sommerferien am Flughafen Stuttgart - Die Bundespolizei gibt Tipps wie Sie gut vorbereitet in den Urlaub fliegen!
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Am Donnerstag (31.07.2024) beginnen die Sommerferien in Baden-Württemberg und damit auch die große Reisewelle am Flughafen Stuttgart. Das deutlich erhöhte Reisendenaufkommen wird sich auch bei den Luftsicherheits- und Grenzkontrollen bemerkbar machen. Da es dort ...
mehr
POL-LB: Großbottwar: dreister Telefonbetrug
Ludwigsburg (ots) - Eine 71-jährige Großbottwarerin erhielt am Mittwochmittag (30.07.2025) einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines internationalen Online-Zahlungsdienstes. Der Anrufer machte der Frau glaubhaft, dass auf ihr Konto bei diesem Zahlungsdienst mehrere Hundert Euro in Bitcoins eingezahlt worden seien, weshalb man nun das Bankkonto der Frau überprüfen müsse. Im Glauben, ein Übersetzungsprogramm zu ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Falsche PayPal-Mitarbeiter am Telefon: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Kreis Kleve (ots) - In der jüngsten Vergangenheit erreichten die Polizei Meldungen zu betrügerischen Anrufen von angeblichen PayPal-Mitarbeitern. Zuletzt war eine 71-Jährige aus Issum Opfer der Masche geworden. Wie läuft der Betrug ab? Die vermeintlichen Angestellten des Bezahldienstes PayPal geben am Telefon an, dass die Daten der Angerufenen missbräuchlich für ...
mehrPOL-PDLU: Verkehrssicherheitstag mit Fahrradcodierungsaktion
Speyer (ots) - Am Samstag, den 09.08.2025 führt die Polizei gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr einen Verkehrssicherheitstag rund um das Fahrrad durch. Neben der Vermittlung von Hinweisen zur Diebstahlsicherung steht auch die Codierung der Fahrräder im Vordergrund. Die Fahrradcodierung ist eine Methode zur Diebstahlprävention. Sie wirkt abschreckend und trägt so ...
mehrPOL-BI: Geraubte Bankkarte entdeckt
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Bei der Durchsuchung eines Ladendiebs entdeckten Polizeibeamte am Freitag, 25.07.2025, eine Bankkarte, eines 36-jährigen Bielefelders. Bis dahin lagen der Polizei keine Erkenntnisse vor, dass die Karte geraubt worden war. Am Freitag, 25.07.2025, war der 36-Jährige zwischen 04:00 Uhr und 05:00 Uhr an der Brandenburger Straße unterwegs. Dabei soll ihm ein Unbekannter einen ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Missbrauch von Ausweispapieren
Kehl (ots) - Am 26.07. wurde ein pakistanischer Staatsangehöriger im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Der 27-Jährige konnte sich mit einem Bild eines pakistanischen Reisepasses ausweisen. Weitere Dokumente konnte der Mann nicht vorlegen. Bei der genaueren Überprüfung stellte sich heraus, dass die auf dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: gefälschte Identitätskarte aufgefunden
Kehl (ots) - Am 25.07. wurde ein algerischer Staatsangehöriger, der als Reisender in einer grenzüberschreitenden Regionalbahn unterwegs war, beim Halt im Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der 24-Jährige konnte keine gültigen Grenzübertrittspapiere vorweisen. Auf der Dienststelle wurden eine geringe Menge Cannabis sowie eine vollständig gefälschte ...
mehr