Meldungen zum Thema Kunden

Filtern
  • 06.08.2025 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus-Alstätte - Einbruch in Verbrauchermarkt

    Ahaus (ots) - Tatort: Ahaus-Alstätte, Haaksbergener Straße; Tatzeit: zwischen 04.08.2025, 14.20 Uhr und 05.08.2025, 06.00 Uhr; In ein Büro und einen Lagerraum eines Verbrauchermarktes eingedrungen sind bislang unbekannte Täter in Ahaus-Altstätte an der Haaksbergener Straße. Vermutlich gaben sich die Unbekannten zunächst unauffällig als Kunden aus und hielten sich im Verkaufsraum des Marktes auf. In einem ...

  • 06.08.2025 – 08:23

    Polizeiinspektion Zweibrücken

    POL-PIZW: Ingewahrsamnahme eines betrunkenen Störenfrieds

    Zweibrücken (ots) - Am 05.08.2025 wurde der Polizei um ca. 17:45 Uhr eine männliche Person gemeldet, die im Eingangsbereich des Globus Baumarkts Kunden belästigen würde. Der 35-jährige Mann konnte außerhalb des Baumarkt-Geländes in stark alkoholisiertem Zustand angetroffen werden. Ihm wurde ein Platzverweis für das Gelände des Baumarkts erteilt. Des Weiteren wurde ihm bei weiteren Vorkommnissen die ...

  • 03.08.2025 – 11:29

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Raubdelikt; Verkehrsunfälle; Verpuffung

    Reutlingen (ots) - Einkaufsmarkt überfallen Ein Einkaufsmarkt in der Dieselstraße ist am Samstagmittag, kurz vor 13 Uhr, von zwei Unbekannten überfallen worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand begaben sich die Täter zum Kassenbereich und bedrohten die anwesenden Kunden und einen Angestellten mit augenscheinlichen Schusswaffen. Nachdem die Kriminellen aus der Kasse mehrere Geldscheine übergeben bekommen haben, ...

  • 01.08.2025 – 09:44

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Rüsselsheim: "Sichere Innenstadt" - Keine Verstöße in Waffenverbotszone/"Cannabisverkäufer" auf Parkbank

    Rüsselsheim (ots) - Im Rahmen des Sofortprogramms "Sichere Innenstadt" kontrollierten Beamte der Polizeistation Rüsselsheim am Donnerstag (31.07.), in der Zeit von 16.00 bis 1.00 Uhr, die Bereiche der Waffenverbotszone in der Innenstadt. Insgesamt kontrollierten die Ordnungshüter 45 Personen. Es konnten keinerlei ...

  • 30.07.2025 – 13:02

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Verkehrsunfallflucht

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Marienstraße 25, Parkplatz vom E-Center. Zeitraum: Fr.,25. Juli 2025 bis Montag, 28.07.2025. Bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Einparken/Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten PKW Audi Q 5, in der Farbe weiss. Dem Audi wurde eine Beschädigung am rechten vorderen Kotflügel zugefügt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt, es wurden keinerlei schadensregulierende Maßnahmen ...

  • 30.07.2025 – 09:10

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld, Dülmener Straße/Lebensmittel vernichtet

    Coesfeld (ots) - Nerven-, statt Gaumenkitzel hätte eine Fracht von Lebensmitteln am Dienstag (29.07.25) vermutlich beim hungrigen Kunden ausgelöst. Jedoch verhinderte die Polizei gegen 15.35 Uhr, dass ungekühlte (Tiefkühl-) Ware einen gastronomischen Betrieb erreicht. Vorausgegangen war der Kontrolle der Anruf eines Zeugen, der eine auffällige Fahrweise des 61-jährigen Fahrers beobachtete. Daraufhin stoppte eine ...

  • 20.06.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aggressive Frau zieht Blicke auf sich

    Jena (ots) - Zu einem öffentlichkeitswirksamen Auftritt einer Frau ist es am Donnerstagabend vor einem Supermarkt in der Max-Steenbeck-Straße gekommen. Die 28-Jährige war derart aufgebracht, dass sie das Personal des Marktes, aber auch Kunden verbal anging. Dabei kam es auch zu einer Auseinandersetzung mit einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes, den sie kurzzeitig am Hals würgte. Im weiteren Verlauf war sie derart ...

  • 20.06.2025 – 07:42

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Mutmaßlicher Ladendieb durch Angestellte und Kunden dingfest gemacht

    Langenselbold (ots) - (lei) Der mutmaßliche Diebstahl mehrerer Feuerzeuge war ganz offensichtlich keine zündende Idee eines 41-Jährigen, gegen den nun unter anderem wegen Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt wird. Der Frankfurter hatte am Mittwochabend, gegen 19.35 Uhr, einen Einkaufsmarkt in der Ringstraße betreten und dort, so der Vorwurf, zwölf der ...

  • 17.06.2025 – 14:50

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Taschendiebe unterwegs

    Kreis Borken (ots) - Den Einkauf in einem Supermarkt nutzten erneut Diebe im Kreis Borken. Kunden von Verbrauchermärkten in Ahaus und Reken waren dabei das Ziel. Erst beim Bezahlen an der Kasse bemerkten die Opfer, dass ihre Geldbörse fehlte. Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ihre Warnung vor Taschendieben. Sie nutzen für ihr kriminelles Handwerk gerne Situationen, in denen es zu Gedränge kommt - eine ...

  • 13.06.2025 – 10:55

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250613-2: Festnahme nach Verdacht des Betrugs

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kriminalpolizei ermittelt Ermittler haben am Mittwochmorgen (4. Juni) einen Wesselinger (45) festgenommen. Er sitzt aktuell in Untersuchungshaft. Der 45-Jährige steht im Verdacht, in mehreren Fällen Autos angeboten zu haben, nach Zahlung des Kaufpreises jedoch keine Fahrzeuge an Kunden übergeben zu haben. Die Beamten des Kriminalkommissariats 23 haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten ...

  • 12.06.2025 – 10:50

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Viersen: Supermarktkunden halten Ladendieb fest

    Viersen (ots) - Am Mittwoch fiel ein 38 Jahre alter Mönchengladbacher auf, als er in einem Supermarkt auf der Viersener Kanalstraße Lebensmittel nicht bezahlt hatte. Als der Ladendetektiv ihn hinter den Kassen ansprach, versuchte der Mönchengladbacher, ihn wegzustoßen und zu flüchten. Mehrere Kunden kamen dem Ladendetektiven zu Hilfe und hielten den 38-Jährigen fest. Einsatzkräfte stellten dann fest, dass der ...

  • 08.06.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Dreister Fahrraddieb

    Gera (ots) - Die Gunst der Stunde nutzte am frühen Freitagabend ein Langfinger in einem Fahrradgeschäft im Geraer Stadtteil Lusan. Der Herr betrat den Laden und schaute sich zunächst die dort ausgestellten Räder an. Ein Mountainbike im Wert von mehr als 6.000 Euro erweckte sein Interesse, sodass er es aus der Halterung herausnahm. Die Mitarbeiter des Geschäftes wiesen den Mann daraufhin, dass Fahrrad zurückzustellen. Als sich das Personal um weitere Kunden kümmerte, ...