Meldungen zum Thema Handys

Filtern
  • 18.09.2025 – 13:40

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Handys rechtswidrig zugeeignet - Duo durch Bundespolizei festgenommen

    Berlin - Mitte (ots) - Mittwochvormittag nahm die Bundespolizei zwei Frauen im Berliner Hauptbahnhof vorläufig fest, nachdem diese mindestens ein Mobiltelefon unterschlagen haben sollen. Gegen 10 Uhr sollen zwei Frauen zunächst eine Reisende im Berliner Hauptbahnhof um Geld gebeten haben, als diese vor ihrem Reisegepäck hockte. Beim Aufstehen soll sie ihr Smartphone ...

  • 18.09.2025 – 13:25

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Autofahrerin erneut ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Bielefeld (ots) - MK - Bielefeld - Mitte - Durch die offensichtliche Nutzung eines Handys wurden Streifenbeamte am Mittwoch, 17.09.2025, auf eine Bielefelderin aufmerksam, der bereits vor vier Jahren die Fahrerlaubnis entzogen worden war, weil sie unter Alkoholeinfluss ein Auto gefahren war. Gegen 11:20 Uhr überwachten die Polizisten den Fahrzeugverkehr auf der Jöllenbecker Straße, in Höhe der Einmündung ...

  • 16.09.2025 – 12:39

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Versuchter Einbruch in der Apothekerstraße

    Arnsberg (ots) - Am 14.09.2025 gegen 19:00 Uhr versuchte ein bis lang unbekannte Täter in einen Reparatur-Shop für Handys in der Apothekerstraße in Neheim mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes einzudringen. Die Scheibe hielt stand, der Täter verursachte aber Sachschaden und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich ...

  • 09.09.2025 – 17:01

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Zeugen gesucht: Exhibitionistische Handlung in der S-Bahn

    Herrenberg (ots) - Am Montagmorgen (08.09.2025) kam es in einer S-Bahn der Linie S1 zu einer exhibitionistischen Handlung. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen soll ein Unbekannter gegen 09:30 Uhr, in der S-Bahn von Böblingen nach Herrenberg, sein Glied entblößt und daran manipuliert haben. Hierbei soll der Mann eine 18-Jährige gezielt angeschaut und die ...

  • 30.08.2025 – 09:21

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (Alb-Donau-Kreis) B311 - Oberdischingen / Handynutzung am Steuer führt zu schwerem Unfall

    Ulm (ots) - Am 30.08.2025 befuhr ein 27-jähriger Skoda Fahrer die B311 von Ehingen in Richtung Erbach. An einer Ampelanlage auf Höhe von Oberdischingen stockte sich der Verkehr aufgrund einer aktuellen Rotlichtphase. Vermutlich durch die Benutzung seines Handys war der Skoda Fahrer derart abgelenkt, dass er den stockenden Verkehr vor ihm zu spät bemerkte und trotz ...

  • 29.08.2025 – 11:39

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Einbruch in Geschäftsgebäude

    Fulda (ots) - Großenlüder. In der Lauterbacher Straße brachen Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag (28.08.), zwischen 1.30 Uhr und 2.45 Uhr, in ein Geschäftsgebäude ein. Die Täter warfen ein Fenster ein und durchsuchten Verkaufs, Büro- und Mitarbeiterräume nach Wertgegenständen. Sie stahlen Bargeld sowie mehrere Handys und ein Tablet und hinterließen rund 1.100 Euro Sachschaden. Die Täter können ...

  • 24.07.2025 – 13:50

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Reifen an Auto zerstochen - Fundunterschlagung eines Handys

    Fulda (ots) - Reifen an Auto zerstochen Burghaun. Im Zeitraum von Donnerstag (17.07.) bis Mittwoch (23.07.) zerstachen Unbekannte den hinteren rechten Reifen eines orangenen Ford Fiesta, der in der Straße "Mahlertshof" auf dem Parkplatz einer Klinik geparkt war. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder ...

  • 24.07.2025 – 13:19

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Radfahrer kollidieren miteinander - Ein Mann schwer verletzt

    Willich-Neersen (ots) - Am Mittwochmorgen kam es um 7 Uhr in der Straße "Bökel" in Neersen zu einem Unfall zwischen einem Rennradfahrer und einem Pedelec-Fahrer. Ein 30-Jähriger aus Viersen fuhr mit seinem Pedelec in Richtung Anrath. Er gab an, während der Fahrt sein Handy benutzt zu haben und dadurch einen 46-Jährigen, ebenfalls aus Viersen, der ihm mit seinem ...

  • 23.07.2025 – 09:13

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Im Hausflur mit Pistole bedroht

    Bergneustadt (ots) - Am Dienstag (22. Juli) betrat ein 35-jähriger Mann aus Bergneustadt gegen 19:40 Uhr den Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Danziger Straße. Als er seinen Briefkasten leeren wollte bedrohten ihn zwei Männer mit Pistolen und forderten die Herausgabe seines Handys. Der Bergneustädter schrie lautstark um Hilfe und die beiden Unbekannten flüchteten ohne Beute. Ein Täter war ca. 175 cm groß, ...

  • 21.07.2025 – 13:48

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Unfall: Wegen Anruf nicht auf den Verkehr geachtet

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Am Niederwall soll eine Bielefelderin wegen eines Handys am Freitag, 18.07.2025, einen herannahenden Radfahrer nicht bemerkt haben. Bei dem Unfall wurde die Frau leicht und der Herforder Pedelec Fahrer schwer verletzt. Die 63-Jährige verließ gegen 13:25 Uhr, in Höhe der Einmündung der Körnerstraße, eine Bankfiliale. Als ihr Handy klingelte, holte sie es heraus und wollte ...

  • 18.07.2025 – 09:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrskontrollen in Weisenau

    Mainz-Weisenau (ots) - Am Donnerstag dem 17.07.25 wurden zwischen 10 und 16 Uhr in der Wormser Straße in Mainz-Weisenau Verkehrskontrollen durch die Polizei durchgeführt. Neben den üblichen und täglich stattfindenden Kontrollen, wurde hier ein besonderer Fokus auf die Nutzung von Handys am Steuer gelegt. Hierzu wurden die Autofahrer bereits vor der Kontrollstelle von Einsatzkräften in zivil beobachtet. Es konnten ...

  • 18.07.2025 – 08:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Nächtlicher Straßenraub

    Hemer (ots) - Zwei junge Männer, 17 und 18 Jahre alt, wurden in der Nacht zum Donnerstag in der Fichtestraße überfallen. Wie sie der Polizei berichteten, seien sie gegen 2 Uhr die Fichtestraße entlang gegangen, als ihnen zwei Männer entgegengekommen seien. Sie hätten unter anderem nach Zigaretten gefragt und dann angefangen, auf sie einzuschlagen. Die Unbekannten nahmen Handys, Kopfhörer und eine Flasche Parfüme an sich, verboten den Opfern, die Polizei anzurufen und ...