Meldungen zum Thema Grenzwert

Filtern
  • 17.11.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrolle in Eisenberg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Polizeibeamte haben einen 40-Jähriger Mann mit seinem Mercedes in der Jenaer Straße in Eisenberg gegen 22:00 Uhr kontrolliert. Die Beamten führten eine Alkoholmessung durch. Der gemessene Wert war zunächst über den erlaubten Grenzwert. Deswegen verbrachten die Beamten den Mann zu einer Polizeidienststelle um den Wert mit einer gerichtsverwertbaren Messung zu ermittelt. Der Mann ...

  • 13.10.2025 – 12:50

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: 0,78 Promille sind zu viel

    Kaiserslautern (ots) - Nach einer Verkehrskontrolle am frühen Sonntagmorgen durfte ein 40-Jähriger mit seinem Pkw nicht mehr weiterfahren. Eine Polizeistreife bemerkte auf einem Parkplatz in der Zollamtstraße einen Mercedes-Benz, dessen Fahrer gerade dabei war, sein Fahrzeug dort abzustellen. Bei der anschließenden Kontrolle nahmen die Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch wahr: 0,78 Promille pustete der Fahrer beim ...

  • 12.10.2025 – 12:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Teure Besorgungsfahrt der Sonntagsbrötchen

    Meiningen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Ortsteil Dreißigacker, Berkeser Straße, ein 68- jähriger Fahrzeugführer angehalten, welcher sich nach dem Einkauf der Sonntagsbrötchen mit seinem Pkw auf dem Nachhauseweg befand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert, welcher über dem gesetzlich zulässigem Grenzwert lag. Eine in der Polizeiinspektion ...

  • 11.10.2025 – 12:38

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Betrunkener Autofahrer in Heiligenstadt

    Heilbad Heiligenstadt (ots) - Am Samstag, den 11.10.2025 gegen 03:00 Uhr führte eine Streife eine Verkehrskontrolle in der Husumer Straße in Heiligenstadt durch. Der von ihnen kontrollierte VW Touran wurde von einem 27-jährigen Mann geführt. Wie sich herausstellte, stand der Fahrer unter der Einwirkung von Alkohol. Der darauf durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,18 Promille, womit der Grenzwert für ...

  • 27.08.2025 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ein bis zwei Gläschen zu viel

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Einen zu hohen Atemalkoholwert pustete am Dienstagabend ein 24-Jähriger in der Jenaer Straße. Der Fahrer geriet in eine Verkehrskontrolle der Polizei und musste anschließend seinen Pkw stehenlassen. Der Grenzwert von 0,5 Promille war überschritten, sodass ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet worden ist. Er hat nun mit einer hohen Geldbuße und einem Fahrverbot ...

  • 13.07.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Rotlichtverstoß mit Folgen - 43-Jähriger in Gera mit 2,0 Promille am Steuer erwischt

    Gera (ots) - Am Freitagnachmittag, gegen 16:25 Uhr, wurde ein 43-jähriger Autofahrer in der Johannes-R.-Becher-Straße in Gera von einer Streifenbesatzung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zuvor war der Mann in der Theaterstraße vor den Augen der Beamten bei Rot über eine Ampel gefahren. Im Rahmen der Kontrolle fiel den Polizisten deutlicher Atemalkoholgeruch auf. ...

  • 21.06.2025 – 14:49

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mit 2,45 Promille auf dem E-Scooter unterwegs

    Mühlhausen (ots) - In der Nacht zum Samstag, den 21.06.2025 stoppte die Polizei gegen 00:45 Uhr einen 37-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Wendewehrstraße. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 2,45 Promille fest - deutlich über dem gesetzlichen Grenzwert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der E-Scooter zur Gefahrenabwehr sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. ...

  • 16.06.2025 – 10:45

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Alkoholisierter Autofahrer landet im Vorgarten

    Meerbusch (ots) - Ein alkoholisierter Autofahrer ist am Sonntag (15.06.), gegen kurz nach 02:00 Uhr, beim Wenden auf dem Windmühlenweg von der Fahrbahn abgekommen und in einem Vorgarten gelandet. Der 18 Jahre alte Heranwachsende aus Meerbusch und seine zwei Mitfahrer entfernte sich nach dem Zusammenstoß mit einer Mülltonnenbox zunächst von der Unfallstelle, kehrten aber kurz darauf wieder zurück. Da ein ...

  • 06.06.2025 – 08:58

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Unter Drogeneinfluss unterwegs

    B9 Schwegenheim (ots) - Am Donnerstagmorgen, den 05.06.2025, gegen 10:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Germersheim ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise auf der B9 in Fahrtrichtung Speyer gemeldet. Die eingesetzten Beamten kontrollierten den verantwortlichen 31-jährigen Fahrer und stellten hierbei Anzeichen von Betäubungsmittelkonsum fest. Ein Drogentest verlief positiv auf THC. Dem Mann wurde eine Blutprobe ...

  • 28.05.2025 – 12:13

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: St. Blasien: Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad

    Freiburg (ots) - Am Montag, 26.05.2025, um 20.00 Uhr fiel in der Friedhofstraße in St. Blasien, im Rahmen eines anderen Einsatzes, ein 60-jähriger Radfahrer auf. Bei diesem wurde eine Alkoholisierung von über 1,8 Promille festgestellt. Da der Grenzwert für Radfahrer bei 1,6 Promille liegt, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Außerdem droht ihm die Entziehung des Führerscheins. ...

  • 22.05.2025 – 13:27

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Verkehrskontrollen zur Erprobung neuer Drogenvortests

    Trier (ots) - Am Montag dem 26. Mai und Dienstag, dem 27. Mai führt das Polizeipräsidium Trier an zwei Örtlichkeiten Verkehrskontrollen zur Erprobung neuer Drogenvortests durch. Basierend auf den Ergebnissen einer Expertengruppe hat der Gesetzgeber den Grenzwert für Cannabis im Straßenverkehr mit Wirkung zum 22. August 2024 angehoben. Dadurch bedarf es ebenfalls einer Anpassung der bestehenden Drogenvortestgeräte ...

  • 05.05.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ein Glas zu viel

    Jena (ots) - Die Beamten führten am Sonntagmittag eine Verkehrskontrolle im Münchenrodaer Grund durch. In die Kontrolle geriet gegen 12:00 Uhr ein 51-Jähriger mit seinem Pkw, der bei einem Atemalkoholtest über den Grenzwert von 0,5 Promille pustete. Für einen gerichtsverwertbaren Wert musste ein weiterer Atemtest in der Dienststelle durchgeführt werden. Auch hier war der Wert zu hoch und im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Damit ging es für den Mann vorerst zu Fuß ...

  • 27.04.2025 – 13:25

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Früh übt sich...

    Holzsußra (ots) - Am 25.04.2025 gegen 23:20 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser eine Verkehrskontrolle in der Hauptstraße in Holzsußra durch. Hierbei wurde der 17-jährige Fahrer einer Simson kontrolliert. Im Rahmen der Maßnahmen wurde ein Atemalkoholvortest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,74 Promille. Auch der daran anschließende gerichtsverwertbare Test erbrachte noch immer 0,64 Promille. Da für den jungen Herrn in Anbetracht seines ...

  • 06.04.2025 – 16:25

    Polizeiinspektion Sankt Ingbert

    POL-IGB: Trunkenheit im Verkehr

    St. Ingbert (ots) - Am 05.04.2025 gegen 20:53 Uhr fuhr eine 35-jährige Frau betrunken mit ihrem schwarzen Peugeot 208 mindestens die Strecke von Niederwürzbach nach St. Ingbert-Hassel. Die Frau wurde durch eine Zeugin dabei beobachtet, wie diese ihren Pkw in Schlangenlinien führte und hierbei auch in den Gegenverkehr geriet. Zu konkreten Gefährdungen Dritter kam es nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen nicht. Die Frau wurde von der dazu gerufenen Polizei gestoppt und ...

  • 03.04.2025 – 12:13

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Unter Drogeneinfluss Stoppschild nicht beachtet

    Lingenfeld (ots) - Am Mittwochmittag, den 02.04.2025, wurde ein 38-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug von Beamten der Polizeiinspektion Germersheim in der Karl-Lösch-Straße kontrolliert, da er das dortige Stoppschild nicht beachtet hatte. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten typische Auffälligkeiten für den Konsum von Betäubungsmitteln fest. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Dem 38-Jährigen ...

  • 02.04.2025 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Radfahrer unter Alkoholeinfluss kontrolliert

    Gera (ots) - Gera: Am 01.04.2025 gegen 18:00 Uhr wurde in der Schleizer Straße in Gera ein 54-jähriger Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05 Promille, welcher über dem erlaubten Grenzwert lag und eine Untersagung der Weiterfahrt nach sich zog. Außerdem wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Landespolizeiinspektion Gera nahm die Ermittlungen zum Geschehen auf. ...

  • 19.02.2025 – 14:13

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrunken Fahrrad gefahren

    Altenburg (ots) - Altenburg Altenburg: Am Dienstagabend (18.02.2025) gegen 20:15 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land im Johannisgraben eine Verkehrskontrolle mit einem 43-jährigen Fahrradfahrer durch. Schnell nahmen die Polizisten Atemalkoholgeruch war. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,92 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und die Unterbindung der Weiterfahrt. Ein Strafverfahren wegen des Verdachtes der Trunkenheit im ...

  • 06.10.2024 – 12:55

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Fahrer zeigt Auffälligkeiten

    Offenbach-Hundheim (ots) - Auffällig wurde ein 42-jähriger Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle am Samstagnachmittag in der Hauptstraße. Der Fahrer zeigte während der Kontrolle Anzeichen auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung. Einen freiwilligen Drogenschnelltest lehnte er ab, weshalb ihm im Anschluss eine Blutprobe entnommen wurde. Sollte sich der Verdacht bestätigen und der Grenzwert überschritten sein, erwartet ...

  • 14.07.2024 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Verkehrskontrolle mit Folgen

    Nordhausen (ots) - Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurde in der Halleschen Straße in Nordhausen ein Radfahrer zur allgemeinen Verkehrskontrolle gebeten. Der abgegebene Atemalkoholwert überschritt den gesetzlichen Grenzwert bei weitem. Der 22-Jährige aus Nordhausen kam auf 1.99 Promille. Nachdem die Kontrolle in der Halleschsen Straße beendet war, wurde im Südharzklinikum eine Blutentnahme durchgeführt und ...

  • 26.05.2024 – 09:13

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs

    Nordhausen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, 26.05.2024, wurden die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen in der Bochumer Straße auf eine Fahrradfahrerin aufmerksam. Die 39-Jährige zeigte auffällige Ausfallerscheinungen in ihrer Fahrweise, sodass sie einer Kontrolle unterzogen wurde. Hierbei konnte bei der Nordhäuserin eine Atemalkoholkonzentration festgestellt werden, welche sich über dem gesetzlichen Grenzwert ...

  • 03.05.2024 – 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen / Eriskirch Fahren unter Alkoholeinfluss Wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss kommen auf zwei Fahrzeuglenker empfindliche Bußgelder und mehrmonatige Fahrverbote zu. Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen stoppten am Donnerstagabend einen 57-Jährigen im Finkenweg in Eriskirch und einen 48-Jährigen in der Kreuzlinger Straße in Friedrichshafen. Beide überschritten bei einem ...

  • 03.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Scooter und Alkohol passen nicht zusammen

    Jena (ots) - Die Beamten des Jenaer Polizei führten in der Nacht zum Freitag mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Dabei stellten sie in der Rudolstädter Straße sowie in der Friedrich-Engels-Straße jeweils einen E-Scooter-Fahrer unter Alkoholeinfluss fest. Der Grenzwert von 0,5 Promille war bei den 18 und 47 Jahre alten Männern überschritten, sodass gegen beide ein Bußgeldverfahren eingeleitet worden ...

  • 28.04.2024 – 07:16

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Fahrt beendet - Fahrerin unter Alkoholeinfluss

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Samstag gegen 22 Uhr wurde eine 20-jährige in Rockenhausen mit ihrem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei kam heraus, dass sie mit ca. 0,8 Promille über dem gesetzlichen Grenzwert lag. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Frau darf jetzt einem Bußgeld und einem Fahrverbot entgegensehen. ./pirok Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Kaiserslautern ...