Meldungen zum Thema Computerkriminalität

Filtern
  • 21.05.2025 – 15:00

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Tatmittel Smartphone: Kinder und Jugendliche versenden intime Videos - Täter nutzen das gezielt aus

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Im Rahmen laufender Ermittlungen stellt die Polizei vermehrt Fälle von Cybergrooming im Landkreis Vorpommern-Rügen fest: Immer mehr Kinder und Jugendliche versenden auf Aufforderung von Tätern intime Videos oder Bilder. Die Täter gehen geschickt und systematisch vor: Sie geben ...

  • 21.05.2025 – 14:58

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: 63-Jährige am Telefon betrogen - 700 Euro Schaden

    LK Gifhorn (ots) - Anfang der Woche erhielt eine 63-jährige Frau einen Anruf, der sie 700 Euro kostete. Der Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus - doch am Ende war er ein Betrüger. Gegen Mittag klingelte das Mobiltelefon: Ein angeblicher Mitarbeiter ihrer Hausbank meldete sich und sprach von einem Sicherheitsproblem. Ein zweites und somit fremdes habe sich gerade Zugriff auf das Konto der 63-Jährigen verschafft. ...

  • 21.05.2025 – 10:33

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter

    Heidelberg (ots) - Am Dienstag erstattete ein 70-Jähriger Anzeige beim Polizeirevier Heidelberg-Nord, da er im Internet betrogen wurde. Der Senior hatte zuvor seinen Social-Media-Account genutzt, um sich Videos anzuschauen. Plötzlich ging ein Fenster im Browser auf, mit der Mitteilung, dass Inhalte gesperrt wurden und sich der Nutzer an den Support von Microsoft wenden solle. Hierfür wurde eine Telefonnummer angegeben. ...

  • 21.05.2025 – 09:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Eine 73-Jährige aus Dannstadt-Schauernheim wurde am Montag (19.05.2025), gegen 11 Uhr, von einer angeblichen Lotto-Mitarbeiterin angerufen. Die Unbekannte gab vor, dass ein Datenabgleich erforderlich sei und erfragte die Kontodaten der Seniorin. Zu einem finanziellen Schaden kam es bislang nicht, die 73-Jährige bemerkte den Betrugsversuch und meldete den Vorfall der Kriminalpolizei in Ludwigshafen. ...

  • 21.05.2025 – 07:23

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Öffentliche Fahndung nach Diebstahl und Computerbetrug

    Hemer (ots) - Die Polizei fahndet nach mutmaßlichen Dieben, die einer Seniorin die Handtasche entwendeten und mit der EC-Karte anschließend versuchten Geld abzuheben. Wer kennt die auf den Fotos abgebildeten Personen? Die Bilder sind im Fahndungsportal der Polizei abrufbar unter https://polizei.nrw/fahndung/168689. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. (dill) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...

  • 20.05.2025 – 15:34

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ergänzungsmeldung: Geldausgabeautomat gesprengt

    Artern (ots) - Am Dienstagmorgen berichtete die Landespolizeiinspektion Nordhausen über die Sprengung eines Geldausgabeautomaten in Artern. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6037727 In der Bankfiliale entstand ein erheblicher Sachschaden in bislang noch unbekannter Höhe. Nach gegenwärtigen Ermittlungen blieben umliegende Wohnung unbeschädigt und können weiterhin bewohnt werden. Neusten Erkenntnissen zur ...

  • 20.05.2025 – 14:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Montag (19.05.2025) wurden bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zwei Betrugsversuche gemeldet. Ein 60-Jähriger aus Speyer wurde von einem angeblichen AOK-Mitarbeiter kontaktiert und nach persönlichen Daten befragt. Auch eine 87-jährige Schifferstadterin wurde angerufen und von einem Mann, der sich als Polizist ausgab, zu ihren Wertsachen befragt. In beiden Fällen beendeten die ...

  • 20.05.2025 – 11:56

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Bienstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern führte die Polizei am Nachmittag und frühen Abend Geschwindigkeitsmessungen in der Zimmernsupraer Straße durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 86 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 33 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 97 km/h. Die Ahndung der Verkehrsordnungswidrigkeiten, darunter vermutlich vier Fahrverbote, ...

  • 20.05.2025 – 11:49

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Die Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche - Internetplattform Kleinanzeigen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0455 Im Kriminalkommissariat Cybercrime sind in letzter Zeit vermehrt Ermittlungsverfahren geführt worden, bei denen Personen, welche auf der Internetplattform Kleinanzeigen Artikel zum Kauf angeboten hatten, Geschädigte eines Betrugsdeliktes geworden sind. Den Betrügern geht es dabei nicht vorrangig um das betrügerische Erlangen der ...

  • 20.05.2025 – 11:12

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Falsche Virusmeldung: Computer-Betrüger ergaunert mehrere tausend Euro

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein 85-jähriger Mann aus Hamm hat am Sonntag, 18. Mai, einen mittleren vierstelligen Betrag an Betrüger verloren. Auf dem Computer des 85-jährigen erschien eine angebliche Virusmeldung von Microsoft und auch gleich eine Telefonnummer, unter der entsprechende Hilfe zur Schadensabwendung in Aussicht gestellt wurde. Der Senior wählte die ...

  • 20.05.2025 – 10:18

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Erfolgreiche Videoüberwachung - Bundespolizei erwischt Dieb in flagranti

    Bielefeld (ots) - Bei der Überwachung des Hauptbahnhofes Bielefeld hat die Bundespolizei am Montagabend (19. Mai) einen Dieb in flagranti erwischt. Ein Beamter bemerkte auf den Livebildern der Überwachungskameras einen Mann, der sich einem auf dem Bahnhofsvorplatz schlafenden Mann näherte. Der Mann beobachtete den Schlafenden kurz und entnahm dann dessen Handy aus ...

  • 20.05.2025 – 07:36

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Geldausgabeautomat gesprengt

    Artern (ots) - In den frühen Morgenstunden riss ein lauter Knall die Anwohner der Schönfelder Straße aus dem Schlaf. Unbekannte Täter hatten am Dienstag, kurz nach 03.30 Uhr, einen Geldautomaten einer Bankfiliale gesprengt. Die Täter sollen in einem dunklen Fahrzeug geflüchtet sein. Trotz sofort eingeleiteter umfangreicher Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, konnten die ...

  • 16.05.2025 – 07:10

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: Wetzlar- Niedergirmes: Geldautomat am Forum gesprengt- Zeugensuche

    Dillenburg (ots) - Am Einkaufszentrum "Forum" kam es heute Morgen gegen 4.10 Uhr zu einer Geldautomatensprengung, nachdem Unbekannte ein bisher nicht bekanntes Sprengmittel zur Umsetzung brachten. An dem Geldautomaten entstand ein erheblicher Schaden, die Kriminellen flüchteten mit einer bislang unbekannten Summe. Polizeibeamte bemerkten in der Nähe eine umgefahrene ...

  • 15.05.2025 – 14:32

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Einladung zu Medienterminen

    Augsburg (ots) - Termin 1: Königsbrunn - Gewalt und Cybermobbing sind immer wieder Thema bei Kindern und Jugendlichen. Die Polizei geht nun neue Wege und veranstaltet am kommenden Freitag (16.05.2025, 11 Uhr) genau zu diesem Thema zusammen mit Schülerinnen und Schülern ein Präventionstheater. Hierzu sind auch Medienvertreter herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 16.05.2025, 11.00 - 13.00 Uhr Ort: 86343 Königsbrunn, ...

  • 15.05.2025 – 14:24

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Erneuter Schlag gegen falsche Bankmitarbeiter - zehn Durchsuchungen und vier Festnahmen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0444 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Am Donnerstagvormittag (15. Mai) haben Staatsanwaltschaft und Polizei erneut zum Schlag gegen die Betrugsmasche der "falschen Bankmitarbeiter" ausgeholt. Bei dieser Masche versenden die Täter E-Mails mit der Aufforderung, eine Homepage einer Bank zu ...

  • 15.05.2025 – 13:28

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Falsche Banker am Telefon

    Bocholt (ots) - Als falsche Banker Geld ergaunert haben unbekannte Täter am Mittwoch in Bocholt. In mindestens zwei Fällen meldeten sich die Betrüger telefonisch bei ihren Opfern und gaben sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus. Sie behaupteten, es sei zu unberechtigten Abbuchungen von den Konten der Angerufenen gekommen. Zur Sperrung der Konten sei die Nennung der Kontodaten und der PIN für die EC-Karte erforderlich. ...

  • 15.05.2025 – 11:57

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: In Baustelle eingebrochen

    Kaiserslautern (ots) - Eine Baustelle eines Lebensmitteldiscounters in der Mainzer Straße war in den vergangenen Tagen das Ziel von Einbrechern. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Langfinger zwischen Dienstag, 15:45 Uhr, und Mittwoch, 6:15 Uhr, Zutritt zu dem Baustellengelände. Aus einem verschlossenen Bereich entwendeten die Diebe einen Laptop samt Zubehör sowie verschiedene akkubetriebene Werkzeuge. ...

  • 14.05.2025 – 14:59

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: PD Lübeck / Warnhinweis: Betrugsversuche durch falsche Telekommunikationsdienstleister

    Lübeck (ots) - In den letzten Tagen häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lübeck Vorfälle, bei denen sich Täter als Mitarbeiter von Telekommunikationsanbietern ausgaben und versuchten, unter einem Vorwand in die Wohnung von Betroffenen zu gelangen. Seit dem 9. Mai 2025 wurden mindestens fünf derartige Vorfälle angezeigt bei denen sich im ...