Meldungen zum Thema Betroffene

Filtern
  • 28.05.2023 – 10:37

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Emmendingen: Alkoholexzess endet im Polizeigewahrsam

    Freiburg (ots) - Am Samstagnachmittag, 27.05.2023, um 17:26 Uhr, erhielt das Polizeirevier Emmendingen die Mitteilung, dass in Emmendingen, im Einkaufszentrum Merk-Galerie, eine männliche Person auf dem Boden liegen würde. Als die Streifenbesatzung des Polizeireviers Emmendingen in der Merk-Galerie eintraf, bestätigte sich der zuvor beschriebene Sachverhalt und der Mann lag noch immer auf dem Boden. Wie sich ...

  • 28.05.2023 – 04:34

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrunken unterwegs

    Sömmerda (ots) - In der Nacht vom 27.05.2023 gegen 00:30Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Sömmerda in der Erfurter Straße in der Ortslage Elxleben einen PKW der Marke Ford. Der 31-Jährige Fahrzeugführer gab während der Kontrolle auf Nachfrage an, lediglich ein Bier getrunken zu haben. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung ergab vor Ort 0,73 Promille. Auf Grund dessen wurde der Betroffene zur Dienststelle verbracht. Hier wurde eine gerichtsverwertbare ...

  • 26.05.2023 – 12:17

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus/Rhede - "Hotline" bringt Geschädigte um Geld

    Ahaus/Rhede (ots) - Ereignisorte: Ahaus/Rhede; Tatzeiten: 23. und 24.05.2023; Betrüger haben Betroffene in Ahaus und Rhede mit der sogenannten Microsoft-Masche zur Preisgabe persönlicher Daten gebracht: In Ahaus erhielt eine Frau am Dienstag auf ihrem Computer eine Nachricht, dass dieser angeblich gehackt sei. Mit angegeben war eine Telefonnummer - dort sollte sie vermeintlich technische Hilfe erhalten. Der angerufene ...

  • 24.05.2023 – 08:28

    Polizeiinspektion Stade

    POL-STD: 17-jähriger Stader blendet Autofahrer mit Laserpointer - Polizei sucht weitere Betroffene und Zeugen, Unbekannte entwenden Anhänger in Düdenbüttel

    Stade (ots) - 1. 17-jähriger Stader blendet Autofahrer mit Laserpointer - Polizei sucht weitere Betroffene Am gestrigen späten Dienstagabend gegen 22:00 h wurde in Stade in der Grünendeicher Straße mehrere Autofahrer von einem 17-jährigen Stader aus dessen Wohnung mit einem Laserpointer geblendet. Der ...

  • 17.05.2023 – 14:58

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Aktuell Betrugsanrufe im Großraum Koblenz

    Koblenz (ots) - Im Bereich Koblenz kommt es aktuell wieder vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon nach den bekannten Mustern "Enkeltrick" und "falscher Polizeibeamter". Die Täter täuschen in den sogenannten "Schockanrufen" eine Notlage eines nahen Angehörigen oder Bekannten vor und versuchen durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen der Betroffenen zu gewinnen. Im Laufe des Telefonates werden dann ...

  • 17.05.2023 – 10:39

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Gleich zwei Fahrzeugführer nicht fahrtüchtig

    Speyer (ots) - Am 16.05.2023 gegen 20:15 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei in der Christian-Dathan-Straße einen 19-jährigen Fahrzeugführer. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten bei dem Betroffene drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf Kokain. Auf der Dienststelle wurde dem 19-Jährigen eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt ...

  • 08.05.2023 – 13:54

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Dorsten: Frau bei Übergriff schwer verletzt

    Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Recklinghausen: Am späten Samstagnachmittag (17.40 Uhr) kam es in Dorsten im Stadtteil Wulfen-Barkenberg zu einem versuchten Tötungsdelikt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde eine 42-jährige von ihrem Lebensgefährten (43) mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Sie floh auf die Straße und wurde dort ...

  • 30.04.2023 – 08:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Autofahrer unter Cannabis-Einfluss kontrolliert

    Neuwied-Oberbieber (ots) - Am Freitagabend kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied einen Pkw in der Friedrich-Rech-Straße. Bei dem 41jährigen Autofahrer aus Neuwied konnten drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Urintest reagierte positiv auf Cannabisprodukte. Der Betroffene gab an, nur das aus medizinischen Gründen verschriebenen Cannabis genommen zu haben. Es wurde eine ...

  • 28.04.2023 – 13:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Fahrer eines E-Scooters hat Alkohol und Drogen intus

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat in der Nacht den alkoholisierten Fahrer eines E-Scooters aus dem Verkehr gezogen. Während der Kontrolle am Willy-Brandt-Platz fiel auf: Der Betroffene hatte nicht nur eine Atemalkoholkonzentration von 0,94 Promille, sondern auch Rauschgift intus. Weil der 25-Jährige drogentypische körperliche Auffälligkeiten zeigte, baten ihn die Beamten zum Urintest. Dieser reagierte positiv auf ...

  • 28.04.2023 – 08:34

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 230428.1 Wrist: Mann unter Drogeneinfluss erwischt

    Wrist (ots) - Nicht das erste Mal haben Beamte in Wrist einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der unter dem Einfluss von Drogen am Steuer saß. Erst im Februar war der Betroffene mit demselben Verstoß aufgefallen, das Ergebnis der Blutuntersuchung steht noch aus. Am Donnerstag haben Polizisten um 16.40 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße Eken eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Sie überprüften einen Ford und seinen ...

  • 26.04.2023 – 09:21

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Achtung! Betrug am Telefon - Anrufe bereits in der Nacht

    Gießen (ots) - Landkreis In der Nacht zum Mittwoch riefen erneut Betrüger an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch just in der Straße am Wohnort der Angerufenen. Die Betrüger fragten im weiteren Verlauf nach Bargeld und Wertgegenständen. "Hier sind zum wiederholten Mal Betrüger am Werk. Kein Geld holen und/oder übergeben!" Da zu erwarten ist, dass sich die Anrufe heute noch ...

  • 26.04.2023 – 09:20

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: Achtung! Betrug am Telefon - Anrufe bereits in der Nacht

    Dillenburg (ots) - Landkreis In der Nacht zum Mittwoch riefen erneut Betrüger an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch just in der Straße am Wohnort der Angerufenen. Die Betrüger fragten im weiteren Verlauf nach Bargeld und Wertgegenständen. "Hier sind zum wiederholten Mal Betrüger am Werk. Kein Geld holen und/oder übergeben!" ...

  • 26.04.2023 – 09:19

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: Achtung! Betrug am Telefon - Anrufe bereits in der Nacht

    Friedberg (ots) - Landkreis In der Nacht zum Mittwoch riefen erneut Betrüger an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch just in der Straße am Wohnort der Angerufenen. Die Betrüger fragten im weiteren Verlauf nach Bargeld und Wertgegenständen. "Hier sind zum wiederholten Mal Betrüger am Werk. Kein Geld holen und/oder übergeben!" Da zu erwarten ist, dass sich die Anrufe heute noch ...

  • 26.04.2023 – 09:19

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Achtung! Betrug am Telefon - Anrufe bereits in der Nacht

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis In der Nacht zum Mittwoch riefen erneut Betrüger an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch just in der Straße am Wohnort der Angerufenen. Die Betrüger fragten im weiteren Verlauf nach Bargeld und Wertgegenständen. "Hier sind zum wiederholten Mal Betrüger am Werk. Kein Geld holen und/oder übergeben!" Da zu erwarten ist, dass sich die Anrufe heute ...

  • 25.04.2023 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Realisierung Haftbefehl Drogen gefunden

    Apolda (ots) - Am gestrigen Montag, gegen 18:30 Uhr realisierte die Polizei in Apolda drei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt gegen einen 35-jährigen Apoldaer. Der Betroffene konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Die geforderten Geldstrafen wurden von dem jungen Mann beglichen und somit konnte eine Haft in der Justizvollzugsanstalt abgewendet werden. In der Wohnung des 35-Jährigen hielt sich zu ...

  • 21.04.2023 – 12:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Schlägerei im Stadtpark

    Kaiserslautern (ots) - Eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten ist am Donnerstagnachmittag aus dem Stadtpark gemeldet worden. Nach Zeugenangaben war es gegen 17:20 Uhr zwischen zwei Gruppen zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Vor Ort konnten die ausgerückten Einsatzkräfte allerdings nur noch drei Betroffene ausfindig machen, die vermutlich in das Gerangel verwickelt waren. Die zwei 15- und 18-Jährigen und ihre 15-jährige Begleiterin gaben an, nichts ...

  • 20.04.2023 – 14:11

    Polizeiinspektion Bingen

    POL-PIBIN: Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

    Bingen (ots) - Sankt Johann, 19.04., Hindeburgstraße, 19:12 Uhr. Bei einer Streifenfahrt wurde der Fahrer eines Ford Focus einer Kontrolle unterzogen. Bereits beim Verlassen des PKW zeigte er drogentypische Verhaltens-Auffälligkeiten. Ein Drogentest fiel positiv aus. Der Betroffene gab nach Belehrung an, regelmäßig Cannabis zu konsumieren. Grund für den regelmäßigen Konsum sei eine Autoimmun-Erkrankung, weshalb er ...

  • 17.04.2023 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am gestrigen Sonntag realisierte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 35-Jährigen. Der Betroffene konnte durch die eingesetzten Beamten bei einer Bekannten in Apolda angetroffen werden. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Der junge Mann wurde in die Justizvollzugsanstalt nach Suhl-Goldlauter gebracht. Dort muss er die kommenden 7 Monate seine Zeit verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...