Blaulicht-Meldungen aus Landkreis Gotha

Filtern
  • 19.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrug

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Eine 86-Jährige wurde durch einen vermeintlichen Lotteriemitarbeiter kontaktiert und unter einem Vorwand aufgefordert eine Gebühr für einen Lottogewinn zu entrichten. Im weiteren Verlauf tätigte die Frau eine Zahlung von rund 2.000 Euro. Die Polizei gibt folgende Hinweise: -Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn zu erhalten. -Geben Sie niemals persönliche Informationen wie Adressen, Telefonnummern oder Kontodaten ...

  • 17.11.2025 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugensuche

    Mühlberg (Landkreis Gotha) (ots) - Aus einer Filiale einer Bäckerei/Fleischerei entwendeten ein oder mehrere Unbekannte Bargeld. Der oder die Täter waren vorab gewaltsam in die Räumlichkeiten in der Wanderslebener Straße eingedrungen. Die Tat ereignete sich gestern, gegen 23.30 Uhr. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0298882/2025) in Verbindung zu setzen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Aufgefahren

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern Vormittag auf der Wölfiser Straße. Ein 56-jähriger Fahrer eines Toyota-Gespannes befuhr die B88 von Ohrdruf in Richtung Crawinkel und beabsichtigte dabei nach links in einen Weg einzubiegen. Dies bemerkte ein dahinter befindlicher 53-jähriger Fahrer eines VW offensichtlich zu spät und fuhr auf das Gespann auf. Im Rahmen der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Atemalkoholtest bei dem ...

  • 17.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht

    Luisenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 31-jähriger Fahrer eines Ford wurde in der zurückliegenden Nacht im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Friedrich-Engels-Straße kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin, Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der 31-Jährige zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein Verfahren gegen ihn ...

  • 16.11.2025 – 02:35

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

    Dachwig - Landkreis Gotha (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 176 bei Dachwig wurden am Samstagabend gegen 19:30 Uhr zwei Personen leicht verletzt. Eine 18-jährige Suzukifahrerin war auf den vor ihr fahrenden Opel aufgefahren. Durch den Unfall wurde sowohl die 18-jährige Unfallverursacherin als auch die 43-jährige Beifahrerin im Opel leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ...

  • 16.11.2025 – 02:34

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Körperliche Auseinandersetzung - Zeugen gesucht

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Am Freitagabend gegen 22:52 Uhr kam es auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Infolge dessen wurde ein 36-Jähriger schwer verletzt. Der Geschädigte musste zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Kriminalpolizei Gotha hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 16.11.2025 – 02:32

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verfolgungsfahrt endet am Stromverteilerkasten

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Beamte des Inspektionsdienst Gotha beabsichtigten am Freitagabend um 19:03 Uhr eine Verkehrskontrolle mit einen Pkw Peugeot in der Kreuzstraße durchzuführen. Nachdem der Funkstreifenwagen das Blaulicht und seine Anhaltesignale angeschaltet hatte, beschleunigte der Peugeotfahrer und flüchtete. Nach einer kurzzeitigen Verfolgung kam der Peugeot in der Emminghausstraße nach rechts von der ...

  • 14.11.2025 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Telefontrickbetrug

    Nesse-Apfelstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Unter der Legende ein Bankmitarbeiter zu sein, rief eine bislang unbekannte Person gestern bei einer 70-Jährigen an. Im weiteren Verlauf erlangte der Unbekannte widerrechtlich die Bankdaten der Angerufenen, sodass dieser ein finanzieller Schaden von knapp 7.000 Euro entstand. In diesem Zusammenhang gibt die Polizei folgende Hinweise: -Geben Sie keinesfalls Ihre Kontonummer oder private Daten preis, wenn Sie den Gesprächspartner ...

  • 14.11.2025 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugensuche

    Bad Tabarz (Landkreis Gotha) (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte drangen gewaltsam in eine Fleischereifiliale in der Inselsbergstraße ein und entwendeten von dort Bargeld. Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 13. November, 18.30 Uhr und heute Morgen, 04.50 Uhr verübt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0296869/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

Weitere Storys aus Landkreis Gotha

Weitere Storys aus Landkreis Gotha

  • 14.11.2025 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Sachbeschädigung

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - An einen Supermarkt in der August-Trinius-Straße brachten ein oder mehrere Unbekannte verschiedene Graffiti mittels Sprühfarbe an. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Tat wurde gestern Morgen, gegen 08.00 Uhr polizeilich bekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0296465/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 14.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrolle

    Luisenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der L3247 zwischen der Wegscheide und Luisenthal durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h und 60 km/h für Lkw. 571 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 69 davon zu schnell. Ein Pkw durchfuhr den Bereich mit 142 km/h und ein Lkw mit 94 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale ...

  • 14.11.2025 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Brandfall

    Georgenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Nachmittag, gegen 15.55 Uhr kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Bahnhofstraße. Dort war ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der entstandene Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt, das Haus ist derzeit unbewohnbar. Ein 62-jähriger Hausbewohner wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die Straße war zeitweise voll gesperrt. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 11.11.2025 – 13:45

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Wechmar (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 48-jähriger Fahrer eines Skoda befuhr heute Morgen die Straße "Kretschmar" und kam im Kreuzungsbereich zur Riedstraße nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend kollidierte der Mann unter anderem mit einer Laterne und einem Holzzaun. Infolgedessen war der Skoda nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Personen wurden nicht verletzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 10.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verkehrsunfall

    Dachwig/Döllstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 69-jähriger Fahrer eines VW befuhr gestern Nachmittag die B176 von Erfurt in Richtung Bad Langensalza. Im Bereich einer Fahrbahnverengung überfuhr der Fahrzeugführer eine Leitplanke und überschlug sich mit seinem Pkw. Der VW kam auf der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Der 69-Jährige wurde verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der VW wurde abgeschleppt. Es kam zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (jd) Rückfragen ...

  • 07.11.2025 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Voll gesperrt

    Emleben (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen befuhr eine 77-jährige Fahrerin eines Hyundai die K27 von Petriroda in Richtung Emleben. Dabei kam die Frau auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes Sprinter. Durch den Verkehrsunfall wurden die 77 Jahre alte Frau sowie drei weitere Personen (m/53, m/78, m/44) leicht verletzt. Sie kamen in ein Krankenhaus. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Straße war ...

  • 07.11.2025 – 09:56

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Achtung Erntearbeiten

    Bufleben (Landkreis Gotha) (ots) - Auf der L1027 kommt es voraussichtlich bis Sonntag zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Grund dafür sind Erntearbeiten. Die Polizei bittet um besonders rücksichtsvolle Fahrweise. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx ...

  • 07.11.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verkehrsunfallflucht

    Schönau v.d. Walde (Landkreis Gotha) (ots) - Am 05. November, in der Zeit zwischen 07.30 Uhr und 20.30 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrzeugführer mit einem auf einem Imbissparkplatz in der Gothaer Straße geparktem Chevrolet. Ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, verließ der Verursacher pflichtwidrig die Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Zeugenhinweise werden von der Polizei Gotha unter 03621-781124 ...

  • 05.11.2025 – 17:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Tödlicher Verkehrsunfall

    Gamstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Vormittag kam es auf der B7 gegen 10.40 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein 50 Jahre alter Lkw-Fahrer die B7 von Erfurt kommend in Richtung Gotha und missachtete offenbar das Lichtzeichen Rot der dortigen Ampelkreuzung. Eine 44-jährige Opel-Fahrerin wollte von der Thomas-Müntzer-Straße in Richtung Neudietendorf fahren. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Die 44-Jährige verstarb in ...

  • 01.11.2025 – 14:57

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrzeug beschädigt - Zeugen gesucht

    Friemar - Landkreis Gotha (ots) - Am Freitagvormittag wurde ein geparkter PKW Hyundai in einer Grundstückseinfahrt "Am Anger" durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Das Fahrzeug hat wahrscheinlich dort gewendet, ist dabei mit dem Hyundai kollidiert und ist anschließend davongefahren. Es wurde eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattet. Die Polizei Gotha (Tel. 03621781124) bittet um ...

  • 01.11.2025 – 14:56

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Renitenter Fahrgast

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Am Freitagnachmittag rief die Thüringer Waldbahn aus der Innenstadt von Gotha die Polizei um Hilfe. Ein männlicher Fahrgast brüllte in der noch fahrenden Bahn umher und versuchte sich der Fahrkartenkontrolle zu entziehen. Der 32-Jährige schlug dabei noch in Richtung zweier Zeugen, die dabei nicht verletzt wurden. Die unmittelbar eingetroffenen Beamten fixierten den Mann, welcher sich daraufhin beruhigte. Er stand offenbar unter Einfluss ...

  • 01.11.2025 – 14:54

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Am Freitagmorgen wurde ein PKW Ford in Gotha - West einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren und das geführte Fahrzeug nicht zugelassen war. Der 42-jährige amtsbekannte Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter ...

  • 29.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Brand

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - In einem im Umbau befindlichen Gebäude in der J.-M.-Bechstein-Straße kam es in der zurückliegenden Nacht zu einem Brandausbruch. Die Polizei sowie die Feuerwehr kamen zum Einsatz. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 24.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl von Baustelle

    Dachwig (Landkreis Gotha) (ots) - Werkzeuge im Wert von knapp 11.000 Euro entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen aus einem Werkzeugcontainer einer Baustelle im Bereich der B176. Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 22. Oktober, 17.30 Uhr und gestern, 06.30 Uhr verübt. Die Polizei sucht Zeugen zum Sachverhalt. Diese werden gebeten sich mit der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0276005/2025) in Verbindung zu setzen. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 23.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Lkw

    Hörsel (Landkreis Gotha) (ots) - Aus einem in der Gewerbestraße geparkten Lkw entwendeten ein oder mehrere Unbekannte eine Vielzahl von neuwertigen Spotschuhe im Wert von circa 5.000 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 21. Oktober, 19.10 Uhr und gestern, 05.30 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0275025/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 23.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe verzeichnet

    Landkreis Gotha (ots) - Am gestrigen Tag wurden mehrere Schockanrufe polizeilich bekannt. Personen im Alter zwischen 46 und 89 Jahren wurden telefonisch kontaktiert. Unbekannte täuschten im Rahmen des Telefonats unter anderem vor, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden entstanden ist. Die Polizei empfiehlt Ihnen mit ...

  • 23.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Zigarettenautomaten

    Mühlberg (Landkreis Gotha) (ots) - Einen Zigarettenautomaten in der Straße "Am Spring" öffneten ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam am gestrigen Tag in der Zeit zwischen 01.30 Uhr und 07.30 Uhr. Entwendet wurden Tabakwaren sowie Bargeld in noch unbekannter Höhe. Zusätzlich entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von 5.000 Euro. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 ...

  • 22.10.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugen gesucht

    Neudietendorf (Landkreis Gotha) (ots) - Vergangene Nacht haben Unbekannte diverse Graffiti an den Fassaden einer Grund-und Realschule angebracht. Die Polizei Gotha sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0274699/2025 entgegengenommen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 22.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Beutegut

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - In eine Shisha-Bar in der Bahnhofstraße drangen Unbekannte am 18. Oktober, gegen 03.45 Uhr gewaltsam ein. Entwendet wurde nach derzeitigen Erkenntnissen nichts. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0274276/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 21.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 44-jähriger Fahrradfahrer wurde gestern Abend einer Verkehrskontrolle in der Albrechtstraße unterzogen. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 2,2 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein Verfahren gegen den 44-Jährigen wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 19.10.2025 – 01:43

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauschter Mercedesfahrer

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Unter Drogeneinfluss wurde ein 53-Jähriger am Samstagabend um 22:25 Uhr am Steuer eines Mercedes in der Reinhardsbrunner Straße angehalten. Der mit dem Fahrer durchgeführte Drogenvortest verlief positiv auf die Einnahme von Amphetamin. Nach der Blutentnahme in einem Krankenhaus wurde dem 53-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet. ...