Meldungen zum Thema Nutzung

Filtern
  • 11.06.2025 – 12:53

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Zweiradkontrollen im Stadtgebiet Speyer

    Speyer (ots) - Am Dienstag, den 10.06.2025, zwischen 07:00 Uhr und 13:30 Uhr wurden durch die Polizei Speyer diverse Kontrollstellen im Stadtgebiet, mit dem Schwerpunkt auf Fahrräder und E-Scooter, eingerichtet. Hierbei wurden über 20 Verstößen hinsichtlich der nicht verkehrsgerechten Nutzung der E-Scooter sowie der falschen Fahrbahnbenutzung festgestellt. Darüber hinaus wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ...

  • 05.06.2025 – 10:21

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Auto gefahren ohne Führerschein zu besitzen

    Warendorf (ots) - Am Mittwochabend (4.6.2025, 21.50 Uhr) fiel Polizisten ein Autofahrer auf der Straße Zum Sundern in Oelde auf, als er ihnen auf einem Parkplatz schnell fahrend entgegen kam. Die Beamten hielten den 49-Jährigen auf der Kantstraße an und überprüften ihn. Der Oelder konnte keinen Führerschein vorweisen, da ihm dieser entzogen worden war. Außerdem war er leicht alkoholisiert und stand offensichtlich ...

  • 04.06.2025 – 16:42

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kreis Kleve - Wochenbilanz der Verkehrskontrollen

    Kreis Kleve (ots) - Die Kreispolizeibehörde Kleve möchte verhindern, dass es aufgrund überhöhter oder nicht angepasster Geschwindigkeit zu Verkehrsunfällen kommt. Bei den Unfällen werden regelmäßig Personen schwer oder tödlich verletzt. Daher wurden auch in der zurückliegenden 22. Kalenderwoche (26. Mai bis 1. Juni 2025 ) erneut Kontrollen durchgeführt. Bei ...

  • 30.05.2025 – 10:32

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Drensteinfurt. Zu schnelle Autofahrerin war alkoholisiert

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 29.5.2025, 23.20 Uhr hielten Polizisten eine Autofahrerin in Drensteinfurt an, da sie zu schnell auf der B 63 fuhr. Außerdem hatten sie beobachtet, dass die Frau unsicher und auf ein vor ihr fahrendes Fahrzeug dicht auffuhr. Bei der Kontrolle wurde schnell deutlich, dass die 39-Jährige alkoholisiert war. Da der Wert des ...

  • 23.05.2025 – 08:43

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Aktionswoche "Sicherheit im Radverkehr": Mehr Bewusstsein für sichere Fahrradfahrweise

    Hannover (ots) - Während der Aktionswoche "Sicherheit im Radverkehr" vom 05.05. bis zum 09.05.2025 hat die Polizei Hannover zahlreiche Kontrollen in der Stadt und Region Hannover durchgeführt, um die Sicherheit aller Radfahrerinnen und Radfahrer zu verbessern. Mit Hinblick auf die wärmeren Temperaturen und der häufigeren Nutzung von Fahrrädern und Pedelecs, steigt ...

  • 10.05.2025 – 08:53

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Kind mit E-Scooter Kreuzebra

    Nordhausen (ots) - Am 09.05.2025 / 16:50 Uhr stellten Beamte der PI Eichsfeld in Kreuzebra / Hauptstraße einen 12jährigen Jungen fest, der einen E-Scooter fuhr. Dieses war zum Zeitpunkt der Nutzung nicht versichert. Zudem hätte er diesen in seinem Alter noch nicht fahren dürfen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen ...

  • 08.05.2025 – 19:46

    Polizeiinspektion Sankt Ingbert

    POL-IGB: Verkehrskontrollen in der Stadt-Mitte von St. Ingbert

    St. Ingbert (ots) - Am Nachmittag des 08.05.2025 führten Beamte der Polizei St. Ingbert zahlreiche Verkehrskontrollen in der Stadt-Mitte von St. Ingbert durch. Hauptaugenmerk lag dabei auf der verbotswidrigen Nutzung von Mobiltelefonen und Verstößen gegen die Gurtpflicht. Es wurden mehrere Verstöße festgestellt und geahndet. Neben weiteren geringfügigen Verkehrsverstößen wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus ...

  • 02.05.2025 – 14:04

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W- Mit dem E-Scooter unterwegs - Kontrollen in Wuppertal

    Wuppertal (ots) - Der E-Scooter ist das neueste Massenverkehrsmittel auf den Straßen im Bergischen Städtedreieck. Diese Elektrokleinstfahrzeuge (eKF) werden sowohl im Privatbesitz gefahren, als auch durch Mietfirmen angeboten. Bei der Nutzung gilt es nicht nur, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten, sondern auch praktische Regeln zu beachten. - Fahren darf ...

  • 01.05.2025 – 07:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 04.03.2025, 10:00 Uhr bis zum 30.04.2025, 08:13 Uhr kam es zu einem Diebstahl von einer Baustelle im Bereich der Ortslage Obertrebra. Unbekannte Täter entwendeten hier, vermutlich unter Nutzung von schwerem Gerät, insgesamt 6 Baggermatten im Wert von etwa 800 Euro pro Stück und eine Kabeltrommel im Wert von 950 Euro. Hinweise zu Tat und Täterschaft nimmt die Polizei Apolda entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...