Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Warnung zur Nutzung von Elektrofahrrädern mit Gasgriff
Oldenburg (ots)
Derzeit fallen den Kolleginnen und Kollegen im Ammerland und in Oldenburg vermehrt sogenannte Elektrofahrräder mit Gasgriff auf. Die Polizei möchte daher die Bevölkerung für dieses Thema sensibilisieren.
Im deutschen Straßenverkehr gelten Fahrräder mit Motorunterstützung bis 25 km/h, sogenannte Pedelecs, als Fahrräder. Elektrofahrräder mit einem Gasgriff, die den Motor auch ohne Treten aktivieren, werden hingegen rechtlich als Kraftfahrzeuge eingestuft. Ausnahme ist hierbei die sogenannte Anfahr- oder Anschiebhilfe bis 6 km/h.
Wichtige Hinweise bei E-Bikes mit Gasgriff:
Modelle mit einer Leistung bis 500 Watt und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h benötigen:
o Eine gültige Betriebserlaubnis
o Ein Versicherungskennzeichen
o Für Fahrer geboren ab dem 1. April 1965 eine Mofa-Prüfbescheinigung
Bußgelder bei Verstößen:
o Keine Betriebserlaubnis: 50 Euro, bei Gefährdung 90 Euro plus 1 Punkt in Flensburg und Stilllegung des Fahrzeugs
o Kein Versicherungskennzeichen: 40 Euro
o Keine Mofa-Prüfbescheinigung: 20 Euro
Achtung:
Diese E-Bikes unterliegen der 0,5 Promille-Grenze und dürfen Radwege nur mit dem Zusatzschild "E-Bikes frei" nutzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao
https://twitter.com/polizei_ol
Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell