Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Fahrer unter Alkoholeinfluss

Hemer (ots)

Die Polizei hat in der vergangenen Nacht um 0.20 Uhr einen Pkw auf der Mendener Straße kontrolliert. Den Beamten schlug direkt Alkoholgeruch entgegen. Alkohol- und Drogenvortests erhärteten den Verdacht, dass der 40-jährige Fahrer nicht nüchtern am Steuer saß. Die Polizeibeamten beschlagnahmten den Führerschein des Fahrers gegen seinen Protest und untersagten die Nutzung von Fahrzeugen. Er wurde zur Wache gebracht, wo ihm ein Arzt Blutproben abnahm. Die Ergebnisse werden zeigen, ob die erlaubten Werte überschritten wurden. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 08.10.2025 – 08:12

    POL-MK: E-Scooter und Pedelec gestohlen - Phishing-SMS - Diebstahl aus Wohnmobil

    Iserlohn (ots) - Am Dienstag kurz nach 22 Uhr wurde an der Nußbergstraße ein E-Scooter gestohlen. Der Inhaber bemerkte den Diebstahl und nahm die Verfolgung zweier Männer auf und führte die Polizei per Telefon in ein Waldstück am Ende der Ortlohnstraße. Vor Ort trafen die Polizeibeamten einen 41-jährigen Mann. Der E-Scooter lag in der Nähe im Gebüsch. Eine ...

  • 07.10.2025 – 10:41

    POL-MK: Donnerstag: Bekämpfung des Taschendiebstahls

    Märkischer Kreis (ots) - Ein erfolgter Taschendiebstahl ist, ähnlich wie ein Einbruch, für viele ein einschneidendes Erlebnis. Neben dem materiellen Verlust nimmt häufig aufgrund des unmittelbaren Eingriffes in die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger auch das allgemeine Sicherheitsgefühl Schaden. Die Fallzahlenentwicklung in Nordrhein-Westfalen ( NRW ) im Bereich des Taschendiebstahls ist im Jahr 2024 mit ...