Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Speyer - Unfall zwischen E-Scooter und Pedelec

Speyer (ots)

Am Montagnachmittag, gegen 14:50 Uhr befuhren ein 56-jähriger Pedelec-Fahrer und eine 13-jährige E-Scooter-Fahrerin in entgegengesetzter Richtung die Fußgängerbrücke zwischen der Else-Krieg-Straße und der Petronia-Steiner-Straße. Aufgrund der unerlaubten Nutzung ihres Smartphones war die 13-Jährige abgelenkt und es kam zum Zusammenstoß zwischen dem E-Scooter und dem Pedelec. Infolge dessen stürzten beide Fahrer, wobei sich der 56-Jährige verletzte und ins Krankenhaus verbracht wurde.

Die Polizei warnt eindringlich vor den Gefahren der Ablenkung im Straßenverkehr, da diese eine der häufigsten Unfallursachen darstellt. Die Nutzung von Mobiltelefon (Smartphones) und anderen elektronischen Geräten (z.B. Smartwatches) während der Fahrt ist verboten und stellt eine erhebliche Gefahr dar. Ein kurzer Blick auf's Handy (z.B. für etwa 2 Sekunden) bedeutet bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h bereits einen "Blindflug" von etwa 11 Metern, bei 50 km/h sind dies bereits knapp 28 Meter. Das Unfallrisiko wird dadurch massiv erhöht.

Lassen Sie das Smartphone am besten in der Tasche - egal ob Sie mit dem Auto, dem LKW oder dem Zweirad unterwegs sind.

Weiterhin weist die Polizei darauf hin, dass die Nutzung eines E-Scooters im Straßenverkehr erst ab 14 Jahren erlaubt ist.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-254 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/ZdaY6eT

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 13.10.2025 – 12:02

    POL-PDLU: Verkehrskontrollen - Zufriedenstellendes Ergebnis

    Waldsee (ots) - Am vergangenen Sonntagabend führten Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt in der Mühlstraße mehrere Verkehrskontrollen durch. Bei insgesamt 20 kontrollierten Fahrzeugen konnten lediglich zwei Verwarnungen wegen des nicht Mitführens einer Warnweste ausgesprochen werden. Darüber hinaus gab es lobenswerter Weise keine Beanstandungen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen ...

  • 12.10.2025 – 12:50

    POL-PDLU: Einbruchsversuch in Frankenthal

    Frankenthal (ots) - In der Nacht vom 10.10.25 auf den 11.10.25 zwischen 18:00 Uhr und 08:55 Uhr kam es im Lorscher Ring in Frankenthal durch unbekannte Täter zu einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhauses. Die Täter versuchten sich vermutlich mithilfe von Werkzeug über die Haupteingangs-, sowie die Kellertür Zugang in das Hausinnere zu verschaffen. Ein Eindringen in das Haus durch die Täter gelang nicht. An der ...

  • 12.10.2025 – 09:25

    POL-PDLU: Fahrt unter Einfluss von Betäubungsmittel

    Speyer (ots) - Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr wurde ein 24-jähriger PKW-Führer im Erlenweg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf eine mögliche Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Ein Vortest bestätige die Einnahme von Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein ...