POL-PDLU: Speyer - Unfall zwischen E-Scooter und Pedelec
Speyer (ots)
Am Montagnachmittag, gegen 14:50 Uhr befuhren ein 56-jähriger Pedelec-Fahrer und eine 13-jährige E-Scooter-Fahrerin in entgegengesetzter Richtung die Fußgängerbrücke zwischen der Else-Krieg-Straße und der Petronia-Steiner-Straße. Aufgrund der unerlaubten Nutzung ihres Smartphones war die 13-Jährige abgelenkt und es kam zum Zusammenstoß zwischen dem E-Scooter und dem Pedelec. Infolge dessen stürzten beide Fahrer, wobei sich der 56-Jährige verletzte und ins Krankenhaus verbracht wurde.
Die Polizei warnt eindringlich vor den Gefahren der Ablenkung im Straßenverkehr, da diese eine der häufigsten Unfallursachen darstellt. Die Nutzung von Mobiltelefon (Smartphones) und anderen elektronischen Geräten (z.B. Smartwatches) während der Fahrt ist verboten und stellt eine erhebliche Gefahr dar. Ein kurzer Blick auf's Handy (z.B. für etwa 2 Sekunden) bedeutet bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h bereits einen "Blindflug" von etwa 11 Metern, bei 50 km/h sind dies bereits knapp 28 Meter. Das Unfallrisiko wird dadurch massiv erhöht.
Lassen Sie das Smartphone am besten in der Tasche - egal ob Sie mit dem Auto, dem LKW oder dem Zweirad unterwegs sind.
Weiterhin weist die Polizei darauf hin, dass die Nutzung eines E-Scooters im Straßenverkehr erst ab 14 Jahren erlaubt ist.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-254 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/ZdaY6eT
Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell