Meldungen zum Thema Nachmittagsstunden

Filtern
  • 24.06.2025 – 07:26

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen

    Hasselbach (ots) - Am Montag, 23.06.2025, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Hasselbach durch. Hierbei konnten 94 Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- und Bußgeldverfahren ...

  • 22.06.2025 – 15:56

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Funkenflug - Ursache für einen Brand

    Lübz (ots) - Am Sonnabend, den 21.06.2025 fand in der Ortschaft Vietlübbe im Landkreis Ludwigslust - Parchim eine Veranstaltung für alte Traktoren statt. In den Nachmittagsstunden begab sich eine Fahrzeugkolonne, bestehend aus fünf alten Traktoren, auf den Heimweg nach Paarsch. Gegen 16.30 Uhr kam es entlang der Fahrstrecke der Fahrzeugkolonne, an der L 17, von Kreien in Richtung Lübz, zu einem Brand. Die Feuerwehr ...

  • 22.06.2025 – 07:45

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Diebstahl aus Grundstück in Rastenberg- Tatverdächtiger ermittelt

    Sömmerda (ots) - Am Freitag, dem 20.Juni 2025, kam es in den Nachmittagsstunden zwischen 14:00Uhr und 15:45Uhr zu einem Diebstahl auf einem Privatgrundstück in der Untertorstraße in Rastenberg. Ein bislang polizeibekannter 17-jähriger Tatverdächtiger aus Sondershausen betrat unbefugt das Grundstück eines Anwohners. Dort entwendete er einen Akkuschreiber der Marke ...

  • 17.06.2025 – 09:14

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 250617.1 Büsum: Betrug durch falsche Handwerker

    Büsum (ots) - Am 26.05.2025 stellten sich zwei männliche Personen dem Geschädigten an dessen Anschrift in Büsum vor und boten Arbeit rund ums Haus an. Der Büsumer ging mit einem dreistelligen Geldbetrag in Vorleistung, die Arbeiten führten die Zwei nur zum Teil aus. Die Polizei sucht nun Zeugen. Zwei Unbekannte sprachen am 26.05.2025 in den frühen Nachmittagsstunden, den 71-jährigen Büsumer an dessen ...

  • 12.06.2025 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Klau aufm Bau

    Jena (ots) - Noch im Rohbau befindlich und trotzdem waren schon Gäste da - jedoch ungebetene. Wie am Mittwochmorgen festgestellt wurde, waren Unbekannte auf dem Baustellengelände eines noch im Bau befindlichen Mehrfamilienhauses in der Jenaer Joachim-Darjes-Straße. Augenscheinlich über die Tiefgarage gelangten der oder die Täter in das Objekt und eigneten sich widerrechtlich verschiedene Werkzeuge sowie Schlüssel für mehrere Wohnungen an. Die Tat ereignete sich ...

  • 06.06.2025 – 09:10

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Hundeangriff / Verletzte Hundehalterin nach Hundeangriff

    Sonneberg (ots) - Am Sonntag, den 1. Juni 2025 kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Vorfall unter Beteiligung zweier Hunde in der Sonneberger Schanzstraße. Während eine Hundehalterin mit ihrem Tier die Straße entlangging, standen an einer Wiese zwei junge Männer mit einem schwarzen Hund. Nach ersten Erkenntnissen ging dieses unangeleinte Tier unvermittelt auf ...

  • 23.05.2025 – 08:36

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Zeugenaufruf: Einbruch in Studentenwohnheim

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-In den Nachmittagsstunden des gestrigen Tages 22.05.2025 (Tatzeitraum 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr) wurde ein Büro im Keller eines Studentenwohnheims in der Annenstraße in Hildesheim von einem unbekannten Täter aufgebrochen. Der Einbrecher durchwühlte das Büro. Zu dem Diebesgut liegen der Polizei derzeit noch keine Informationen vor. Die Ermittler bitten um Ihre Mithilfe. Zeugen, die ...

  • 21.05.2025 – 13:25

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Wieder "falsche Handwerker" unterwegs

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Stadtgebiet 19.05.25 Trickdiebe in einem Fall erfolgreich Vorgestern kam es zu zwei Fällen von Trickdiebstählen durch "falsche Handwerker". In einem Fall wurde ein älteres Ehepaar (82 und 83 Jahre alt) geschädigt. Nach Angaben der beiden Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Altstadtring sei man in den Nachmittagsstunden von einem Einkauf wiedergekommen. Noch im Hausflur sei die ...

  • 20.05.2025 – 17:33

    Polizeiinspektion Rotenburg

    POL-ROW: ++ Verkehrsbefragungen zur Stadtplanung in Rotenburg durchgeführt - Polizei unterstützt Maßnahmen vor Ort ++

    Rotenburg (Wümme) (ots) - Rotenburg. Am Dienstag (20.05.2025) fanden in den Vormittags- und Nachmittagsstunden jeweils zur Hauptverkehrszeit Verkehrsbefragungen von Autofahrenden im Stadtgebiet Rotenburg (Aalter Allee und Goethestraße) statt. Die Maßnahme wurde von der Stadt Rotenburg initiiert, die ein ...

  • 18.05.2025 – 18:14

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: +++ Tödlicher Verkehrsunfall +++

    Hofheim (ots) - 1. Tödlicher Verkehrsunfall Gemarkung 65439 Flörsheim-Wicker, B 40, Sonntag, 18.05.2025, 14:54 Uhr (en)In den Nachmittagsstunden des heutigen Sonntages kam es auf der B 40 zwischen Wicker und Weilbach zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Hierbei befuhr der 26-jährige Hochheimer mit seinem grauen Audi TT die B 40 aus Richtung Wicker in Richtung Weilbach. Kurz nach der Ortsausfahrt kam der 78-jährige ...

  • 11.05.2025 – 08:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall mit einem leicht verletztem KKR-Fahrerin

    B88, Watzdorf (ots) - Am Freitag kam es auf der B88, kurz hinter dem Ortsausgangsschild in Watzdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein Pkw-Fahrer war in den späten Nachmittagsstunden auf der B88 in Richtung Königsee unterwegs. Hinter ihm fuhr ein KKR in gleicher Richtung. Als der 44-jährige Ford nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte, setzte er irrtümlich den rechten ...

  • 04.05.2025 – 05:26

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster 81-Jähriger

    Weilerswist (ots) - Der stark demente Vermisste entfernte sich in den Nachmittagsstunden des 03.05.2025 (Samstag) aus einer Seniorenunterkunft in Weilerswist. Es gibt keine konkreten Hinweise auf den Aufenthalt der Person. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten machen? Hinweise werden telefonisch an 02251 799-510 oder 02251 799-0 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de erbeten. Weitere Infos ...