Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V. mehr verpassen.

Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.

FW-EN: Feuerwehr, THW und Hilfsorganisationen weiter an der Hagener Straße intensiv im Einsatz

FW-EN: Feuerwehr, THW und Hilfsorganisationen weiter an der Hagener Straße intensiv im Einsatz
  • Bild-Infos
  • Download

Schwelm (ots)

Der Technische Hilfeleistungseinsatz an der Hagener Straße in Gevelsberg dauert weiterhin an. Die ganze Nacht über sowie in den Morgenstunden haben Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und Hilfsorganisationen unermüdlich gearbeitet, um die Gefahrenstelle zu sichern.

Das Dach hat eine ungefähre Grundfläche von 220 m². Die Dachkonstruktion muss, aufgrund der nicht mehr vorhanden Stabilität, von den Einsatzkräften weitgehend zurückgenommen werden.

Die begonnenen Sicherungsmaßnahmen, unter anderem das Abtragen der absturzgefährdeten Dachteile, wurde über Nacht und in den Vormittagsstunden fortgeführt. Diese Arbeiten werden vermutlich bis in die Nachmittagsstunden andauern. Das Dach war im Laufe der Nacht weiter in Bewegung. Die Arbeiten werden über einen Teleskopmast und einen Feuerwehrkran unterstützt. Aus dem Korb des Teleskopmastes nehmen gesicherte Feuerwehr und THW-Kräfte gemeinsam das Dach sukzessive ab. Die Arbeiten werden in Abstimmung mit dem vor Ort befindlichen Baufachberater des THW durchgeführt. Die Arbeiten sind sehr intensiv und kräftezehrend.

Aus der Luft liefert die Einsatzdrohne eindrucksvolle Bilder der Einsatzstelle. Sie ermöglicht der Einsatzleitung am Boden eine präzise Einschätzung der Situation und erleichtert die Entscheidung über das weitere Vorgehen.

Das THW hat ein spezielles Sicherungssystem eingesetzt: Das so genannte ESS würde durch eine Laserüberwachung Gebäudebewegungen erkennen und die Einsatzkräfte frühzeitig warnen.

Um die komplexe Einsatzlage effizient abzuarbeiten, wurde die Einsatzstelle in mehrere Einsatzabschnitte gegliedert. Eine besondere Herausforderung stellte in der Nacht der notwendige Personalwechsel dar. Hierbei wird und wurde die Feuerwehr Gevelsberg von den Feuerwehren aus Bochum, Dortmund, Ennepetal, Schwelm, Sprockhövel und Witten, sowie durch die THW-Ortsverbänden aus Castrop-Rauxel, Dortmund, Hagen, Hattingen, Herne, Remscheid, Schwelm und Wetter unterstützt. Auch die Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz aus Ennepetal und Witten, und die Johanniter Herdecke sind vor Ort und verpflegen unter anderem die Einsatzkräfte. Gestern Abend war neben dem Kreisbrandmeister die Technische Einsatzleitung des EN-Kreises als Unterstützung an der Einsatzstelle. Die TEL setzt sich aus Angehörigen aus allen Feuerwehren sowie durch Fachberater zusammen.

Der Leiter der Feuerwehr Gevelsberg Falk Ramme dankt allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz. "Das Zusammenspiel mit den überörtlichen Kräften lief einmal mehr reibungslos und vorbildlich. Die Kreiskonzepte haben hier erneut gegriffen. - Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit!".

Im Verlauf des Einsatzes war mehrfach auch Björn Remer als zuständiger Leiter der Gevelsberger Bauverwaltung sowie in den Abend stunden auch Kämmerer Andreas Saßenscheidt als Vertreter der Verwaltungsleitung vor Ort. Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ordnungsbehörde und Technischen Betrieben kümmerten sich u. a. Um die Unterbringung der evakuierten Bewohner und um notwendige Absperrmaßnahmen.

Das Nachbarhaus wurde aus Sicherheitsgründen vorsorglich evakuiert und ist derzeit unbeschädigt.

Die Hagener Straße ist weiterhin aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. Es kommt hier auch zu Beeinträchtigungen im ÖPNV.

An der Einsatzstelle befinden sich derzeit 80 Kräfte. In der Spitze waren es bis zum 120 Kräfte. Der Grundschutz für das Stadtgebiet ist parallel zum laufenden Einsatz weiter sichergestellt.

Bildquelle: Kreisfeuerwehrverband EN.

Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
Kreisverbands-Pressesprecher
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de
http://www.feuerwehr-en.de/

ODER / UND

Feuerwehr Gevelsberg
Telefon: 02332 3600

Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
Weitere Meldungen: Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.