Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "übersehen" - Pkw kollidiert mit Radfahrerin - schwer verletzt ++ "Rotlicht" missachtet ++ ... die Polizei kontrolliert erneut das Durchfahrtverbot ++ Reh ausgewichen - mit Baum kollidiert
Lüneburg (ots)
Presse - 13.11.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - "Rotlicht" missachtet - Kollision
Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es in den Nachmittagsstunden des 12.11.25 im Sültenweg - Kreuzungsbereich Am Grasweg. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte ein 54 Jahre alter Fahrer eines Pkw Daimler Vito gegen 15:15 Uhr das Rotlicht missachtet und kollidierte mit einem linksabbiegenden Pkw Skoda eines 63-Jährigen. Der 63-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 8.000 Euro.
Embsen - Verkleidungsplatten an Schulgebäude beschädigt - 1.500 Euro Schaden
Insgesamt acht Verkleidungsplatten der Außenfassade an der IGS Embsen in der Bahnhofstraße beschädigten Unbekannte in den Morgenstunden des 12.11.25. Mitarbeiter der Schule nahmen gegen 09:50 Uhr eine entsprechende Geräuschentwicklung wahr, konnte jedoch keine Personen mehr antreffen. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.500 Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel. 04134-90944-0, entgegen.
Lüneburg - Scheibe von Bushaltstelle eingeschlagen
Vermutlich mit einer Flasche schlug ein Unbekannter in den Morgenstunden des 13.11.25 gegen 08:15 Uhr die Scheibe einer Bushaltstelle in der Schmiedestraße ein. Im Anschluss flüchtete der Täter. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - ohne Versicherungsschutz mit E-Scooter unterwegs
Wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt die Polizei gegen einen 22-Jährigen. Beamte hatten den Lüneburger gegen 02:15 Uhr mit einem nicht versichertem E-Scooter in der Altenbrückertorstraße kontrolliert und die Weiterfahrt untersagt.
Adendorf - ... die Polizei kontrolliert erneut das Durchfahrtverbot
Das durch die Baumaßnahmen notwendige Durchfahrtverbot im Weinbergsweg sowie im Bültenweg kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 13.11.25. Dabei ahndeten die Beamten entsprechende Verstöße und wiesen mehrere Dutzend Verkehrsteilnehmer ab. Weitere Kontrollen folgen ...
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg - Reh ausgewichen - mit Baum kollidiert
Leichte Verletzungen erlitt ein 49 Jahre alter Fahrer eines Pkw Hyundai in den Morgenstunden des 13.11.25 auf der Bundesstraße 191. Der Mann war gegen 07:00 Uhr mit seinem Pkw auf der Bundesstraße von Dömitz in Richtung Dannenberg unterwegs, musste nach eigenen Angaben einem Reh ausweichen, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Am Hyundai entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Baum musste in der Folge durch die Straßenmeisterei gefällt werden. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 2.000 Euro.
Bergen (Dumme) - Gegenstand in Fensterscheiben geworfen
Einen unbekannten Gegenstand warfen Unbekannte in den Abendstunden des 12.11.25 in die Fensterscheibe eines Mehrfamilienhauses in der Neue Straße. Dabei entstand gegen 18:45 Uhr Sachschaden. Gegen 23:00 Uhr wurde bei einem weiteren Gebäude in der Neuen Straße ebenfalls zwei Fensterscheiben eingeschlagen. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Clenze, Tel. 05844-97640-0, entgegen.
Uelzen
Wrestedt - "übersehen" - Pkw kollidiert mit Radfahrerin - schwer verletzt
Auf eine 54 Jahre alte Radfahrerin fuhr eine 77 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Tiguan in den späten Nachmittagsstunden des 12.11.25 auf der Kreisstraße 14 auf. Die VW-Fahrerin hatte gegen 17:00 Uhr die Radlerin zwischen Nettelkamp und Wrestedt nicht wahrgenommen. Die 54-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Hamburg geflogen. Es entstand ein Schaden von mehr als 10.000 Euro.
Uelzen - "aufmerksame Mitarbeiter" - Diebstahl eines Fahrrads unterbunden - Täterin gestellt
Ein aufmerksamer Mitarbeiter des Landkreis Uelzen stellte in den späten Mittagsstunden des 12.11.25 eine Fahrraddiebin auf frischer Tat. Die 38-Jährige aus dem Landkreis Uelzen versuchte sich gegen 14:00 Uhr im Umfeld des Landkreisgebäudes in der Albrecht-Thaer-Straße mit einem Hebelwerkzeug an einem abgestellten Fahrrad. Alarmierte Polizeibeamte stellten die Täterin. Dabei stellte sich heraus, dass die Dame kurz zuvor auch in einem Einzelhandelsgeschäft in der Hauenriede Waren geklaut hatte. Sie erwartet entsprechende Strafverfahren.
Uelzen - Ladendiebe verpacken Damendürfte in Sporttasche und flüchten
Diverse Damendürfte griffen sich zwei Ladendiebe in den Nachmittagsstunden des 12.11.25 in einem Drogeriemarkt in der Gudestraße. Dabei verstauten die Männer gegen 14:50 Uhr die Artikel im Wert von mehreren hundert Euro in einer Sporttasche und ergriffen noch bevor MitarbeiterInnen die beiden festhalten konnten die Flucht. Erste Fahndungsmaßnahmen nach den beiden Ladendieben verlief ohne Erfolg. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Himbergen, OT. Groß Thondorf - Diesel aus Traktor und Lkw abgezapft
Mehr als 200 Liter Dieselkraftstoff zapften Unbekannte in der Nacht zum 13.11.25 aus zwei auf einem Betriebsgelände in der Bäckerstraße abgestellten Traktor sowie Lkw ab. Es entstand ein Schaden von mehr als 350 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.
Uelzen - Passanten belästigt
Mehrere Passanten belästigte ein 43-Jähriger in den Mittagsstunden des 12.11.25 auf dem Uelzener Wochenmarkt in der Veerßer Straße. Noch bevor der Mann aggressiv werden konnte, griffen gegen 13:15 Uhr alarmierte Polizeibeamte ein. Den Mann erwartet ein Strafverfahren wegen Beleidigung.
Uelzen, OT. Holdenstedt - Zeugin/Hinweisgeberin nach Verkehrsunfallflucht gesucht - Pkw Skoda an Parkstreifen touchiert - 3.000 Euro Schaden
Nach einer Verkehrsunfallflucht im Verlauf des 04.11.25 in der Lindenstraße in Holdenstedt ermittelt die Polizei zu dem Verursacher und sucht Zeugen bzw. explizit eine Zeugin. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte mit seinem Fahrzeug im Verlauf des 04.11.25 einen auf dem Parkstreifen abgestellten Pkw Skoda Fabia, Farbe grau, touchiert, so dass ein Sachschaden von mehr als 3.000 Euro entstand. Im Anschluss fuhr der Verursacher weiter. Eine namentlich unbekannte Frau (Zeugin) hatte in der Folge die Halterin des Pkw Skoda angesprochen und ihr ein paar Infos mitgeteilt. Diese Frau sowie weitere mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, bzw. -930-157, in Verbindung zu setzen.
Uelzen - Durchfahrtverbot am Bahnhof kontrolliert - Verstöße geahndet
Das aufgrund des eingerichteten Schienenersatzverkehrs notwendige Durchfahrtverbot am Uelzener Bahnhof kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 11.11.25. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt vier Verstöße. Weitere Kontrollen folgen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell