Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "von der Festnahme in die Haft" - 51-Jährigen geht nach Festnahme wegen eines Wohnhauseinbruchs in U-Haft wegen räuberischen Ladendiebstahls ++ unter Drogeneinfluss unterwegs - positiv auf Kokain
Lüneburg (ots)
Presse - 11.11.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - "von der Festnahme in die Haft" - 51-Jährigen geht nach Festnahme wegen eines Wohnhauseinbruchs in Untersuchungshaft wegen räuberischen Ladendiebstahls
Untersuchungshaft wegen eines räuberischen Ladendiebstahl erliess das Amtsgericht Lüneburg am 10.11.25 gegen einen 51 Jahre alten Mann nach einer aktuellen Tat in den Morgenstunden des 08.11.25 in einem Einkaufsmarkt in der Theodor-Heuss-Straße. Der 51-Jährige, der bereits wegen verschiedenen weiteren Straftaten in den letzten Tagen in Erscheinung getreten war, hatte sich am 08.11.25 in dem Einkaufsmarkt gegen 10:30 Uhr diverse Lebensmittel gegriffen, diese in seinem Rucksack gesteckt und versuchte den Kassenbereich zu passieren. Ein Mitarbeiter versuchte den Täter zu stoppen. Diese wehrte sich und ergriff erstmal die Flucht. Eine Polizeibeamtin in der Freizeit beobachtet die Flucht, konnten den 51-Jährigen jedoch auch nicht mehr stellen.
In der Nacht zum 09.11.25 war der 51-Jährige dann über einen Balkon in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Herderstraße eingebrochen. Dort erbeutete der Täter Bargeld und Schmuck, konnte jedoch im Verlauf des 09.11. aufgrund dieses Einbruchs vorläufig festgenommen werden.
Bei der Durchführung der strafprozessualen Maßnahmen zu dem Wohnhauseinbruch am 10.11.25 bei der Polizei erkannte die Polizeibeamtin (Zeugin vom Ladendiebstahl) den 51-Jährigen wieder und konnten diesen als Täter für den bereits angezeigten räuberischen Ladendiebstahl identifizieren.
Für diese Tat erliess ein Richter am Amtsgericht Lüneburg noch am 10.11.25 einen Untersuchungshaftbefehl. Die Ermittlungen zum Wohnhauseinbruch sowie einer Vielzahl von weiteren Straftaten dauern an.
Lüneburg - Mülltonne vor Restaurant brennt - geringer Schaden
Zu einem Brand einer Mülltonne vor einem Restaurant Am Berge kam es in den Nachtstunden zum 11.11.25. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten gegen 03:20 Uhr die Mülltonne. Es entstand ein Schaden von gut 200 Euro. Ein Passant konnte im Umfeld noch einen Mann wahrnehmen, der sich von der brennenden Mülltonne entfernte, so dass die Polizei im Rahmen der Fahndung unabhängig voneinander noch zwei Männer kontrollieren konnte. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Motorroller gestohlen
Einen Motorroller - Kleinkraftrad E-Kuma mit dem Versicherungskennzeichen 593SZY stahlen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 10.11.25 gegen 16:15 Uhr in der Marga-Jess-Straße. Es entstand ein Schaden von gut 2.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - unter Drogeneinfluss unterwegs - positiv auf Kokain
Einen 67 Jahre alten Fahrer eines Pkw VW Golf stoppte die Polizei in den Nachtstunden zum 11.11.25 in der Bleckeder Landstraße. Bei der Kontrolle des Lüneburgers stellten die Beamten gegen 03:40 Uhr den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf Kokain verlief positiv.
Lüneburg - "aufgefahren" - drei Leichtverletzte
Zu einem Auffahrunfall kam es in den frühen Abendstunden des 10.11.25 in der Hamburger Straße. Ein 21 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Bora war gegen 17:30 Uhr in Fahrtrichtung stadtauswärts auf einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw Renault Kangoo aufgefahren. Der 21-Jährige sowie zwei 28 und 65 Jahre alte Insassen im Renault erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 5.500 Euro.
Lüneburg - Frontalzusammenstoß beim Abbiegen - 50.000 Euro Sachschaden
Zu einem Frontalzusammenstoß beim Abbiegen kam es in den Nachmittagsstunden des 10.11.25 in der Lilienthalstraße. Ein 29 Jahre alter Fahrer eines Pkw Mercedes C-Klasse hatte beim Abbiegen gegen 16:40 Uhr einen entgegenkommenden Pkw Opel übersehen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von mehr als 50.000 Euro. Der 29 Jahre alte Fahrer des Opel erlitt leichte Verletzungen.
Adendorf - ... die Polizei kontrolliert das Durchfahrtverbot - weitere Kontrollen folgen
Das aufgrund der Baumaßnahmen notwendige Durchfahrtverbot kontrollierten BeamtInnen der Polizeistation Adendorf sowie der Lüneburger Verfügungseinheit in den Morgenstunden des 11.11.25 im Weinbergsweg sowie im Bültenweg in Adendorf. Durch die deutliche Sichtbarkeit der Polizei fuhren mehrere Dutzende Fahrzeuge erst gar nicht in den Durchfahrtsverbotsbereich ein. Bei weiteren 25 kontrollierten Verkehrsteilnehmern waren insgesamt sieben nicht durchfahrtberechtigt, so dass entsprechende Verstöße geahndet wurden.
Die Polizei kündigt schon jetzt weitere Kontrollen an.
Lüchow-Dannenberg
- keine Meldungen
Uelzen
Ebstorf - Weiterer Diebstahl von Geldbörse
Am Vormittag des 10.11.2025 kam es in Bienenbüttel sowie Bad Bevensen zu Diebstählen von Geldbörsen in Supermärkten (siehe Pressemitteilung vom 10.11.2025). Nun wurde bei der Polizei ein weiterer Diebstahl einer Geldbörse angezeigt. Diese wurde einer Seniorin während ihres Einkaufs in einem Supermarkt im Kiebitzkamp am selbigen Vormittag zwischen 10:45 Uhr und 11:10 Uhr aus ihrer Handtasche gestohlen. Die Handtasche befand sich zum Tatzeitpunkt im Einkaufswagen der Geschädigten. Der Wert der Geldbörse samt Inhalt liegt bei etwas über 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-94792-0, entgegen.
Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang: "Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!"
Uelzen - Diebstähle von E-Scootern
Im Verlaufe des 10.11.2025 wurden in Uelzen zwei E-Scooter im Wert von jeweils wenigen Hundert Euro entwendet. Zwischen 13:05 Uhr und 13:15 Uhr wurde einer der E-Scooter auf dem Parkplatz eines Geschäftes in der Hauenriede gestohlen. Das zweite Fahrzeug wurde gegen 15:15 Uhr von einem Schulhof in der Albertstraße entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Durchfahrtsverbot kontrolliert
Am Morgen des 10.11.2025 kontrollierte die Polizei das Durchfahrtsverbot in der Nordallee. Dabei wurden innerhalb von rund 30 Minuten 14 Verstöße festgestellt. Am frühen Abend wurde erneut kontrolliert. In einem ähnlichen Zeitfenster konnten weitere zehn Verstöße geahndet werden.
Suhlendorf - berauschte Fahrt endet mit Verkehrsunfall - 2,5 Promille
Am 10.11.2025 gegen 17:10 Uhr befuhr ein 37 Jahre alter Mann mit einem Ford Transit Custom die Landesstraße 265 und fuhr im Kreuzungsbereich mit der Bundesstraße 71 über die Verkehrsinsel. Anschließend kollidierte er beinahe mit anderen Fahrzeugen und kam in einem graben zum Stehen. Bei der Verkehrsunfallaufnahme seitens der Polizei wurde bei dem 37-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Eine Blutentnahme wurde bei dem unverletzten Mann durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Uelzen - Verkehrsunfallflucht auf Bundesstraße 71
Gegen 16:40 Uhr befuhr am 10.11.2025 ein 28 Jahre alter Mann mit einem VW Golf die Bundesstraße 71 zwischen Bohlsen und Uelzen. Dabei beabsichtigte er zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge zu überholen. Während des Überholvorgangs scherte der vor ihm fahrende PKW ebenfalls zum Überholvorgang aus und es kam zu einem Zusammenstoß. Der Verursacher sowie der zu überholende PKW entfernten sich anschließend vom Unfallort. Es entstand Sachschaden in Höhe von wenigen Hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell