Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ mit entgegenkommenden Pkw kollidiert - Verkehrsunfall auf Ostumgehung ++ Brand in Garage - Sohn & Mutter erleiden Rauchgasvergiftung ++ Ladendieb mit Maske ++
Lüneburg (ots)
Presse - 06.10.2025
Lüneburg
Lüneburg - mit entgegenkommenden Pkw kollidiert - Verkehrsunfall auf Ostumgehung
Zu einem schwereren Unfall kam es in den Nachmittagsstunden des 05.10.25 auf der Lüneburger Ostumgehung/ Bundesstraße 4. Eine 59 Jahre alte Fahrerin eines Pkw ID.5 war gegen 14:45 Uhr auf der Bundesstraße 209 aus Richtung Soltau kommend in Fahrtrichtung Lüneburg unterwegs. Auf der Ostumgehung/B4 fuhr die VW-Fahrerin sehr weit links und kollidierte dann im Baustellenbereich mit einem entgegenkommenden Pkw Opel Crossland einer 47-Jährigen. Diese erlitt durch die Kollision leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 45.000 Euro.
Für die Unfallaufnahmen und Bergungsmaßnahmen musste die Ostumgehung teilweise voll gesperrt werden.
Brietlingen - Brand in Garage - Sohn & Mutter erleiden Rauchgasvergiftung
Zu einem Brand in einer Garage kam es in den Abendstunden des 05.10.25 in einem Einfamilienhaus Im Malerwinkel in Brietlingen. Ein 17-Jähriger hatte gegen 20:50 Uhr in der Garage an seinem Mofa herumgeschraubt. Beim Ausbau des Tanks tropfte Benzin auf eine aufgestellte Gasheizung, wodurch es zu einem Brand kam. Mutter und Sohn löschten in der Folge das Feuer, bevor es auf die Garage übergreifen konnte. Jedoch erlitten beide eine leichte Rauchgasvergiftung. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro.
Scharnebeck/Echem - zwei Menschen versterben bei Verkehrsunfall - Pkw Audi fährt bei Überholmanöver gegen Bordstein und kollidiert mit Straßenbäumen
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es in den späten Nachmittagsstunden des 05.10.25 auf der Kreisstraße 53 bei Scharnebeck. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte ein 41 Jahre alter Fahrer eines Pkw Audi RS 6 gegen 17:40 Uhr in einer Rechtskurve zwischen Echem und Scharnebeck vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Pkw kollidierte zuerst mit dem Bordstein am linken Fahrbahnrand, kam von der Fahrbahn ab und stieß dann mit großer Wucht gegen mehrere Straßenbäume. Der 41 Jahre alte Fahrer sowie sein 39 Jahre alter Beifahrer erlitten schwerste Verletzungen und verstarben noch am Einsatzort. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Personen aus dem völlig zerstörten Fahrzeug bergen.
Die Kreisstraße 53 war für den Feuerwehreinsatz sowie die Unfallaufnahme voll gesperrt. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
Der Sachschaden wird aktuell mit 90.000 Euro beziffert.
Lüneburg - Ladendieb mit Maske
Mit einer schwarzen Maske bekleidet betrat ein 36-Jähriger in den Morgenstunden des 05.10.25 das Gebäude einer Tankstelle, griff sich gegen 09:50 Uhr zwei Bierdosen, steckte diese in einen Rucksack und verließ die Tankstelle wieder. Alarmierte Polizeibeamte können den Lüneburger im Nahbereich im Rahmen der Fahndung antreffen und ihm die zwei Bierdosen wieder abnehmen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls.
Nindorf/Göddingen - verunfallt - im Seitenraum gelandet
Leichte Verletzungen erlitt eine 59 Jahre alte Fahrerin eines Pkw BMW Mini bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 231 in den Nachmittagsstunden des 05.10.25. Die Mini-Fahrerin war gegen 15:30 Uhr zwischen Nindorf und Göddingen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, erfasste einen Leitpfosten und verunfallt im Seitenraum/ einem Graben. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro.
Amt Neuhaus, OT. Sumte - Pkw gerät ins Schleudern - leicht verletzt
Aus bis dato ungeklärter Ursache verunfallte ein 28 Jahre alter Fahrer eines Pkw Dacia in den Abendstunden des 05.10.25 auf der Landesstraße 244 - Sumter Straße. Dabei kam der Dacia-Fahrer gegen 19:50 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Lüneburg gebracht. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg - mit selbstgebautem S-Pedelec (ohne Fahrerlaubnis) unterwegs
Einen 60-Jährige mit einem selbstgebautem S-Pedelec stoppte die Polizei in den Abendstunden des 05.10.25 in der Lüchower Straße. Da der Mann keine entsprechende Fahrerlaubnis für das Pedelec, dass ohne Pedalunterstützung eine Geschwindigkeit von gut 45 km/h fahren konnte, hatte und auch keine Haftpflichtversicherung für das Zweirad bestand, erwarten den 60-Jährigen nun entsprechende Strafverfahren.
Uelzen
Uelzen - Pkw-Spiegel in Serie beschädigt - Vandale am Werk
Die Außenspiegel von insgesamt sechs im Bereich der Goethestraße abgestellter Pkw u.a. VW, Renault, Mitsubishi, Opel und BMW beschädigte ein Unbekannter in den frühen Morgenstunden des 05.10.25. Dabei verursachte der Vandale einen Sachschaden von fast 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - mit Baum kollidiert - leicht verletzt
Mit einem Baum kollidierte ein 18 Jahre alter Fahrer eines Pkw Audi in den Morgenstunden des 06.10.25 in der Oldenstädter Straße. Der junge Mann war gegen 07:50 Uhr in Fahrtrichtung Ortsumgehung unterwegs und kam aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.
Uelzen - betrunkene Opel-Fahrerin verunfallt - 1,3 Promille, THC und Kokain
Leichte Verletzungen erlitt eine 22 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Opel Corsa in den Nachtstunden zum 06.10.25 im Bereich des Ortsverbindungswegs Groß Liedern in Richtung Oldenstadt - Ronnewiesen. Die junge Frau war gegen 01:00 Uhr alleinbeteiligt verunfallt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Opel-Fahrerin alkoholisiert (1,3 Promille) war und unter dem Einfluss von THC und Kokain stand. Sie erwartet ein entsprechendes Strafverfahren. Es entstand ein Sachschaden von gut 2.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell