Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Scheibe von Bushaltestelle geht zu Bruch - Stein aus PKW geworfen und abgehauen ++ Radfahrer übersieht Pkw - bei Kollision von Fahrrad geschleudert ++ Fahrradschloss aufgeflext - Pedelec geklaut ++

Lüneburg (ots)

Presse - 08.10.2025 ++

Lüneburg

Lüneburg - Radfahrer übersieht Pkw - bei Kollision von Fahrrad geschleudert

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt ein 30 Jahre alter Radfahrer bei einem "unsanften Abstieg" bei einem Verkehrsunfall in den späten Nachmittagsstunden des 07.10.25 in der Wedekindstraße. Der Radler war gegen 17:30 Uhr in Richtung Bachstraße unterwegs und übersah einen von rechts aus der Gellerstraße kommenden Pkw Ford S-Max einer 52-Jährigen. Durch die Kollision kam der 30-Jährigen zu Sturz. Parallel stieß sein Fahrrad gegen einen geparkten Pkw Seat. Es entstand ein Sachschaden von gut 700 Euro.

Lüneburg - Geldbörse beim Warten gestohlen

Die Geldbörse einer 83-Jährigen griff sich ein Dieb in den Nachmittagsstunden des 06.10.25 bei einer günstigen Gelegenheit am Lüneburger ZOB - Bahnhofstraße. Die Seniorin hatte gegen 15:30 Uhr an einer Bushaltestelle gewartet. Der Unbekannte griff sich unbemerkt die Börse aus einer Einkaufstasche und verschwand. Neben Bargeld sind jetzt auch persönliche Papier weg. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang: "Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!"

Lüneburg - Griff in die Bargeldschale eines "Bettlers" misslingt - Täter erwartet Strafverfahren und erhält Platzverweis

In die auf dem Boden aufgestellte Schale mit Bargeld eines jungen Mannes (Bittsteller von Almosen) griff ein 38-Jähriger in den Mittagsstunden des 07.10.25 Am Sande. Der 19 Jahre alte Bettler konnte die Schale rechtzeitig wegziehen, so dass der 38-Jährige leer ausging. Alarmierte Polizeibeamte leiteten ein Strafverfahren gegen den 38-Jährigen ein und erteilten einen Platzverweis.

Lüneburg - Fahrradschloss aufgeflext - Pedelec geklaut

Ein hochwertiges Pedelec stahlen Unbekannte im Zeitraum des Nachmittags des 07.10.25 in der Münzstraße - Ecke Finkstraße. Der Täter wurde gegen 16:45 Uhr noch beobachtet, konnte jedoch mit dem Zweirad samt Schloss trotz sofortiger Fahndung flüchten. Es entstand ein Schaden von einigen tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Handorf - Lack von Pkw Audi zerkratzt

Den Lack eines auf einem Parkplatz im Tannenweg abgestellten Pkw Audi A6 zerkratzten Unbekannte im Zeitraum vom 06. auf den 07.10.25. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel. 04131-79940-0, entgegen.

Lüneburg - unter Drogeneinfluss mit E-Scooter unterwegs

Einen 34-Jährigen mit einem E-Scooter stoppte die Polizei in den Morgenstunden des 07.10.25 im Schnellenberger Weg. Bei der Kontrolle des Mannes gegen 10:30 Uhr stellte sich heraus, dass dieser unter Drogeneinfluss stand. Ein Urintest auf THC, Amphetamine und Methamphetamin sowie Schmerzmitteln verlief positiv. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr infolge Drogen.

Lüchow-Dannenberg

   -	keine Meldungen

Uelzen

Bad Bodenteich - Auseinandersetzung in Unterkunft

In einer Unterkunft in Bad Bodenteich kam es am 07.10.2025 gegen 05:50 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. In Folge dieser schlug ein 21-Jähriger und ein derzeit unbekannter Mann einem 23-Jährigen mit einer Musikbox. Mit leichten Verletzungen wurde der 23-Jährige anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Die Polizei konnte den 21-Jährigen antreffen und kontrollieren. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Uelzen - Scheibe von Bushaltestelle geht zu Bruch - Stein aus PKW geworfen und abgehauen

Eine Scheibe einer Bushaltestelle in der Lüneburger Straße beschädigte ein Unbekannter in den Mittagsstunden des 07.10.2025. Im weiteren Bereich wartende Schüler hatten gegen 12:40 Uhr wahrgenommen, dass eine Person aus einem schwarzen vorbeifahrenden PKW aus dem Fenster der Beifahrerseite einen mittelgroßen Stein in die Bushaltestelle warf. Eine Scheibe ging zu Bruch und wurde komplett zerstört. Der Schaden wird mit gut 500 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. Erste Fahndungsmaßnahmen nach dem schwarzen Fahrzeug verliefen ohne Erfolg. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bienenbüttel - mit über zwei Promille am Steuer

Bei einer Verkehrskontrolle bei einem PKW Ford am 07.10.2025 gegen 19:30 Uhr in der Riester Straße stellte die Polizei fest, dass die 56 Jahre alte Fahrerin unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Die Frau fiel zuvor aufgrund ihrer langsamen und unsicheren Fahrweise auf. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,69 Promille. Zusätzlich besteht der Verdacht, dass die Frau auch unter dem Einfluss von Medikamenten stand. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Hanstedt I - ... unter Drogeneinfluss unterwegs

Einen 42 Jahre alten Fahrer eines Pkw VW Passat stoppte die Polizei in den Abendstunden des 07.10.25 in der Ortschaft Hanstedt I. Bei der Kontrolle stellten die Beamten den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf THC verlief positiv. Der Konsum wurde eingeräumt. Ihn erwartet ein entsprechendes Verfahren.

Himbergen - Fahrerin verunfallt - Pkw überschlägt sich - leicht verletzt

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt eine 28 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Hyundai in den Mittagsstunden des 07.10.25 auf der Kreisstraße 4. Die junge Frau war gegen 11:40 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und kam auf den Rädern wieder zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden von gut 3.000 Euro.

Ebstorf - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 07.10.25 auf der Landesstraße 233. Im dortigen 80 km/-Bereich waren dabei insgesamt acht Fahrer zu schnell unterwegs. Der Tagesschnellste wurde dabei mit 108 bei erlaubten 80 km/h gemessen. Darüber hinaus ahndeten die Beamten auch noch Verstöße gegen die Gurtpflicht sowie die Fahrpersonalverordnung.

Parallel waren die Beamten auch noch in der Hauptstraße präsent. Im dortigen 30 km/h-Bereich waren weitere vier Fahrer zu schnell unterwegs.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert den Verkehr

Im Rahmen der europaweiten Verkehrskontrollen "Focus on the road" war die Polizei Uelzen in den Morgenstunden des 08.10.25 u.a. auch in der Mauerstraße präsent. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt fünf Verstöße, u.a. Handy und Gurt. Weitere Kontrollen folgen ...

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen