Meldungen zum Thema LPI

Filtern
  • 05.10.2025 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: 58-Jähriger mit Restalkohol

    Saalfeld (ots) - Am Samstagmorgen gegen 08:15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der PI Saale-Orla in Schleiz, Ortsteil Möschlitz einen 58-Jährigen Pkw-Fahrer. Im Rahmen der Kontrolle der Fahrtauglichkeit wurde unter anderem ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab mit 1,14 Promille einen Wert, welcher im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit liegt. Der Fahrzeugführer erklärte sich das damit, dass er am Abend ...

  • 05.10.2025 – 09:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung an einem PKW

    Suhl (ots) - In der Zeit vom 03.10.2025, 17:00 Uhr bis zum 04.10.2025, 18:00 Uhr stachen unbekannte Täter Dachpappenägel in die Forderreifen eines grauen VW SUV, welcher auf dem Parkplatz in der Kleinen Beerbergstraße Nr. 3 stand. Da keine weiteren Nägel auf dem Parkplatz festzustellen waren, ist davon auszugehen, dass die Nägel absichtlich in die Reifen gestochen wurden. Der selbe PKW wurde vor kurzem schon einmal ...

  • 05.10.2025 – 08:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Angetrunken unterwegs

    Floh-Seligenthal (ots) - Am Freitag gegen 11.15 Uhr wurde der 62jährige Fahrer eines Pkw Isuzu in Floh einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte starker Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde verweigert, was letztendlich zur Anordnung und Durchführung einer Blutentnahme führte. Das Ergebnis der Alkoholkonzentration steht nunmehr noch aus. Die Weiterfahrt wurde zunächst unterbunden. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.10.2025 – 08:22

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Radfahrer alkoholisiert

    Föritztal (ots) - Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 25-jähriger Radfahrer in Rottmar einer Verkehrskontrolle unterzogen. Weil der anschließende Atemalkoholtest einen Wert von ca. 1,80 Promille ergab, erhielt der junge Mann eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: ...

  • 05.10.2025 – 08:18

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrunken unterwegs

    Walldorf (ots) - Am Samstag kurz nach 11 Uhr wurde die 41jährige Fahrerín eines Pkw Audi in Walldorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt, der anschließend durchgeführte Atemalkoholtest verlief positiv. Eine gerichtsverwertbare Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,31 mg/l. Die Weiterfahrt wurde zunächst unterbunden, sie erwartet jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.10.2025 – 08:17

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unerlaubte Fahrübungen auf Parkplatz

    Sonneberg (ots) - Am Samstagabend kurz vor Mitternacht kontrollierten Beamte der PI Sonneberg einen Pkw Daimler-Benz, der auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Bettelhecker Straße auffällig umherfuhr. Auf Verlangen konnte die 36-jährige Fahrerin keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Der 47-jährige Fahrzeughalter fuhr als Beifahrer mit. Offensichtlich hatte die Fahrerin gerade Fahrübungen praktiziert und ...

  • 05.10.2025 – 07:04

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Führerschein beschlagnahmt

    Straufhain (ots) - Am Samstag den 04.10.2025, kurz vor Mitternacht, wurde ein 45-jähriger Fahrer eines Renaults in der Ortslage Sophiental einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer unter Einfluss von Alkohol steht. Die Überprüfung ergab einen Atemalkoholwert von 1,13 Promille. Im Anschluss wurde im Klinikum Hildburghausen eine Blutentnahme ...

  • 04.10.2025 – 07:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Holzlatten durchschlagen Windschutzscheibe

    Schleusingen (ots) - Zu einem Unfall auf Grund unzureichender Ladungssicherung kam es am Freitagvormittag auf der Landesstraße 1625 zwischen den Ortslagen Rappelsdorf und Zollbrück. Der 29-jährige Fahrer eines Mercedes mit Pritschenaufbau, aus Richtung Schleusingen kommend, verlor hierbei seine nicht ausreichend gesicherten Holzlatten. In der weiteren Folge krachten diese in die Windschutzscheibe eines aus ...

  • 04.10.2025 – 02:35

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

    Remptendorf (ots) - Am Samstag, den 04.10.2025 gegen 01:40 Uhr wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Saale-Orla eine Verkehrskontrolle eines VW Fahrers in der Ortslage Eliasbrunn / Remptendorf durchgeführt. Im Rahmen der Fahrtauglichkeitsüberprüfung stellte sich heraus, dass der 42-jährige sein Fahrzeug unter Einfluss von Cannabis führte. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet, eine Blutentnahme wurde ...

  • 03.10.2025 – 17:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Meiningen (ots) - Am Donnerstag um 08.35 Uhr wurde der 32jährige Fahrer eines Pkw VW in Meiningen einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon: 03693-591-0 E-Mail: sf.pi.meiningen@polizei.thueringen.de ...

  • 03.10.2025 – 16:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verunfallt, betrunken, aggressiv

    Schmalkalden (ots) - Am Morgen des 03.10.2025 um 02.15 UHr ereignete sich in Schmalkalden, Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall. Die 46jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr zunächst die Recklinghäuser Straße und kollidierte anschließend mit dem Kreisverkehr im Bereich der Bahnhofstraße. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch wahrgenommen und dem Verhalten nach schien sie erheblich unter Alkoholeinwirkung zu ...

  • 03.10.2025 – 16:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Baumarkt ausgeräumt, Zeugen gesucht

    Schmalkalden (ots) - Im Zeitraum vom 01.10.25 bis 02.10.25 suchten Unbekannte einen Baumarkt in Schmalkalden, Am Bad auf. Durch Mitarbeiter wurde im Umfeld des Marktes zum Abtransport bereitgelegtes Diebesgut festgestellt und wieder in den Markt verbracht. Zu den genauen Umständen des Diebstahls dauern die Ermittlungen derzeit noch an. Zeugen, welche Beobachtungen im besagten Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, sich ...

  • 03.10.2025 – 16:34

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Angetrunken, geflüchtet, verunfallt

    Schmalkalden (ots) - Am Morgen des 03.10.2025 gegen 03.45 Uhr kam es in Schmalkalden, Haargasse fast zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Hierbei kam ein Pkw Opel auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrer des entgegenkommenden Pkw konnte im letzten Moment ausweichen, folgte jedoch dem Pkw und stellte den Fahrer wenig später zur Rede. Dieser gab an, Alkohol konsumiert zu haben, was seine Fahrweise erklären könnte. Aus ...

  • 02.10.2025 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Den Hang hinab

    Nesselhof (ots) - Am späten Mittwochabend kam ein 36-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Landstraße zwischen Nesselhof (Floh-Seligenthal) und Nesselberg ab. Er stieß gegen einen Baum und fuhr einen Abhang hinab. Der Rettungswagen brachte den Mann schwer verletzt ins Krankenhaus. Der Abschleppdienst kümmerte sich um die Bergung des verunfallten Autos. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle ...

  • 02.10.2025 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht

    Suhl (ots) - Mittwochabend kontrollierten Beamte der Suhler Einsatzunterstützung einen 38-jährigen E-Scooter-Fahrer in Suhl. Da der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Weiterfahrt wurde untersagt und den 38-Jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 02.10.2025 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Falsche Angaben und keine Fahrerlaubnis

    Suhl (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochabend einen 19-jährigen Autofahrer in Suhl. Der Mann hatte keinen Führerschein und keine anderen Ausweisdokumente bei sich, weshalb er zunächst nach seinen Personalien befragt wurde. Hier machte er falsche Angaben zu seiner Identität, denn der 19-Jährige war, wie die Polizisten wenig später feststellten, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er ...

  • 01.10.2025 – 15:20

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: PKW-Aufbrecher erfolgreich zurückgeführt

    Saalfeld (ots) - Ein 29-Jähriger hatte die letzten Monate anhaltend die Kolleginnen und Kollegen der Saalfelder Polizei beschäftigt und konnte schließlich gestern erfolgreich zurückgeführt werden. Der hinreichend Polizeibekannte war insbesondere durch Fahrzeugeinbrüche im Saalfelder Stadtgebiet sowie im Gewerbegebiet "Mittlerer Watzenbach" aufgefallen. Er hatte unzählige Fahrzeuge gewaltsam geöffnet und ...

  • 01.10.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Beamte der Suhler Polizei kontrollierten am späten Dienstagabend einen 33-jährigen Autofahrer in Steinbach-Hallenberg. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme und eine Anzeige waren die Folge. Weiterfahren durfte der 33-Jährige natürlich auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 01.10.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Viel zu jung

    Stepfershausen (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend ein Moped in Stepfershausen. Der Fahrer war deutlich zu jung, um überhaupt so ein Fahrzeug fahren zu dürfen und konnte dementsprechend auch keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem war das Zweirad nicht versichert. Eine Anzeige war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 30.09.2025 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: ROADPOL Safety Days - Zweiradfahrer im Blick

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Vom 17. bis 21.09.2025 beteiligte sich die Thüringer Polizei an den ROADPOL Safety Days. Auch die Landespolizeiinspektion Suhl war Teil dieser euroaweiten Kampagne, die zum einen die Verkehrssicherheit verbessern und zum anderen die Zahl der täglichen Verkehrstoten in Europa für mindestens einen Tag auf null senken soll. An den vier Tagen stand vor allem die Sicherheit von ...

  • 30.09.2025 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ermittlungen erfolgreich

    Bad Salzungen (ots) - Im Rahmen der Ermittlungen zur gefährlichen Körperverletzung vom Nachmittag des 23.09.2025 bei der ein 14-jähriger Junge am Bahnhof in Bad Salzungen schwer verletzt worden war, ist eine weitere Tat bekannt geworden. So schlug eine Gruppe bis dato unbekannter Jugendlicher Donnerstagmittag in Tiefenort auf einen 14-Jährigen ein und verletzten ihn leicht. Intensive Ermittlungen der Bad Salzunger Polizei führten schließlich zu drei jungen Männern im ...

  • 30.09.2025 – 09:17

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: E-Bike gestohlen

    Artern (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten am Montag ein E-Bike, welches in der Grabenstraße gesichert abgestellt war. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 15.45 Uhr und 17 Uhr. Bei dem entwendeten Pedelec handelte es sich um ein graues Fahrrad des Herstellers Brennabor im Wert von etwa 1600 Euro. Wer Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Pedelecs geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Artern unter der Tel. 0361/574365555 zu melden. ...

  • 30.09.2025 – 08:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Radlader unbefugt genutzt

    Rohr (ots) - Bislang unbekannte Täter benutzten zwischen Donnerstagabend, 18:00 Uhr, und Samstagabend, 21:00 Uhr, unbefugt einen Radlader, welchen sie auf derzeit noch ungeklärte Art und Weise von einem Lagerplatz in der Bahnhofstraße in Rohr wegfuhren. Bei einer Fahrt auf dem Radweg zwischen Rohr und Ellingshausen fuhren die Unbekannten nach derzeitigen Erkenntnissen zwei am Rand stehende Bäume um, welche dadurch stark beschädigt wurden. Anschließend stellten die ...

  • 30.09.2025 – 08:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Parkplatzschilder entwendet

    Suhl (ots) - In der Zeit von Donnerstagabend bis Montagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei private Parkplatzschilder von Parkplätzen einer Arztpraxis in der Alexander-Gerbig-Straße in Suhl. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 30 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0254223/2025 entgegen. ...

  • 30.09.2025 – 08:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht gefahren

    Zella-Mehlis (ots) - Am späten Montagabend kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung einen 33-jährigen Autofahrer in Zella-Mehlis. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv. Eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge. Den 33-Jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 ...

  • 30.09.2025 – 07:56

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Drei Verkehrsteilnehmer unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs

    Saale-Orla-Kreis (ots) - Im Laufe des Montags wurden insgesamt drei Verkehrsteilnehmer im Saale-Orla-Kreis kontrolliert, die jeweils unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Kurz nach 09 Uhr morgens wurde ein 40-Jähriger in Görkwitz angehalten. Ein Drogenvortest lieferte Hinweise auf eine Amphetamin-Beeinflussung, sodass eine Blutprobenentnahme erfolgte. Rund 1,5 ...

  • 29.09.2025 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kompletträder geklaut

    Schmalkalden (ots) - Unbekannte entwendeten in der Zeit vom 07.09.2025, 12:00 Uhr, bis Sonntagvormittag einen Satz Kompletträder sowie eine Tüte voller Kleidungsstücke aus einem Keller eines Hauses in der Judengasse in Schmalkalden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0253344/2025 bei der Meininger Polizei. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 29.09.2025 – 11:02

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: E-Bike entwendet

    Meiningen (ots) - Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 07.09.2025 bis Sonntagabend ein E-Bike der Marke "Cube" aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Spitalweg in Meiningen. Ein Schaden von ca. 4.000 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise oder Hinweise zum Verbleib des weißen Fahrrades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0253500/2025 bei der Polizeiinspektion ...

  • 29.09.2025 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Garage aufgebrochen

    Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit vom 31.03.2025 bis Sonntagabend in eine Garage in einem Garagenkomplex in der Straße "Am Schwarzen Wasser" in Suhl ein. Anschließend entwendete er ein oranges Pocketbike der Marke "Explorer" sowie einen Werkzeugwagen samt Inhalt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0253459/2025 bei der Polizei in Suhl zu ...

  • 28.09.2025 – 13:20

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsunfall

    Zella-Mehlis (ots) - An der Einmündung Bahnhofstraße/Talstraße ereignete sich am 27.09.2025 gegen 10.20 Uhr ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Schaden von ca. 12000 Euro entstand. Ein 65jähriger Skoda-Fahrer beabsichtigte, bei Lichtzeichen Grün nach links in die Talstraße abzubiegen. Eine aus Richtung Oberhof kommende 65jährige VW-Fahrerin missachtete das für ihre Fahrtrichtung geltende Rotzeichen der Ampel und es kam zum Zusammenstoß. Beide Beteiligten blieben ...