Meldungen zum Thema Hochwasser
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW Hünxe: Entdecke das Feuer in dir - Aktionstag der Einheit Hünxe lädt zum Mitmachen ein
mehrFW-HB: Brand in einem leerstehenden Gebäude fordert die Feuerwehr
Bremen (ots) - Am späten Sonntagabend, 03.08.2025, kam es im Bereich Industriehäfen zu einem Feuer in einem leerstehenden Gebäudekomplex. Die Zuwegungen zum Gebäude stellten die Feuerwehr vor Herausforderungen. Aufgrund des Verdachts auf Asbest führten die Einsatzkräfte umfassende Hygienemaßnahmen durch. Gegen 22:45 Uhr lief der Einsatz für die Feuerwehr an. ...
mehr- 3
FW-OG: Unwetter über Offenburg - Straßen und Keller überflutet, Bäume entwurzelt und abgeknickt.
mehr Feuerwehr Nürnberg: Starkregen über Nürnberg: Feuerwehr verzeichnet knapp 100 Einsätze innerhalb einer Stunde
Nürnberg (ots) - Nürnberg, 1. August 2025 - Ein Starkregenereignis hat am heutigen Abend innerhalb kurzer Zeit zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen für die Feuerwehren im Stadtgebiet Nürnberg geführt. Die Integrierte Leitstelle Nürnberg zählte zwischen 21 und 22:30 Uhr rund 150 Anrufe, die zu knapp 100 ...
mehr- 6
FW Weinheim: Heftiges Unwetter sorgt für mehrere Feuerwehreinsätze Tiefgaragen, Keller und Straßen betroffen
mehr
Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
3Feuerwehr MTK: Unwetterlage fordert Feuerwehren in Hattersheim am Main - 18 Einsatzstellen in rund vier Stunden
mehrFW Hünxe: Verkehrsunfall auf der BAB 3
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land unterstützt nach Starkregen in Rostock-Hinrichsdorf
Schwerin (ots) - Nach den Starkregenfällen am gestrigen Abend im Raum Rostock unterstützt die Landesregierung vor Ort. Es droht eine kritische Lage, da das ein nahegelegenes Regenrückhaltebecken im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf kurz vor dem Überlaufen steht. Das Wasserfördersystem (WFS) des Landesamts für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern (LPBK M-V) ...
mehrFeuerwehr Rostock: Starkregenereignis/Regenrückhaltebecken droht überzulaufen und bedroht angrenzende Einfamilienhäuser
Rostock (ots) - Einsatz der Feuerwehr Rostock in 18147 Rostock Hinrichsdorf Stichwort: Starkregenereignis/Regenrückhaltebecken droht überzulaufen / Gefahr für angrenzende Wohnbebauung mit den Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren Gehlsdorf, Stadt-Mitte und der Feuer- und Rettungswache 3 der Berufsfeuerwehr ...
mehrFW Allensbach: H1 Wasser im Gebäude
Allensbach (ots) - Am 30.07.2025 wurde um 21:58 Uhr ein Kleinalarm der Abteilung Allensbach zu gemeldeten Wasser im Keller alarmiert. Die Einsatzkräfte vor Ort stellten geringfügige Mengen an Wasser in einem Heizungskeller fest. Diese wurden mit einem Wassersauger aufgenommen. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Allensbach Fabian Daltoe E-Mail: ...
mehrTHW Bayern: Spatenstich für die neue THW Unterkunft in Roth.
mehr
POL-PDWIL: Starke Regenfälle in der Eifel
Speicher/Trimport (ots) - Ergiebige Regenfälle führten am Sonntagnachmittag zu einer punktuellen Überflutung der L 39 bei Speicher sowie zu einem vollgelaufenen Keller in Trimport. Dabei sind keine Personenschäden oder nennenswerte Sachschäden entstanden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bitburg Telefon: 06561/9685-0 pibitburg@polizei.rlp.de ...
mehrFW Hünxe: Gasaustritt an der Hünxer Straße
mehrFeuerwehr Nürnberg: Unwetter im südlichen Stadtgebiet von Nürnberg
Nürnberg (ots) - Am Samstag, den 26. Juli 2025, kam es zwischen 15:15 Uhr und 18:00 Uhr im Stadtgebiet Nürnberg zu einem heftigen Starkregenereignis mit Niederschlagsmengen von rund 100 Litern pro Quadratmeter. Innerhalb kürzester Zeit gingen über 300 Notrufe in der Integrierten Leitstelle Nürnberg ein. Besonders betroffen waren die Stadtteile Katzwang, ...
mehrFW VG Asbach: Viele Feuerwehreinsätze nach Starkregen in Asbach
Asbach (ots) - Nach einem heftigen Starkregen am Donnerstagmittag musste die Feuerwehr zu insgesamt neun Einsatzstellen ausrücken. Auch am Freitagmorgen kam es zu einem weiteren Einsatz in Folge der Unwetterlage. Hauptsächlich handelte es sich um vollgelaufene Keller im Bereich der Ortsgemeinde Asbach. Die Einsatzkräfte waren über mehrere Stunden im Einsatz, um die ...
mehrBundesanstalt Technisches Hilfswerk - Landesverbandsdienststelle Nordrhein-Westfalen
THW NRW: THW-Großübung "FÜLEX25": Kompetenz im Zivilschutz
Hilden (ots) - Hilden/Essen. Die bisher größte landesweite Übung "FÜLEX" (FähigkeitsÜbergreifende Landesverbands-Übung (EXercise)) startet am 23. August 2025 mit der THW-Expo auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Anlässlich des 75. Jubiläums des Technischen Hilfswerks (THW) ...
Ein DokumentmehrFW-MG: Böschungsbrand an der Autobahn A52
mehr
FW-MG: Bestimmungsgemäßes Auslösen einer Brandmeldeanlage
mehrFW-HB: Arbeitsgerät stürzt auf Schlepper: Schiff gesunken
Bremen (ots) - Im Bereich der Industriehäfen ist am Mittwochabend, 23.07.2025, in einer Baustelle direkt an der Weser ein großes Bohrgerät auf einen Schlepper gestürzt. Dadurch sank das Schiff weitestgehend. Die Feuerwehr brachte eine leicht verletzte Person, die sich auf dem betroffenen Ponton befand, mit einem Rettungsboot in Sicherheit. Gegen 20 Uhr lief der Einsatz an. Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen ...
mehrFW-MG: Rettungshubschraubereinsatz nach Sturz
mehrFW-MG: Rauchwarnmelder macht auf Wohnungsbrand aufmerksam
mehrFW Dinslaken: Gasgeruch, Wasser im Keller und ein ausgelöster Heimrauchmelder beschäftigten die Feuerwehr Dinslaken am Montag.
mehrFW Mainz: Kurzes schweres Unwetter über Mainz und den angrenzenden Landkreisen
Mainz (ots) - Am heutigen Montagnachmittag ging um kurz nach 17:00 Uhr ein kurzes aber heftiges Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen über dem Stadtgebiet von Mainz und den umliegenden Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen nieder. In Folge des Unwetters kam es zu überfluteten Straßen, ausgehebenen Gullydeckeln, abgebrochenen Ästen und umgestürzten ...
mehr
FW Hünxe: Zwei unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Hünxe
mehrFW-HB: Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand
Bremen-Hohentor (ots) - Im Ortsteil Bremen-Hohentor kam es am frühen Sonnabendmorgen aus bislang ungeklärter Ursache zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Gegen 04:50 Uhr gingen in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Feuerwehr Bremen die ersten Notrufe ein. Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand in einem zweigeschossigen Reihenhaus mit ausgebautem Dachgeschoss in der Weizenkampstraße. Umgehend ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Mechernich
3FW Mechernich: Große Übung der IuK-Kreiseinheit mit Beteiligung des ELW Kommern
mehrFW-HB: (sch) Brennende Acetylengasflasche in der Bremer Neustadt
Bremen-Neustadt (ots) - Am 17.07.2025 um 10.13 Uhr meldete ein Anrufer in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Feuerwehr Bremen eine brennende Acetylengasflasche auf einer Baustelle in der Langemarckstraße. Nach Meldungseingang alarmierten die Einsatzsachbearbeitenden der Leitstelle ein Großaufgebot von Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und des ...
mehrFW-HB: Vollbrand eines Einfamilienhauses.
Bremen-Aumund-Hammersbeck (ots) - In den frühen Nachtstunden am 17. Juli 2025 zerstörte ein Brand ein leerstehendes eingeschossiges Einfamilienhaus in Bremen-Nord. Um 01:41 Uhr lief der Einsatz in der Borchshöher Straße im Ortsteil Aumund-Hammersbeck an. Die ersten Kräfte, die den Einsatzort erreichten, meldeten zurück, dass das Gebäude in Vollbrand steht und durch starken Funkenflug angrenzende Gebäude gefährdet ...
mehrFW-OLL: Frau verletzt sich schwer bei Sturz in Entwässerungskanal
mehr