Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Bremen mehr verpassen.

Feuerwehr Bremen

FW-HB: Dank Förderung: Spezialpumpen für die Freiwilligen Feuerwehren

FW-HB: Dank Förderung: Spezialpumpen für die Freiwilligen Feuerwehren
  • Bild-Infos
  • Download

Bremen (ots)

Aus Zuwendungen der Öffentlichen Versicherung Bremen (ÖVB) und der VGH Versicherungen konnten insgesamt acht Schmutzwasserpumpen für die Freiwilligen Feuerwehren in Bremen beschafft werden. Die ersten fünf Geräte übergab ÖVB-Regionaldirektor Rüdiger Meyer am Mittwoch, den 5.11.2025, am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Oberneuland im Beisein des Innensenators Ulrich Mäurer an den Landesfeuerwehrverband Bremen und die Feuerwehr Bremen.

Innensenator Ulrich Mäurer: "Wir sind sehr froh und dankbar über die mittlerweile über Jahrzehnte gewachsene Unterstützung der Öffentlichen Versicherung Bremen für unsere Feuerwehr. Immer wieder bieten uns die jährlichen Zuwendungen und Sonderprojekte die Chance, Einsatzmittel und Ausstattung zu beschaffen, die in den regelhaften Beschaffungen nicht berücksichtigt werden können. Davon haben immer wieder insbesondere die Freiwilligen Feuerwehren profitiert. Diese Unterstützung der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit ist sehr wertvoll."

Bei den Geräten handelt es sich um verstopfungsfreie, voll überflutbare Abwassertauchpumpen mit 230 V-Elektromotor, speziell für den Einsatz von Feuerwehr und Katastrophenschutzorganisationen konzipiert.

Die Spezialpumpen sind eine Beschaffung, die aus Sonderzuwendungen der VGH Versicherungen infolge der Hochwasserlage zum Jahreswechsel 2023/2024 und zusätzlichen Zuwendungen der ÖVB realisiert werden konnte. Sie werden über die nächsten Wochen verteilt den Freiwilligen Feuerwehren Bremen-Lehesterdeich, -Oberneuland, -Osterholz, -Huchting, -Neustadt, -Vegesack, -Schönebeck und -Blumenthal zur Verfügung gestellt. Mitgeführt werden sollen Sie vor allem auf den Löschfahrzeugen des Katastrophenschutzes (LF-KatS).

"Die Sonderausstattung mit Schmutzwasserpumpen ist eine sehr sinnvolle Verbesserung unseres Equipments auf den Katastrophenschutz-Löschfahrzeugen", betont Reiner Berlips, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bremen. "Es ist aus meiner Sicht mehr als bemerkenswert, dass die Öffentliche Versicherung Bremen und die VGH Versicherungen die materielle Förderung der Feuerwehr seit vielen Jahren und weiterhin so verlässlich gestalten. Diese partnerschaftliche Kooperation ist durchaus nicht selbstverständlich."

..................

Bildunterschrift Gruppenfoto: Übergabe der Spezialpumpen durch ÖVB-Regionaldirektor Rüdiger Meyer (Mitte) an (von links) Christian Post, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Oberneuland, Innensenator Ulrich Mäurer, Reiner Berlips, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes, und Philipp Heßemer, Leiter der Feuerwehr Bremen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Bremen
Christian Patzelt
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097

Original-Content von: Feuerwehr Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Bremen
Weitere Meldungen: Feuerwehr Bremen
  • 04.11.2025 – 13:37

    FW-HB: Presseeinladung: Übergabe von Schmutzwasserpumpen für die Freiwilligen Feuerwehren

    Bremen (ots) - Am Mittwoch, 5.11.2025, werden im Beisein von Innensenator Ulrich Mäurer durch die Öffentlichen Versicherer offiziell acht Schmutzwasserpumpen für die Freiwilligen Feuerwehren in Bremen übergeben. Die Übergabe findet um 12:00 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Oberneuland, Mühlenfeldstraße 16, 28355 Bremen, statt. Pressevertreter:innen sind ...

  • 29.10.2025 – 11:34

    FW-HB: Kellerbrand in Wohn- und Geschäftsgebäude

    Bremen-Bahnhofsvorstadt (ots) - In der Bahnhofsvorstadt kam es in den frühen Nachstunden am 29.10.2025, zu einem Brand in einer Souterrainwohnung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Daniel-von-Bühren-Straße. Glücklicherweise gab es nur eine leicht verletzte Person, die vor Ort rettungsdienstlich versorgt werden konnte. Kurz nach 01:11 Uhr lief der erste Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Bremen ein. Als die ...

  • 21.10.2025 – 07:54

    FW-HB: Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus

    Bremen Burg-Grambke (ots) - Durch einen Dachstuhlbrand ist Montagnacht, 20.10.2025, ein Wohngebäude im Bremer Ortsteil Burg-Grambke stark beschädigt worden. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein Mehrfamilienhaus in der Grambker Heerstraße. Als um 22:38 Uhr die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte es im unbewohnten Dachgeschoß. Die Flammen waren von außen ...