Meldungen zum Thema Handy

Filtern
  • 22.07.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Unbekannte Männer entwenden Handy / Zeugensuche

    Erkelenz (ots) - Am Freitagabend (19. Juli) saß ein Mann gegen 22.45 Uhr in der Aachener Straße auf einer Bierzeltgarnitur vor einem griechischen Imbiss, als von hinten eine bislang unbekannte männliche Person an ihn herantrat und einen laminierten Zettel auf den Tisch legte. Als der Unbekannte sich daraufhin mit einem Begleiter entfernte, stellte der Erkelenzer fest, dass mit den beiden Männern auch sein Handy der ...

  • 22.07.2024 – 12:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrügerischer Bankanruf

    Hemer (ots) - Ein 62-jähriger Hemeraner erhielt am Samstagnachmittag einen Anruf seines an-geblichen Kreditinstituts. Der falsche Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung teilte ihm mit, dass es zu unrechtmäßigen Transaktionen auf seinem Kono gekommen sei. Um diese angeblich rückgängig zu machen, schickte der Betrüger mehrere SMS an das Handy des Geschädigten, die dieser wiederum mit der Eingabe einer TAN bestätigte. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte wurden ...

  • 22.07.2024 – 12:30

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Hochfeld: Unbekannter raubt Handy - Kripo sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Ein Unbekannter hat am Samstagnachmittag (20. Juli, 15:25 Uhr) einen 24-Jährigen im Bereich Bachstraße / Brückenstraße ausgeraubt. Der junge Mann berichtete der Polizei, dass ihn der Räuber mit einem Klappmesser bedroht und sein Handy gefordert habe. Mit der Beute flüchtete der Täter in Richtung Wanheimer Straße. Er wird auf 25 bis 30 Jahre und 1,75 bis 1,80 Meter Größe geschätzt. Er hat ...

  • 22.07.2024 – 11:08

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Steinfurt, Messenger-Betrug

    Steinfurt (ots) - Eine 65-jährige Steinfurterin ist Anfang Juli Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Dies brachte sie jetzt bei der Polizei zur Anzeige. Die Steinfurterin erhielt am 8. Juli eine Nachricht auf ihrem Handy, die angeblich von ihrer Sparkasse stammte. Darin wurde sie aufgefordert, einen mitgesandten Link anzuklicken und ihr Passwort für ihr Push-Tan-App zu erneuern. Dies tat die Frau. Einen Tag später ...

  • 22.07.2024 – 10:59

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Hohen Geldbetrag bei Enkeltrick gefordert - Zeugen gesucht

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Ein bislang unbekannter Mann forderte am Sonntag, 21.07.2024, gg. 15:00 Uhr in der Hambacher Straße einen vierstelligen Geldbetrag bei einer über 90-jährigen Seniorin. Er klingelte am Haus der Seniorin und forderte Bargeld, um angeblich eine Krankenhausrechnung des Enkels zu bezahlen. Er täuschte vor, den Enkel am Handy zu haben und ...

  • 22.07.2024 – 08:06

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Einbrecher stellt sich schlafend

    Soest (ots) - Am 20. Juli, kam es gegen 06:10 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Ulricherstraße. Der Bewohner des Hauses erhielt auf seinem Handy einen Alarmhinweis und verständigte umgehend die Polizei. Die eingesetzten Beamten durchsuchten das Einfamilienhaus und konnten den Täter im Schlafzimmer des Hauses, unter einer Decke liegend, auffinden und direkt vorläufig festnehmen. Der 28-jährige ...

  • 18.07.2024 – 13:31

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: WhatsApp-Betrüger erbeuten über 5.000 Euro

    Troisdorf (ots) - Am Mittwoch (17. Juli) erhielt ein 57-jähriger Troisdorfer eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Die unbekannte Person gab sich als Tochter des Troisdorfer aus und behauptete, dass ihr Handy kaputt sei. Aus diesem Grund melde sie sich mit einer unbekannten Nummer. Die vermeintliche Tochter gab an, dass sie mehrere Überweisungen tätigen müsse, dies aber aufgrund des kaputten Handys ...

  • 18.07.2024 – 13:23

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Hochfeld: Räuber festgenommen

    Duisburg (ots) - Ein 35-jähriger Duisburger steht im Verdacht, am Dienstag (16. Juli) hintereinander Straftaten begangen und so mehrere Polizeieinsätze verursacht zu haben. Um 16:30 Uhr klopfte ein 35-Jähriger bei strömenden Regen an die Fensterscheibe eines auf der Tersteegenstraße geparktes Auto und bot den beiden Insassen aus heiterem Himmel ein Elektrogerät zum Verkauf an. Offensichtlich sollte das ...

  • 18.07.2024 – 11:15

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Langfinger stehlen Bargeld und Handy

    Radevormwald (ots) - Am Mittwoch (17. Juli) betraten unbekannte Täter in der Zeit von 7:15 Uhr bis 15:30 Uhr durch die unverschlossene Haustür die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hardtstraße. Dort beschädigten sie die Glasscheiben eines Kamins und eines Backofens. Weiterhin ließen sie Bargeld und ein Handy mitgehen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 ...

  • 18.07.2024 – 10:54

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Diebstahl auf Baustelle

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Ein Dieb griff am Dienstag, 16.07.2024, während der Bauarbeiten in einem Gebäude in einen Rucksack und erbeutete ein Portemonnaie. Ein 27-jähriger Herforder erledigte zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr auf einer Baustelle in einem Haus an der Alfred-Bozi-Straße, zwischen der Bahnhofstraße und der Friedenstraße, seine Arbeit. Währenddessen hatte er seinen Rucksack in einem der Räume abgestellt. Als der Herforder eine Nachricht auf ...

  • 17.07.2024 – 16:15

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Pokemon-Go am Steuer: Polizei stoppt abgelenkten Autofahrer

    Pforzheim (ots) - Am Samstag gegen 16:40 Uhr hat eine Zivilstreife der Verkehrspolizei Pforzheim einen ungewöhnlichen Einsatz gehabt. An einer roten Ampel an der Büchenbronner Straße fiel den Beamten ein 28-jähriger VW-Fahrer auf, der angestrengt auf sein Handy starrte, welches in einer Halterung befestigt war. Als die Ampel für die beiden Linksabbiegerspuren ...

  • 17.07.2024 – 12:53

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Mobiltelefon geraubt - Tatverdächtiger geht in U-Haft

    Neuss (ots) - Am Montag (15.07.), gegen 14:55 Uhr, kam es im Bereich der Straße "Am Obertor" zu einem Vorfall, bei dem ein 36- jähriger Marokkaner leicht verletzt wurde. Er hatte nach ersten Erkenntnissen beobachtet, wie ein 27- jähriger Algerier unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe eines Mobiltelefons gefordert hatte. Ein 18- jähriger Mann aus Marokko kam der Aufforderung nach und händigte sein Handy aus. Der ...