Meldungen zum Thema Ehepaar
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach versuchtem Betrug - Falscher Arzt
Augsburg (ots) - Haunstetten - Am Mittwoch (19.11.2025) kam es zu einem versuchten Betrug zum Nachteil eines Ehepaars durch einen falschen Arzt. Das Ehepaar bemerkte den Betrug und handelte richtig. Der bislang unbekannte Täter gab sich am Telefon als Arzt aus. Der Unbekannte gab zunächst vor, dass der Sohn des Ehepaares im Krankenhaus sei. Ärzte haben nun bei einer ...
mehrPOL-PB: Polizei verleiht Plakette "Zuhause sicher"
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Kleinkind am Bremer Hauptbahnhof reanimiert - Bremer Bundespolizei ehrt Lebensretter
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Falsche Bankmitarbeiter vor der Haustür +++ Einbruch in Wohnhaus
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Falsche Bankmitarbeiter vor der Haustür, Bad Homburg, Landwehrweg, Montag, 17.11.2025, 12.30 Uhr (da)Ein älteres Ehepaar aus Bad Homburg ist am Montagmittag vor ihrer Haustür Opfer falscher Bankmitarbeiter geworden. Gegen Mittag klingelte das Telefon der Bad Homburger. Ein angeblicher Bankmitarbeiter meldete sich und teilte mit, ...
mehrPOL-HA: Falscher Handwerker in Vorhalle unterwegs - Goldschmuck von Senioren entwendet
Hagen-Vorhalle (ots) - Am Montag (17.11.2025) läutete ein unbekannter Mann gegen 16 Uhr bei einem Ehepaar in der Reichsbahnstraße. Er behauptete, dass er sich als Handwerker in dem Mehrfamilienhaus um mehrere Probleme kümmern müsse. Dazu bat er um Zutritt zur Wohnung, welchen ihm die Senioren gewährten. Er wies den Mann (88) und die Frau (86) an, sich in die ...
mehr
POL-ST: Rheine, Verkehrsunfallflucht
Rheine (ots) - Am Samstag (15.11.) ist auf einem Parkplatz an der Osnabrücker Straße 210 ein Hyundai Santa Fe beschädigt worden. Der Verursacher hat sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Ehepaar parkte seinen Hyundai gegen 11.30 Uhr auf dem Parkplatz in Höhe des Drogeriemarkts. Als die Frau und der Mann nach etwa zehn Minuten zu ihrem Fahrzeug zurückkamen, stellten ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm: Ehepaar wird Opfer von falschen Bankmitarbeitern_ Schaden im hohen vierstelligen Bereich
Schwelm (ots) - Einen einen hohen vierstelligen Geldbetrag hat ein Seniorenehepaar aus Schwelm durch einen falschen Bankmitarbeiter verloren. Am 13.11.2025 gegen 10:15 Uhr meldete sich ein falscher Bankmitarbeiter telefonisch bei der 75-jährigen Geschädigten. Er teilte mit, dass es unrechtmäßige Überweisungen ...
mehrPOL-ST: Altenberge, Betrug am Telefon
Altenberge (ots) - Unbekannte Täter haben ein älteres Ehepaar um einen fünfstelligen Euro-Betrag betrogen. Das Ehepaar hatte zunächst im Fernsehen und in einer Zeitung von einer Anlagemöglichkeit erfahren und eine unbekannte Menge Geld investiert. Sie merkten jedoch relativ schnell, dass sie dabei einem Betrug aufgesessen waren. Dies meldeten sie jedoch nicht der Polizei. Vor wenigen Tagen wurde das Ehepaar dann von ...
mehrPOL-WES: Rheinberg - Senioren werden Opfer von Trickbetrügern
Rheinberg (ots) - Am Dienstag (11.11.) verschafften sich zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand, die Wasseruhr ablesen zu wollen, Zutritt in die Wohnung eines 80- jährigen Mannes und seiner 78- jährigen Ehefrau auf der Straße Am Fullacker. Die falschen Wasserwerker hielten sich etwa eine halbe Stunde, von 15 Uhr bis 15:30 Uhr in der Wohnung des Ehepaars auf. Erst im Nachhinein fiel dem Ehepaar auf, dass u. a. eine ...
mehrPOL-KLE: Geldern - Angebliche Dachdecker erbeuten Bargeld / Zeugen gesucht
Geldern-Kapellen (ots) - Am Freitag (7. November 2025) wurde ein älteres Ehepaar in Kapellen Opfer von Trickbetrügern. An der Haustür der Senioren klingelte gegen 12:00 Uhr ein unbekannter Mann, der angab, ihm sei ein Schaden am Dach des Hauses aufgefallen. Der Bewohner suchte mit dem Mann den Garten auf, um das Dach in Augenschein zu nehmen. Dort kam ein ...
mehrPOL-HF: Betrug - Hohe Geldsumme durch Schockanruf erbeutet
Enger, Herford (ots) - (um) Die Kriminalpolizei Herford ermittelt derzeit in einem besonderen Fall eines Betruges unter der Masche "Schockanrufe". Am Freitag (07.11.) war es dabei den Betrügern über Telefon gelungen, einem Ehepaar aus Enger einen erheblichen Geldbetrag abzuverlangen. Die Täter gaben am Telefon an, ein Rechtsanwalt aus Bielefeld zu sein und ein Familienmitglied zu vertreten. Dieser scheinbare ...
mehr
POL-PPWP: Telefonbetrüger versuchen es immer wieder
Kaiserslautern (ots) - Erneut haben Betrüger versucht, ein Ehepaar aus Kaiserslautern hereinzulegen. Wie die Frau der Polizei mitteilte, erhielt sie am Mittwoch einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes ausgab. Der Anrufer behauptete, Hacker hätten über das Konto der Frau Kryptowährungen gekauft. Auch das Konto ihres Mannes sei betroffen. Um eine Abbuchung zu verhindern, sollte das ...
mehrPOL-HF: Einbruch in Einfamilienhaus - Schmuck und Geld entwendet
Herford (ots) - (jd) Ein Ehepaar verließ am Mittwoch (06.11.), um 17.30 Uhr ihr Haus an der Sandstraße. Nach ihrer Rückkehr wenige Stunden später, gegen 21.50 Uhr, stellten die beiden fest, dass Unbekannte in ihrem Haus waren. Der oder die unbekannten Täter gingen die Terrassentür gewaltsam mit einem Werkzeug an, um sie zu öffnen. Im Hausinneren wurden in ...
mehrPOL-ROW: Taschendiebstahl im Supermarkt
Scheeßel (ots) - Scheeßel. Während eines Einkaufes wurden ein älteres Ehepaar Opfer von Taschendieben. Am 04. November gegen 14 Uhr befanden sich die Geschädigten beim Einkaufen in der Bremer Straße. Dort wurden sie von einer unbekannten Person gefragt, ob man behilflich sein und Artikel anreichen könne. Dieser Zeitpunkt wurde von einer weiteren unbekannten Person genutzt. Es wurde der Reißverschluss der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrüger erbeuten wertvollen Schmuck
Lohmar (ots) - Am Dienstag (04. November) erbeuteten Betrüger in Lohmar wertvollen Schmuck. Ein Ehepaar aus Wahlscheid schilderte der später hinzugerufenen Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 16:30 Uhr habe man zunächst einen Anruf erhalten. Der Anrufer habe sich als Polizist ausgegeben und erklärte, dass man einen verdächtigen Zettel aufgefunden habe, auf der die Adresse der Eheleute stehe. Nun gehe man davon aus, ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Mit Haftbefehlen gesuchtes Paar gestoppt
Zittau (ots) - 02.11.2025 | 07:15 Uhr | Zittau Die Bundespolizei stoppte im Rahmen der Grenzkontrollen am Morgen des 2. November 2025 bei Zittau ein mit einem VW Transporter aus Polen eingereistes rumänisches Ehepaar, das mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Um 07:15 Uhr wurden der 54-jährige Mann, seine 52-jährige Ehefrau und ihre mitreisende 14-jährige Tochter auf der B 178n kontrolliert. Es stellte sich heraus, ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten mittleren fünfstelligen Betrag
Herdecke (ots) - Am 29.10.2025 erschien der 70-jährige Geschädigte aus Herdecke auf der Polizeiwache und erstattete Anzeige wegen Betrugs. Grund dafür war ein falscher Bankmitarbeiter der bei dem Ehepaar zu Hause anrief und mitteilte, dass er verdächtige Bewegungen auf ihren Konten festgestellt habe. Laut Angaben des Geschädigten wusste der falsche Bankmitarbeiter ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Mutmaßlicher Gepäckdieb entwendet Tasche aus Kinderwagen - Festnahme und Zuführung durch Bundespolizei
Hamburg (ots) - Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg soll es am 29.10.2025 gegen 09:50 Uhr zu einem Diebstahl auf dem Nordsteg, Höhe Gleis 11/12, gekommen sein. Ein 45-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger soll zunächst ein Ehepaar mit Kleinkind und dessen Gepäck ...
mehrPOL-ST: Steinfurt, Falscher Bankmitarbeiter
Steinfurt (ots) - Ein älteres Ehepaar ist am Freitagnachmittag (24.10.) von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen worden. Zunächst sprach die Frau mit dem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Dieser forderte sie auf, ihrem Mann das Telefon zu geben. Der angebliche Bankmitarbeiter sagte dem Senior dann, dass von ihrem Konto Geld umgebucht werden müsste. Im weiteren Verlauf des Gesprächs ...
mehrPOL-HH: 251027-3. Zeugenaufruf nach Wohnungsraub in Hamburg-Uhlenhorst
Hamburg (ots) - Tatzeit: 27.10.2025, 03:05 Uhr; Tatort: Hamburg-Uhlenhorst, Schwanenwik Am Montagmorgen hat ein bislang unbekannter Täter ein Ehepaar (57 und 59 Jahre alt) in deren Wohnung in Uhlenhorst überfallen. Die Polizei Hamburg bittet die Bevölkerung um Hinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der Täter Zutritt zu der Hochparterrewohnung, ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Bundespolizisten verhindern Ausreise eines Betrügerpärchens am Bremer Flughafen
Bremen (ots) - Flughafen Bremen, 25.10.2025 / 15:50 Uhr Am Samstagnachmittag ist den Bundespolizisten am Bremer Flughafen ein gesuchtes Betrügerpärchen ins Fahndungsnetz gegangen. Das Ehepaar wollte von Bremen nach London fliegen. Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle nahmen Bundespolizisten die beiden ...
mehrPOL-ST: Ladbergen, Falsche Microsoft-Mitarbeiterin
Ladbergen (ots) - Ein älteres Ehepaar ist am Freitag (24.10.) Opfer von einer falschen Microsoft-Mitarbeiterin geworden. Der Ehemann saß gegen 16.00 Uhr an seinem Computer als plötzlich eine rote "Achtung"-Warnmeldung auftauchte und er nicht mehr an seinem Rechner arbeiten konnte. In der Warnmeldung war eine Telefonnummer angegeben, die angerufen werden sollte, um den Schaden zu beheben. Der Mann rief die Nummer an und ...
mehrPOL-OS: Osnabrück/Sutthausen: Falsche Polizeibeamte erbeuten Gold - Polizei warnt
Osnabrück (ots) - In den vergangenen Wochen ist ein Ehepaar aus dem Stadtteil Sutthausen Opfer eines perfiden Betrugs durch falsche Polizeibeamte geworden. Die Täter erbeuteten dabei Gold im Wert eines hohen fünfstelligen Betrags. Bereits Anfang September nahmen die Betrüger telefonisch Kontakt zu den Geschädigten auf. Sie gaben sich als Polizisten aus Osnabrück ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Tatverdächtige nach Trickdiebstahl gesucht - mit Foto
mehrPOL-FR: Denzlingen: Ehepaar am Bahnhof von Unbekanntem angegriffen
Freiburg (ots) - Am Freitagabend, 17.10.2025, gegen 20.10 Uhr, wurde am Bahnhof in Denzlingen ein Ehepaar von einem der Polizei unbekannten Tatverdächtigen grundlos angegriffen. Dabei wurde dem 72-jährigen Mann von dem Unbekannten ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. Während des Angriffs herrschte am Bahnhof normales Besucheraufkommen. Vor ...
mehrPOL-VDMZ: Zeugenaufruf nach Steinwurf von einer Autobahnbrücke bei Armsheim
A61 - Armsheim (ots) - Glück im Unglück hatte ein Ehepaar aus Köln, bei der Heimfahrt mit ihrem Ford Galaxy, auf der A61. Am Sonntagnachmittag gegen 14:45 Uhr standen zwei Kinder auf einer Autobahnbrücke bei Armsheim und warfen einen kleinen Stein auf die Autobahn. Dieser schlug auf der Windschutzscheibe des Ford Galaxys ein. Glücklicherweise entstand kein ...
mehrPOL-CE: Gemeinsamer Pressebericht der Polizeiinspektion Celle vom 17.10.2025 bis zum 19.10.2025
Celle (ots) - Telefonbetrüger erbeuten rund 940 Euro von älterem Ehepaar Hermannsburg/Beckedorf - Am Freitagmorgen erhielt ein älteres Ehepaar aus Beckedorf in der Gemeinde Südheide einen verdächtigen Anruf. Am Telefon meldete sich eine unbekannte Person, die sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab. Im Verlauf des Gesprächs übermittelten die Geschädigten ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0693--Polizei sucht nach Schmuckräubern--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Am Wall Zeit: 17.10.25, 18.05 Uhr Nach einem Schmuckraub am Freitagabend in der Bremer Altstadt sucht die Polizei nach Zeugen. Ein Ehepaar ging gegen 18.05 Uhr in den Wallanlagen in Richtung Am Wall, als ihnen in Höhe Bischofsnadel ein Unbekannter entgegenkam und den Arm der 56-jährigen Frau ergriff. Als ihr Mann zur Hilfe eilte, attackierten ihn zwei weitere Männer und ...
mehrPOL-OS: Osnabrück/Dodesheide - Männer täuschen professionelle Dachdeckerarbeiten vor: Polizei leitet Strafverfahren ein
Osnabrück (ots) - Vier Männer stellten sich am Dienstagmittag im Osnabrücker Stadtteil Dodesheide bei einem älteren Ehepaar als Mitarbeiter einer Dachdeckerfirma vor. Sie erklärten den Hauseigentümern, bei Nachbarn bereits Arbeiten ausgeführt und dabei auch Mängel am Dach ihres Hauses festgestellt zu haben. ...
mehr