Aktuelles aus Oberbergischer Kreis
Aktuelles aus Oberbergischer Kreis
Storys aus Oberbergischer Kreis
Storys aus Oberbergischer Kreis
- mehr
- 2
Vertrag für den FriedWald Hückeswagen unterzeichnet
Ein Dokumentmehr Telekom treibt Mobilfunkausbau in Wiehl voran
Bonn, 24. Oktober 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Wiehl voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Wiehl ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Wiehl und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Radevormwald in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 20.10.2022. ...
Ein DokumentmehrFunkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Lindlar in Betrieb
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Landkreis Oberbergischer Kreis - 21.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2023 sind 18 weitere ...
Ein DokumentmehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Marienheide voran
Bonn, 2. September 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Marienheide voran - Zwei Mobilfunk-Standorte mit LTE erweitert oder neu gebaut _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Marienheide ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut und einen mit LTE erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Oberbergischer Kreis
Blaulicht-Meldungen aus Oberbergischer Kreis
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Studium bei der Polizei NRW - Infoveranstaltung am 30. März in Gummersbach
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Landesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie - Polizei NRW durchsucht 35 Objekte in Nordrhein-Westfalen
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Auf Grund regionaler Bezüge teilen wir nachfolgend die Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen: Gemeinsame Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und des ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Landesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie - Polizei NRW durchsucht 35 Objekte in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen: Die Polizei NRW durchsucht heute (8. März 2023) bei einem landesweiten Einsatz gegen Kinderpornografie unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Am 7. März im Seniorenkino: Medikamente und Straßenverkehr
Gummersbach / Oberbergischer Kreis (ots) - Passend zum Titel der Filmkomödie "Risiken & Nebenwirkungen" geht es am kommenden Dienstag (7. März, 14.30 Uhr) im Gummersbacher Kino Seven um den Einfluss von Medikamenten auf die Verkehrstüchtigkeit im Straßenverkehr. Die Polizei hat sich mit einer Apothekerin fachkundige Hilfe geholt, um die Auswirkungen von ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Stalking, Betrugsmaschen, Internetsicherheit - Polizei informiert zum Thema Kriminalprävention
Oberbergischer Kreis (ots) - Betrugsmaschen, Stalking, Kinder und Social Media sowie Sicherheit im digitalen Medienalltag sind Themen von Präventions-Veranstaltungen, die die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis gemeinsam mit der Volkshochschule Oberberg im März anbietet. Auftakt ist am Samstag, 4. März, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Karnevalsbilanz der Polizei fällt positiv aus
Oberbergischer Kreis (ots) - Nach zwei Jahren Karnevalsabstinenz feierten die Jeckinnen und Jecken im Jahr 2023 deutlich ruhiger als im Vergleichsjahr 2020. Während die Polizei im Jahr 2020 noch 179 Platzverweise aussprach und 33 Personen in Gewahrsam nahm, lagen diese Maßnahmen mit 69 Platzverweisen und 21 Ingewahrsamnahmen deutlich darunter. Ein ähnliches Bild zeigte sich bei den angezeigten Körperverletzungen, die ...
mehr