Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Augen auf und Tasche zu - Polizei berät zu Thema Taschendiebstahl
Gummersbach; Radevormwald (ots)
Ein kurzer Rempler im Supermarkt, Gedränge auf dem Wochenmarkt, eine Frage nach dem Weg oder eine Bitte, Geld für den Parkscheinautomat zu wechseln. Oft reichen den Dieben schon kurze Momente der Ablenkung, um unbemerkt in Ihre Tasche zu greifen und Geldbörsen, Handys oder andere Wertsachen zu stehlen. Die Taschen- und Trickdiebe gehen dabei häufig professionell vor, agieren im Team, teils sogar organisiert in Gruppen.
Um Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren und besser zu schützen, beteiligt sich die Polizei des Oberbergischen Kreises an der Schwerpunktwoche zur Prävention gegen Taschendiebstahl. PolizeibeamtInnen der Kriminalprävention sind im Oberbergischen unterwegs, stehen für Gespräche zur Verfügung und geben hilfreiche Tipps.
Am Dienstag, 07. Oktober, von 10:00 bis 13:00 Uhr, macht die mobile Beratungsstelle auf dem Lindenplatz (ggü. der Sparkasse) in Gummersbach Halt und am Donnerstag, 09. Oktober, ebenfalls von 10:00 bis 13:00 Uhr auf dem Marktplatz in Radevormwald.
Das Team der Kriminalprävention informiert dabei nicht nur über das Thema Taschendiebstahl, sondern auch zu vielen anderen kriminalpräventiven Themen, z.B. Einbruchschutz.
Weitere Informationen zum Thema Taschendiebstahl gibt es zudem unter: https://polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Telefon: 02261 8199-1211
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell